(Büro) Stuhl für ED, HOTAS, Schreibtisch

Kann jemand einen vernünftigen Schreibtisch-Stuhl empfehlen?
- für ED, andere Spiele und zum Arbeiten am Schreibtisch
- sollte viele Einstellungsmöglichkeiten bieten und auch bei längerem Sitzen keine Rückenschmerzen verursachen
- sollte anpassbare Armlehnen haben, so dass man eventuell sein HOTAS direkt am Stuhl anbringen könnte
- kein Ikea Schrott, aber auch kein 1000€ "Designer" Stuhl
- geeignet für 170cm Körpergröße
- möglichst unter 500€

Ich suche kein Cockpit! Sondern einen guten Bürostuhl, den man ggf. "modden" kann um ein Hotas anzubringen.
 
Last edited:
Such mal nach "DXRacer" oder "NeedforSeat" (ehemals DXRacer, jetzt Maxnomic). Da sitze ich schon seit längerem sehr bequem drauf und es gibt auch diverse Modelle. Einzig die Montage einer Halterung für ein HOTAS ist an den Armlehnen glaube ich nicht so einfach möglich. Da wäre eine andere Form vermutlich geeigneter.
 
Danke für die Antwort. Kannst du den Sinn von Racing Stühlen erklären? Mir kommt das vor wie ein Marketing Gag. Sieht im Kinderzimmer cool aus, aber... Nun ja also mein Gedanke ist der: im Rennauto macht so ein Sitz Sinn, weil die Kräfte beim Fahren einen hin- und herschleudern. Darum bildet der Sitz eine Schale, in der man zusammen mit dem Gurtsystem festgehalten wird. Heißt ja auch Schalensitz. Aber am Schreibtisch wird man nicht hin- und hergeschleudert. Wieso soll man also für einen Schalensitz auf ergonomischere, rückenfreundlichere Bürostühle verzichten?
 
Danke für die Antwort. Kannst du den Sinn von Racing Stühlen erklären? Mir kommt das vor wie ein Marketing Gag. Sieht im Kinderzimmer cool aus, aber... Nun ja also mein Gedanke ist der: im Rennauto macht so ein Sitz Sinn, weil die Kräfte beim Fahren einen hin- und herschleudern. Darum bildet der Sitz eine Schale, in der man zusammen mit dem Gurtsystem festgehalten wird. Heißt ja auch Schalensitz. Aber am Schreibtisch wird man nicht hin- und hergeschleudert. Wieso soll man also für einen Schalensitz auf ergonomischere, rückenfreundlichere Bürostühle verzichten?


Also ich selbst habe hier einen Bürostuhl der könnte/kann was Du suchst. Keine Ahnung mehr wo der her war. Fakt ist aber, selbst wenn Dein Stuhl noch so toll zum verstellen ist bewegst Du dich darauf, jeder der nicht Kopf abwärts gelähmt ist ändert ständig seine Position auf einem Bürostuhl. Daher ist aus meiner Erfahrung ein solcher Stuhl total unnütz da man ihn einmal einstellt und danach eh darauf macht was man will ohne das dabei eine Unterstützung durch den Stuhl stattfindet.

Ein Schalensitz gibt dir diese Möglichkeit nicht. Dieser Stabilisiert Dich und in der Regel ist ein guter Sitz exakt so geformt das Du in der, durch den Sitz erzwungenen, angelehnten Position eine saubere Entspannungshaltung hast. Du bist also gezwungen Deine Hardware so auszurichten wie es dir der Sitz vorgibt und nicht "ach ich beuge mich aml zur tastatur vor oder hänge mich mal halb gestreckt auf den Stuhl oder ähnliches.

Ich für meinen Teil werde meinen (t)ollen Bürostuhl entsorgen und gegen eine Vollschale tauschen. Ich kann mit meinem Auto 10 Stunden fahren ohne Rücken zu bekommen, am Rechner halte ich es keine 3 Stunden mehr am Stück aus.


just my 2 cent.

Grüße
Mad
 
Der Hauptgrund wird bei diesen Stühlen vermutlich wirklich einfach nur die Optik sein. Man sieht solche Stühle oftmals bei eSport Veranstaltungen und sie sollen vermutlich den Sportcharakter noch etwas mehr hervorheben. Du darfst dir allerdings nicht vorstellen, dass man in diesen Stühlen wirklich wie in einem Schalensitz eingepfercht sitzt. Es sind halt doch Schreibtischstühle und dementsprechend wurden sie auch angepasst. Ich habe damals nach einem bequemen, großen Stuhl mit guter Verarbeitung gesucht und bin dort fündig geworden. Der große Vorteil ist ja, dass es sie wirklich in vielen Größen gibt, sprich sie eignen sich für kleine und schlanke oder große bzw. kräftigere Menschen. Ich selbst bin auch recht groß und hatte immer das Problem, das mir die Rückenlehne nicht hoch genug war. Hier passt sie einfach und es gibt noch ein nettes Nackenkissen dazu. Bei manchen Modellen lässt sich auch die Härte der Rückenlehne verstellen bzw. diese bis fast in die Liegeposition neigen. Ich habe auf so einigen Stühlen zur Probe gesessen und der einzige andere Stuhl, der eine angenehme Größe hatte und auch sehr bequem war, kam leider aus der Office-Linie von Stressless. Wenn du die kennst, dann kannst du dir den Nachteil ja sicherlich denken ;)
 
Last edited:
Danke für die Tipps, aber ich glaube mit diesen "Gamer" Stühlen kann ich mich nicht anfreunden. Dafür bin ich einfach zu alt und es würde nicht zum Rest meiner Einrichtung passen ;)

Hat noch jemand einen Tipp für einen guten "normalen" Stuhl?
 
