Keybindings werden beim Aufrufen des Menüs "Steuerung" überschrieben

Guten Tag,

aktuelle habe ich folgende Fragestellung:
Ich spiele Elite zu 90% per Oculus,also in VR. Allerdings habe ich das Problem, dass mich nach recht kurzer Fahrt im Buggy auf Planeten die berühmte Motionsickness einholt und mir schlecht wird. Daher schalte ich bei solchen Dinge VR ab und spiele ganz normal am Monitor. Dann werden aber meine Oculuscontroller nicht mehr unterstützt. Daher war es erforderlich einmal ein Keybinding für die Oculus und einmal für die Tastatur zu nutzen, da Elite offenbar keine Profile unterstützt und jedesmal beim Start dann die jeweilis andere und inaktive Keybinding überschreibnt. Leidvolle Erfahrung. Bisher behelfe ich mir damit, dass ich zwei Keybindings erstellt habe und davon je ein Backup und dann vor dem Start des Spiels die jeweilige Keybinding "aktiv" schalte indem ich die Datei kopiere und dann umbenenne, sodass Elite darauf zugreifen kann (Custom.3.0).

1. Sehe ich das richtig, dass nur eine Keybinding unterstützt wird oder mache ich etwas falsch?
2. Phänomen ist allerdings dann im Monitormodus, also ohne VR, dass beim Aufrufen der Option "Steuerung" im Menü jedesmal die kompletten Keys überschrieben bzw auf Standard zurückgesetzt werden. Ein reines Aufrufen des Menüpunktes reicht. Auch eine Neuinstallation von Elite hat das Problem nicht behoben. Kennt das jemand?
 

StefanOS

Volunteer Moderator
Man kann schon eigene Keybindings Profile erstellen dei nicht überschrieben werden aber dazu muss man manuell eingreifen in die Dateien...

Ewig her, ich muss danach suchen wie das nochmal ging...
 

StefanOS

Volunteer Moderator
Hallo.
1. Mache deine Änderungen in den Keybinding in ED, schließe ED
2. Suche nach der DATEI "Custom.3.0.binds" dort werden deine Einstellungen gespeichert
(z.B. in C:\Users\User\AppData\Local\Frontier Developments\Elite Dangerous\Options\Bindings)
3. Kopiere diese Datei im selben Ordner mit neuen Dateinamen z.B. VR-ONE.3.0.binds (die Zahl .3.0 ist die ED Version und wird seit einiger Zeit geführt)
4. öffne die Datei und editiere die Zeile <Root PresetName="Custom"> in <Root PresetName="VR-ONE"> also der Name der Datei (ohne .3.0)

Dann sollte die Keybinding Datei im Menü erscheinen (ED neu starten) , aber nur wenn ALLE controler die du im Profil benützt auch angeschlossen sind und von WINDOOF korrekt erkannt werden. Ich hab z.B. den EDTracker, und ab und zu wird der nicht richtig erkannt, dann erscheint das Profil überhaupt nicht im Menü, und das standard X52 Profil wird automatisch selektiert - einzige Lösung dann -> ED schliessen, EDtracker nochmal am USB anschliessen (prüfen ob WIN in richtig erkennt), ED neu starten, und mein Profil wieder im Menü auswählen.
 
Last edited:
...oder Du holst Dir DR.Kaiis EDProfiler und läßt den die Arbeit machen.

Ja, ED unterstützt nur ein profil, und ja, wenn die eingestellten controller beim Start nicht gefunden werden, fällt ED auf das default-Profil zurück. Das alte Profil wird allerdings erst gelöscht, wenn Du irgendwelche Änderungen vornimmst. Im selben Verzeichnis wie die custom.binds liegt normalerweise auch eine logdatei rum, in der die Fehler beim Laden des Profils abgelegt werden. Kann manchmal auch ganz hilfreich sein.
 

StefanOS

Volunteer Moderator
In der BindingLoadingErrors.log Datei wird z.B. gezeigt welche Contoler in welchem Profil nicht gefunden werden, aber eben nur als Zahl - nicht als Klartext
There where errors when loading preset file: MARK.1.8.binds
Failed to find GUID for device: 06A30006

Ja der EDProfiler kann da helfen, ist aber nicht nötig.
P.S. Wenn man diesen benützt sollte man aber wirklich überlegen ob es nicht doch fair ist was dafür zu spenden...
 
Last edited:
Jetzt war der Stefan schneller. Ich hatte es nun selbst herausgefunden und wollte heute die Erkenntnis hier teilen. Danke Stefan!
 
Weiss nicht ob das noch jemand liest und mir helfen kann. Ich komme einfach nicht mehr zum Spielen, weil meine Bindings immer wieder weg sind, obwohl sie vor einer Pause noch liefen.
Ich muss dazu sagen, daß ich nicht auf Steam, sondern von DFEV direkt spiele.
Auch ist mein Setup nicht ganz trivial. Es gibt viele pot. Ursachen / Störeinflüsse. Aber das es schon mal auf Win10 länger und auch auf Win11 funktioniert hat, ist das Setup wohl machbar.
Habe extra nen neuen PC zusammengebaut und bin auf Win11 gewechselt,da ich hoffe, daß Bugs von MS hier noch eher gefixt werden, wenn da eine Ursache liegt und das System nicht schon end of life ist.
 
Back
Top Bottom