DOWNLOADSERVER SIND EIN SCHLECHTER SCHERZ

Nachdem Horizons nun zum Download bereit steht, dauert es jetzt 4 Tage, da der Download mit 0,01MB/s dahinschleicht.
MfG
 
Das gleiche Spielchen wird sich wiederholen, sobald Horizons live geht.

Hab gestern auch Speedprobleme gehabt. Den Downloadvorgang abzubrechen und fortzusetzen hat ab und zu einen kleinen Geschwindigkeitsschub gebracht, aber richtig flott lief es erst wieder ab ca. 70%.
 
Last edited:
tja, bin mit 0,04MB/s dabei...heute mittag hatte ich noch vollen speed

- - - - - Additional Content Posted / Auto Merge - - - - -

Das gleiche Spielchen wird sich wiederholen, sobald Horizons live geht.

Hab gestern auch Speedprobleme gehabt. Den Downloadvorgang abzubrechen und fortzusetzen hat ab und zu einen kleinen Geschwindigkeitsschub gebracht, aber richtig flott lief es erst wieder ab ca. 70%.


wenn Horizons live geht muss ich dann alles nochmal downloaden, oder gibt´s ein update?
 
Ich will hoffen daß es "nur" ein Update wird, allerdings habe ich auch schon erlebt (in anderen Spielen allerdings), daß bei größeren Sachen gerne mal der komplette Client ausgetauscht wird.

Wie dem auch sei, beim letzten Update von 1.3 auf 1.4 konnte ich einfach den 1.4er Beta-Client rüberkopieren und weiterverwenden. "Validate Game Files" per Launcher hatte nichts bemängelt und das Ding lief bis heute einwandfrei. Mit Horizons wird das möglicherweise wieder so funktionieren.
 
tja, bin mit 0,04MB/s dabei...heute mittag hatte ich noch vollen speed

- - - - - Additional Content Posted / Auto Merge - - - - -




wenn Horizons live geht muss ich dann alles nochmal downloaden, oder gibt´s ein update?
Du musst neu downloaden. Du kannst dir die Beta auch aus dem "Store" unter "herunterladbare Produkte" in 4 min. herunterladen und auch installieren...... aber nicht spielen????????
Edit: bei vollem Speed dauert der Download selbst über ne Verbindung via Wifi weniger als ne Minute!!!
 
Last edited:
Also im Store kann ich nur die Setup Datei für den Client runterladen. Aber egal, Horizon Beta ist längst geladen, war nur mit Win8.1 Downgrade beschäftigt und kam daher leider noch nicht zum spielen. :/
 
Last edited:
Wieso das Downgrade, bzw. wo hats bei Dir geklemmt?

Ich durfte Win10 4x installieren. Zweimal hatte es unerklärliche Nebenwirkungen in Elite (als wenn das Spiel eine Aufzeichnung war wo jemand immer wieder mal vor und zurück sprang und ab der neuen Position das Spiel kurz weiterlaufen ließ), einmal hatte es seinen eigenen Bootloader abgeschossen, der sich auch nicht mehr wiederherstellen ließ (abends nach ein paar Neustarts normal runtergefahren, nächsten Tag war der Bootloader weg). Erst die vierte Installation läuft jetzt ohne daß mir was auffällt. Natürlich gleich mit Clonezilla ein Image gezogen.
 
Ich hatte es nur 2 Wochen drauf und in der Zeit nicht mit Elite probiert, kann dazu also nichts sagen. Es sind die Kleinigkeiten, die sich von Tag zu Tag immer mehr angehäuft hatten, Dinge die man früher einstellen konnte und unter Win10 plötzlich nicht mehr, vor allem bei fast allem was von der alten Systemsteuerung in das neue Einstellungsfenster gewandert ist fehlt etwas. Beispiel: Leistenfarbe kann nur noch aus einer Auswahl ausgewählt und nicht mehr selbst frei eingestellt werden. Hintergrundbilder geht plötzlich keine 3Std Intervalle mehr, zwischen 1 Stunde und 6 Stunden ist nichts mehr. Den System Font per Registry ändern, kein Problem unter Win8.1, Win10 setzt einfach alles nach einem Neustart auf Standard zurück. Wollte meinen zweiten Monitor (1080p) wie unter Win8.1 auf 1440p laufen lassen, Win10 meckert sofort, dass die Auflösung von meinem Monitor unterstützt würde... habs nichts hingekriegt. Unter Win8.1 läuft er jetzt wieder unter 1440p, einwandfrei.

