Aufgeschaltetes Ziel mit Blick verfolgen? Wie?

Hallo miteinander

Ich richte im Moment mein Spiel ein, und versuche, es für mich richtig zu konfigurieren.
Und da habe ich sofort eine Frage:

Gibt es eine Möglichkeit, ein eingeloggtes Ziel mit seinem "Blick" zu fixieren, während man sein Raumschiff weiter fliegt?

Und kann man das Spiel auch irgendwie dazu bewegen, beim durchschalten der Ziele auch den Kopf/Blick automatisch
in Richtung derselben zu bewegen, somit darauf eine Blickfixierung hat, und beim Steuern des Schiffes das Cockpit "nachziehen" kann?

Ich meine, soetwas schon in diversen Videos gesehen zu haben.

Vielen Dank im voraus
 
Gibt es eine Möglichkeit, ein eingeloggtes Ziel mit seinem "Blick" zu fixieren, während man sein Raumschiff weiter fliegt?
Nicht automatisch. Du kannst aber mit Flight-Assist off an ihm vorbei "driften" und deine Nase manuell auf ihm halten.
Und kann man das Spiel auch irgendwie dazu bewegen, beim durchschalten der Ziele auch den Kopf/Blick automatisch
in Richtung derselben zu bewegen, somit darauf eine Blickfixierung hat, und beim Steuern des Schiffes das Cockpit "nachziehen" kann?
Nein, wenn du sowas gesehen hast, dann war es vermutlich eine Blick-Erkennung (weiß gerade nicht wie man es nennt). Aber im Spiel gibt es keine Möglichkeiten die Sicht oder gar die Steuerdüsen auf ein Ziel zu fixieren.
 
Last edited:
Hallo miteinander

Ich richte im Moment mein Spiel ein, und versuche, es für mich richtig zu konfigurieren.
Und da habe ich sofort eine Frage:

Gibt es eine Möglichkeit, ein eingeloggtes Ziel mit seinem "Blick" zu fixieren, während man sein Raumschiff weiter fliegt?

Und kann man das Spiel auch irgendwie dazu bewegen, beim durchschalten der Ziele auch den Kopf/Blick automatisch
in Richtung derselben zu bewegen, somit darauf eine Blickfixierung hat, und beim Steuern des Schiffes das Cockpit "nachziehen" kann?

Ich meine, soetwas schon in diversen Videos gesehen zu haben.

Vielen Dank im voraus

Schau mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Head-Tracking

Das müsste das sein, was Du suchst. Ansonsten hat Narase recht. Ohne Zusatzsoft oder -hardware ist sowas im Moment nicht möglich.

Amazon bietet sowas z.b. an. http://www.amazon.de/TrackIR-Basic-Headtracker-Track-Clip/dp/B0029M6VKA
 
Last edited:
Falls dich ein EDTracker interessiert...ein Commander im deutschsprachigen Fan-Forum baut das gute Stück (habe auch einen von ihm...und wenn nimm die neue Magnetometer-Version, es lohnt sich):
http://www.elitedangerous.de/forum/viewtopic.php?f=43&t=1140&start=320#p21320

Der EDTracker dürfte die günstigste Headtracker-Option sein (abgesehen von Selbstbau)...und mit der Software opentrack kann er unter anderem Freetrack und einen TrackIR simulieren.

Die offizielle Seite ist diese hier (ist ein Community-Projekt):
http://www.edtracker.org.uk/
 
Last edited:

StefanOS

Volunteer Moderator
Falls dich ein EDTracker interessiert...ein Commander im deutschsprachigen Fan-Forum baut das gute Stück (habe auch einen von ihm...und wenn nimm die neue Magnetometer-Version, es lohnt sich):
http://www.elitedangerous.de/forum/viewtopic.php?f=43&t=1140&start=320#p21320

Der EDTracker dürfte die günstigste Headtracker-Option sein (abgesehen von Selbstbau)...und mit der Software opentrack kann er unter anderem Freetrack und einen TrackIR simulieren.

