Hallo,
bin noch relativ neu im Spiel und habe gerade ein kleines Problem mit dem Bergbau bzw dem nötigen Abbaulaser. Ich hatte mir einen für mein erstes neues Schiff gekauft, eingebaut und bin zu einem Asteroidengürtel geflogen. Habe den Abbaulaser der zweiten Feuergruppe zugeteilt und wollte diesen nun zum Abbau einsetzen, aber dummerweise reagiert der Laser nicht, wenn ich in abfeuern möchte. Die anderen Waffen funktionieren aber. Entsprechende Feuertausten sind auch zugewiesen. Von daher verstehe ich nicht, warum ich den Abbaulaser nicht abfeuern kann :-(
View attachment 119746
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Das ist ein Turm... Stell in den Funktionen den Turm auf Geradeaus-Schießen. (kann auch bei den Modulen sein.)
Für Bergbau brauchst du außerdem zwingend eine Raffinerie, da nur Erze abgebaut werden. Die Raffinerie sorgt dafür, dass diese in Ladungseinheiten umgewandelt werden. Für den Anfang sollten es aber mindestens 2 Kanisterplätze sein, da die Brocken oft mehrere Erze enthalten, jeder Kanisterplatz aber nur eine Erzart verarbeitet.
das zweite must-have (auch wenn's ohne funktioniert) ist eine Erzsucher-Drohne. Dadurch kannst du beobachten, wieviel Abbau noch in dem Zielasteroid verfügbar ist. Zudem wird in wesentlich kleineren Schritten abgebaut, d. h. der Asteroid ist deutlich langsamer erschöpft.
Und last, not least ist eine Sammeldrohne sinnvoll. Das beschleunigt das einsammeln der Erze enorm.
Sinnvoll wird das Mining - wie oben geschrieben - erst mit wenigstens 4 verfügbaren internen Plätzen. Dann jedoch muss man auf Schilde und A-Scanner verzichten, da die anderen Komponenten wichtiger sind.
Wichtig: den größten verfügbaren Platz für Frachtraum benutzen
An internen Plätzen sind nötig:
Frachtraum (soviel wie möglich)
Raffinerie
Erzsucherdrohne
Sammeldrohne
Standardmäßig sollte im Schiff sein: (unabhängig von der eingesetzten Rolle)
A-Scanner (immer wichtig.)
Schilde.
Das einzige Schiff für unter 1 Mio, dass diese Möglichkeiten - mit wenigstens 20 Einheiten Frachtraum - bietet, ist die Cobra MK IV. Diese ist aber nur für Leute verfügbar, die das komplette Spiel (inkl. Horizons) vor dem 16. Feb. 2016 gekauft hatten. (PC-Version)
Drohnen muss man extra kaufen, die benötigen 1 Frachtplatz/Stück und kosten 101 credits. (in der erweiterten Wartung verfügbar, wenn auffüllen verfügbar ist.) Drohnen werden durch die Steuerungscomputer programmiert, sind also nicht spezialisiert, bis man sie einsetzt.
Mögliche Korrektur: einer der großen Frachter (Version 6, k. A. wie genau der heißt) hat glaube ich auch 7 interne Plätze und kostet unter 1. Mio.
Nachteil: nur zwei Stufe 1-Waffenaufhängungen. D. h. man kann
1. nur level 1-BB-Laser einsetzen
2. hat keine anderen Waffen, wenn man zwei benutzt (was allerdings nicht unbedingt nötig ist.)