Kleinigkeiten, die für sich vielleicht nicht tragisch sind, aber wenn man innerhalb weniger Tage ein Dutzend solcher Dinge über den Weg läuft, dann stört es eben doch und macht klar wohin MS mit Win10 gehen will. Nutzer sollen Windows nur geringfügig anpassen können und nur so wie MS sich das vorstellt, mögliche Bedienfehler auf Kosten der Nutzer mit Ahnung reduziert werden. Und dafür dürfen die Nutzer dann mit ihren Nutzerdaten bezahlen.

Das MS dann unter Vista/7/8.1 auch noch die Nutzer mit ihren ständigen Versuchen nervt ihnen Win10 unter zu schieben, kommt noch dazu. Hat auch gedauert das abzustellen und kennt nicht mal einfach so, da muss man schon mit der Registry umgehen können. Einfach eine Frechheit. Pluspunkte hat MS damit bei mir nicht verdient. Win10 dürfen sie so wie es aktuell ist gerne behalten. ;)

Ich muss komischerweise sehr oft Windows 2x installieren, weil bei der ersten Installation irgendwie immer irgendwas schief läuft. Und das schon seit XP Zeiten. Win8.1 muss ich Gestern auch noch ein zweites mal neu installieren. Weiß der Geier woran das liegt. Die nächste Zeit will ich aber Windows nicht noch mal aufsetzen, sonst bin ich wirklich bald reif für die Klapse. Nicht mal wegen Windows selbst, sondern es dauert immer ewig bis alle Programme installiert und alles wieder so ist wie es vorher war. ^^
 
Last edited:
Hallo! Habe hier auch eine miese download performance (ständige timeouts). Ticket gesendet, aber leider sinnlos. Als hätte man die Kapazitäten beim Start nicht anpassen können. Grummel
 
@Balmung

Als erste Amtshandlung hab ich mir Classic Shell draufgezogen sowie mir die Standardicons auf dem Desktop anzeigen lassen. Die Systemsteuerung gibts noch und wird hoffentlich auch erhalten bleiben. So umfangreich wie Du hab ich bislang noch kein Win eingestellt, daher glaub ich gerne daß Dich diese Gängeleien von Win10 zur Weißglut bringen. An Win10 nerven mich nur zwei Sachen: Admin ist nicht wirklich Admin, sondern läuft im Admin Approval Mode. Schaltet man den aus funktionieren einige Sachen nicht mehr wie z.B. der Taschenrechner. Die neumodische Rechnerapp ist eh Mist und kann glücklicherweise ersetzt werden. Dann ist da noch diese unsägliche Nagware namens Defender, die sich schon zum zweiten Mal wieder eingeschaltet hat. Als ob ich hier tonnenweise Schadsoftware runterlade.

Die Datensammelwut habe ich Win10 denke ich ganz gut ausgetrieben. Jedenfalls tauchen im Routerlog mal keine unerwünschten Verbindungen auf.

Wenn ich Win10 nicht bräuchte als Testumgebung für Software und als Lernumgebung für mich (die Supportanfragen aus dem Bekannten- und Verwandtenkreis werden garantiert irgendwann kommen), wäre ich auch bei Win8.1 geblieben.

Softwaremäßig hab ich schon vor einigen Jahren auf Portable Versionen umgestellt, die auf einem anderen Laufwerk liegen. Dadurch reduziert sich der Aufwand beim Neueinrichten des Betriebssystems ganz erheblich. Vom kleinen verbliebenen Rest haben Systemanwendungen den größten Anteil.



@Arthur Dent81
Laufen irgendwelche sonstigen Downloads im Hintergrund? Nach meiner Erfahrung reagiert der Launcher von Elite bei sowas recht pingelig.
 
Also ich hab die letzten Tage jetzt ein paar mal geupdatet, das ging genauso ruckzuck bei mir. Oftmals ist es auch nicht der Download Server sondern das Routing des eigenen Internet Providers, was für Probleme sorgt, da kann dann aber eben der Server Anbieter nichts dafür.