Die offizielle Seite ist diese hier (ist ein Community-Projekt):
http://www.edtracker.org.uk/

Erzähl mal Abacus, was ist bei der neuen Version besser, die "alte" hatte ich mir geholt, ich war aber nicht so zufrieden....
 
Gerne Stefanos! :)

Die "alte" Version hatte vor allem das Problem der Temperaturdrift => man mußte immer mal wieder nachkalibrieren und nachzentrieren. Das gibt es beim "neuen" einfach nicht mehr! Und er kam mir bei den ersten Tests (ist jetzt schon eine Weile her) auch noch ein Stück reaktionsfreudiger und präziser vor...das kann natürlich auch an der neueren Software liegen.

Der neue (Chip mit Magnetometer) braucht etwas mehr Aufwand bei der ersten Kalibrierung (müßte alles im verlinkten Thread stehen, ansonsten einfach fragen) aber danach läuft es bei mir folgendermaßen:
- sicherheitshalber warte ich nach dem Einschalten des PC mind. 10-15 min bis der EDTracker auf jeden Fall auf Endtemperatur ist
- ich öffne die EDTracker-UI und drücke "Auto Gyro Bias", währenddessen sitzt der Kopfhörer mit dem EDT noch ruhig auf dem Joystick...dauert ca 20 sek
- ich schließe die EDT-UI und öffne die opentrack-Software (opentrack-2.2 stable) und drücke Start (im Moment habe ich da nur ein ED-Profil hinterlegt...kann ich dir gerne per email zusenden)
- ab in die Galaxis! Einmal zentrieren und ED mit einem headtracker genießen!

Ich kann dir einen Umstieg also guten Gewissens empfehlen. opentrack kannst du ja schon einmal mit dem alten ausprobieren, ich möchte es nicht mehr missen (speziell den Anti-Zitter-Filter)
 
Last edited:
Danke euch soweit für eure Empfehlungen.

Ich habe versucht, den folgenden Thread im enttsprechenden Unterforum zu posten, doch aus mir unerfindlichen Gründen lässt es die Forensoftware nicht zu:
Siehe unten:

Hi, brothers in Space
I tried to post this thread in the correct forum section, but the forum software refuses me to do so, and i don't know why.

I would like to buy a Virual Reality Device for Elite Dangerous.

My System:

Windows 8.1
CPU = Intel Core i5-4670K @ 3.40 GHz
RAM = 8 GB
Graphics = NVidia GeForce GTX 760 (2 GB RAM)

I would like to prefer a system with headtracking, but I've got no idea which one is the "best"
to use with Elite Dangerous at these days.

May you give me some recommendations, and tell me, why I should buy this, and not another system?
Which one is the most practicable one, and is most compatible with Elite?
What is the price of your recommendation, or, to make it short:
with which system, do think, I will have the most fun with out there in Space?

Thank you in advance for your answers.

Live long and fly prosper...

---

Kurz gesagt:
- Welche 3D - Brille bzw. VR-System würdet ihr mir für Elte Dangerous empfehlen?
- Wieviel kostet z.Z. welches System ?
- Wie leicht / schwer lässt es sich in Elite konfigurieren, bzw. mit welchem gibt es die wenigsten Probleme?
- Sollte ich vielleicht auch noch ein bis zwei Monate warten, bis ich mir eines zulege, oder habt ihr evt. für mich eine Empfehlung?
 
Mmh ...

Mmh, ok, ich sehe grad:
Thank you for posting! Your post will not be visible until a moderator has approved it for posting.

Ich wusste gar nicht, daß hier jede einzelne Post erst von einem Moderator freigegeben werden muss.
Ist zwar ein interressantes Forum-Feature, wie ich finde, aber sehr "ungewöhnlich", meiner Meinung nach...
 
Last edited:
Sorry, war etwas langsam...es müssen nur die ersten paar Posts abgenickt werden.

Ich habe jetzt einen von deinen englischen Posts abgenickt, die Dupliakte müssen ja nicht sein.
Soweit alles in Ordnung jetzt?
 