Einer ist mir tatsächlich noch eingefallen, aber der dürfte für dich auch überdimensioniert sein. Ich habe damals extra nach Stühlen für große Leute gesucht und habe ihn in einem großen Möbelgeschäft gesehen. Er war auch relativ bequem --> Mycronos
 
Last edited:
Hmm.. danke für den Tipp, Niddi. Bin hier eher zufällig über den Thread gestolpert, auch grad auf der Suche nach nem neuen Stuhl und habe mir jetzt einen DXR bestellt. Hast mir damit einen halben Tag Möbelhäuser abfahren gespart, wenn der Stuhl hält was er verspricht.. ;-)
 
Hehe, gerne ;) Ich hoffe, er gefällt dir. Ein kleiner Rat: Wenn du ihn zusammenbaust, dann drück die Gasdruckfeder nicht so extrem fest ins Stuhlkreuz bzw. lass dich zu Beginn nicht in den Stuhl fallen. Sollte er dir nicht gefallen und du willst ihn zurückschicken, dann könnte sich die Demontage nämlich ansonsten komplizierter gestalten, da sich die Gasdruckfeder in dem Stuhlkreuz festsetzen kann und dann muß man wirklich grobe Gewalt anwenden, um sie zu entfernen.
 
Ich habe mir vor ein paar Monaten einen gebrauchten Bürostuhl aus einer Büroauflösung besorgt und kann nur jedem empfehlen das Gleiche zu tun. Habe jetzt einen 800 Euro Stuhl (kein Designer-Ding, sondern relativ schlicht aber ergonomisch), den ich auf jede erdenkliche Art einstellen kann und habe knapp 300 bezahlt. Man muss vermutlich etwas Glück haben etwas entsprechendes zu finden, aber ich bin echt super zufrieden. Bin über Ebay-Kleinanzeigen drauf gestossen.
Bei diesen komischen "Gamer"-Stühlen bin ich etwas skeptisch und vermute da eher Geldmacherei, aber ich habe da keine Erfahrung und es kann auch ein Vorurteil meinerseits sein. ;)
 
Laut Testberichten sollen die DX halbwegs ordentlich verarbeitet sein. Und bei dem Preis (ab 219€ oder so) kann man nicht soo unglaublich viel falsch machen. Als ich zuletzt mal spontan im Möbelhaus geschaut habe (zugegebenermaßen hatten die keine große Auswahl), gab es da vergleichbare Bürostühle um die 200€ und die hatten nichtmal höhenverstellbare Armlehnen.. gruselig...
 
Ich muss Niddi mal kurz zur Seite springen: der DXRacer ist wirklich ein hervorragender Stuhl! Ich hab mir diesen als Student gegönnt (sprich: in Relation zum Einkommen sehr teuer) und hab es keine Sekunde bereut, und ich sitze wirklich viel auf dem Teil ^^ - schade, dass er Pille optisch nicht zusagt ;)
 
Glaub Autos haben die besten Sitze^^

Ne im Ernst. Ich hab einen verbaut. Du kannst den Sitz vor und zurückschieben um hinter den Schreibtisch zu kommen.
Allerdings sind die Ösen für die Verschraubungen nicht gleich hoch und man muss ein bisschen was konstruieren, damit er gerade ist.

Ist aber wirklich extrem bequem. Kein Bürostuhl kommt da ran.
 
Jo.. also meiner kam gastern an. Montage: Kinderspiel (selbst für handwerklich unbegabte ;-)), Verarbeitung macht einen soliden Eindruck und der Sitzkomfort ist schon ziemlich hoch. Gut.. gegenüber meiner alten Krücke wäre da wohl so ziemlich jeder schlechtere Barhocker eine Verbesserung gewesen. Aber Gerade die Sache mit den zwei Kissen für Kopf und wirbelsäule finde ich äußerst nett. Beleibtere Zeitgenossen greifen besser wohl zu einem Modell mit etwas größerer Sitzfläche als die Standard-220€-Version, aber mein kleiner Arsch passt auch da ganz gut rauf.. Ich glaube, insgesamt werde ich mit dem Teil lange zufrieden sein. ;-)
 
Ich persönlich spiele mit zwei Joysticks und Pedals. Die Joysticks habe ich einfach links und rechts von meinen Stuhl auf höhenverstellbaren Barhockern Platziert. Auf diese Weise bin ich nicht auf Stühle eingeschränkt, an deren Lehne ich irgendwelche Halterungen einbauen kann. Es reichte mir einfach ein Bequemer Schreibtischstuhl mit optional einstellbaren Armlehnen.
Sicherlich zeigen deine Unterarme so beim Spielen nicht senkrecht von deinen Körper weg, sondern in einem etwas größeren Winkel, da die Joysticks nicht direkt auf der Armlehne sitzen, aber gestört hat mich das nie :p
 
Back
Top Bottom