Man sollte niemals vergessen, dass 3 Parteien gibt, wenn man mit einem Server verbunden ist: der Server, der Internet Provider und man selbst. Oft werden die Server zu unrecht beschuldigt und das Problem sitzt bei den anderen zwei Beteiligten. ;)


@Lasse B.: das ist halt der Punkt, MS beschneidet Funktionen so, dass es der großen breiten Masse eh nichts ausmacht, aber wer mehr Freiheiten will, dem wird eben vor den Kopf gestoßen und dann kommt eh wieder die Ausrede "das ist doch eh nur eine kleine Randgruppe". Von daher hat man gegenüber der breiten Masse IMMER verloren, wenn man sich nicht zu dieser in manchen Aspekten gehörig fühlt. Zudem sah ich jetzt auch keinen wirklichen Mehrwert bei Win10, der die Nachteile akzeptabel macht. Die Spiele laufen kaum besser als unter Win8.1, welches schon recht schnell ist und DX12 wird noch eine ganze weile Dauern bis das von den Spielen wirklich unterstützt wird, da haben wir dann aber auch noch Vulkan als Alternative, was sich auch durchsetzen könnte und dann vielleicht auch noch auf Win8.1 oder gar Win7 und nicht nur auf Win10.

Hab auch nur wenig Software auf C:\, aber manche muss halt doch leider neu installiert werden und da kommt dann bei mir doch ein wenig zusammen. Horror wäre es, wenn man Steam jedes mal komplett neu installieren müsste. ;) Auch bei ED muss man nur die richtigen Verzeichnisse in seinem Benutzerkonto sichern, dann reicht es den Launcher zu installieren, das Backup drüber zu kopieren und läuft wieder. Zumindest hab ich es in der Reihenfolge gemacht. Allein jedes mal ED neu einstellen zu müssen, vor allem die HOTAS Belegung, wäre doch etwas nervig.
 
Last edited:
Ich hoffte ja inständig, daß das mit SteamOS was wird. Scheint aber wie üblich mangels Unterstützung ein Rohrkrepierer zu werden. Vor Kurzem wurden ein paar Spielebenchmarks veröffentlicht, die leider alles andere als ermutigend waren.
 
Soviel zur Netzneutralität, wenn ich direkt über meinen ISP versuche die Horizons Beta zu laden, lade ich bei den bekannten 0,05 MB/s. Wenn ich jedoch über einen VPN gehe (HMA) mit einem Zielknoten in Deutschland sind es schon mal knapp 1 MB/s durch den Tunnel. Ich muss das mal weiter beobachten.
 
Bei welchem VPN Anbieter bist Du? Ich war mal eine Zeit lang bei Perfect Privacy, aber die sind recht teuer und sollen einen rechten Hintergrund haben.

Allerdings sollte ich auch dazusagen, daß ich das Update auf Beta 3 heute Abend einwandfrei mit Vmax ziehen konnte.
 
Last edited:
Bei welchem VPN Anbieter bist Du? Ich war mal eine Zeit lang bei Perfect Privacy, aber die sind recht teuer und sollen einen rechten Hintergrund haben.

Allerdings sollte ich auch dazusagen, daß ich das Update auf Beta 3 heute Abend einwandfrei mit Vmax ziehen konnte.

Ich bin momentan bei HMA. https://www.hidemyass.com/legal/vpn-terms. Über deren genauen Hintergrund habe ich keine Infos. Aber ich kaufe mir meist einfach ein Monatskontingent falls ich es wirklich benötigen sollte (wie in dem vorliegenden Fall).

Unbenannt.png

Der obere Teil des Screenshot war die Horizon Ships Beta, der untere Teil die aktuelle Beta und einem zwischengeschaltetem VPN.
 
Last edited:
Dank Dir. Das Problem für mich ist, daß kaum ein VPN Dienst preis gibt, ob er mit NAT arbeitet oder nicht. Von HMA habe ich immerhin Auskunft bekommen (kein NAT), aber unterm Strich müßte ich jetzt bei jedem VPN Anbieter nachfragen, wie seine Technik ausschaut.

NAT bedeutet "Network Access Translation", d.h. eine Anfrage von "drinnen", also von einem Deiner Rechner, wird umgepackt, mit Deiner öffentlichen IP versehen und "nach draußen" ins Internet losgelassen. Kommt jedoch eine Anfrage aus dem Internet, kann Dein Router sie nur dann einem Deiner Rechner zuordnen, wenn vorher vor "drinnen" eine entsprechende Anfrage kam (oder eine "Port Forwarding" Regel im Router hinterlegt ist), der Router also weiß, wohin die Antwort "von draußen" weitergereicht werden soll.Ging einem Kontaktversuch "von draußen" keine Anfrage "von drinnen" voraus, wird sie verworfen. Durch VPN wird der Router jedoch umgangen. Hängt ein Rechner ohne VPN-seitigem NAT quasi direkt am Netz, gibt es diesen Filter nicht und Anfragen werden direkt durchgereicht.
 
Back
Top Bottom