Jupp, entschuldige meine Ungeduld.
Ich habe auch bemerkt, daß ich nach einem Edit des Posts im englischen Forenbereich einen schönen, langen
Bandwurnsatz heraus bekommen habe.

Rückständig, diese Technologie, sie scheint .... ;)
 

StefanOS

Volunteer Moderator
Hallo Nonmortem, das sich ein denkender Mensch die ersten Posts ansieht dient der SPAM und BOT Abwehr.
 
Alternativ kann ich die etwas 'teurere' Variante TrackIR nur wärmstens empfehlen. Das Ganze kommt mit einem Clip für euer Headset und einen mounted Sensor für auf den Monitor daher. Die Einrichtung ist kinderleicht und eine genauere Erkennung eurer Kopfbewegungen gibt es höchstens in der Oculus Rift. Aber wie gesagt, das ist dann eher eine Alternative für jemanden, der gerne viel Geld in sein Hobby steckt. Im Gegenzug ist das Ergebnis jedoch einfach fantastisch.
 
Alternativ kann ich die etwas 'teurere' Variante TrackIR nur wärmstens empfehlen. Das Ganze kommt mit einem Clip für euer Headset und einen mounted Sensor für auf den Monitor daher. Die Einrichtung ist kinderleicht und eine genauere Erkennung eurer Kopfbewegungen gibt es höchstens in der Oculus Rift. Aber wie gesagt, das ist dann eher eine Alternative für jemanden, der gerne viel Geld in sein Hobby steckt. Im Gegenzug ist das Ergebnis jedoch einfach fantastisch.

Dem kann ich mich nur anschließen. Ich benutze auch das TrackIr. Den direkten Clip mit Anschluß braucht man nicht, das Reflektoren-Drahtgestell ist sowieso inbegriffen. Es funktioniert super, aber nur so richtig gut nachts bzw. wenn keine Sonne ins Zimmer scheint bzw. reflektiert wird. Ich hab mir das Gestell mit Kabelbindern und einem Stäbchen auf dem Headset fixiert und kann das nur wärmstens empfehlen. Dazu muss man auch sagen, dass das TrackIR keine sinnlose Ausgabe ist, da es auch bei ganz vielen anderen Spielen funktioniert. Die Software bietet dafür eine ganze Reihe von Profilen die man dafür verwenden kann. Den Clip kann man übrigens auch einzeln kaufen, falls man der Meinung ist, dass man ihn doch braucht!

Natürlich ists etwas preisintensiver als andere Varianten, dafür hat es mir aber auch keine Probleme bereitet und ich hatte keine Lust großartig rumzubasteln.
 
Die Probleme hinsichtlich Sonnenlichts usw hat man mit dem Pro-Clip nicht - der imho auch einiges mehr her macht als das mitgelieferte Gestell. :D Da muss man für sich selbst abwägen, was gebraucht wird.

PS: Bei Elitekings gibts bald eine umfangreiche Kolumne zu solchen Dingen in ED. Headtracking, HOTAS und Co. Einfach aufmerksam verfolgen, bis in paar Tagen die Seite online geht. ;)
 
Die Probleme hinsichtlich Sonnenlichts usw hat man mit dem Pro-Clip nicht - der imho auch einiges mehr her macht als das mitgelieferte Gestell. :D Da muss man für sich selbst abwägen, was gebraucht wird.

PS: Bei Elitekings gibts bald eine umfangreiche Kolumne zu solchen Dingen in ED. Headtracking, HOTAS und Co. Einfach aufmerksam verfolgen, bis in paar Tagen die Seite online geht. ;)

Ich benutze als Headset ein g930 von Logitech. Da das kabellos ist wollte ich die kabelgebundenheit nicht durch den Pro-Clip herstellen. Allerdings ist das Sonnenlichts-Problem für mich auch eher maginal, da ich so gut wie nur abends spielen kann.
 
Back
Top Bottom