Likedeeler: Neue Gruppe und Fraktion im System Michel für Elite Dangerous Spieler ab Ende Februar 3302!
Wir sind die Likedeeler!
Wir stehen in der Tradition der Vitalienbrüder, die im 14. Jahrhundert, vor rund 1900 Jahren, das Leben an Nord- und Ostsee wesentlich beeinflussten. Unser bekanntester Vorfahr ist Klaus Störtebeker. Der Freibeuterkapitän hatte sich den Namen (aus dem Niederdeutschen von „Stürz den Becher“) wegen seiner Trinkfestigkeit verdient.
http://de.wikipedia.org/wiki/Vitalienbrüder
Wir sind ein bunter Haufen: verarmter Adel, wagemutige Händler, geflohene Sklaven, mutige Schmuggler, flüchtige Schuldner, gut bezahlte Freibeuter, unermüdliche Glücksritter, tapfere Abenteurer und manchmal auch Piraten. Jeder ist bei uns willkommen, um mit uns sein Glück zu suchen. Frau oder Mann, Jung oder Alt, Norddeutsch oder nicht, Elite oder Harmlos: Sei dabei mit uns eine neue Spielerfahrung zu machen.
Likedeeler ist ein niederdeutsches Wort für „Gleichteiler“. Das bedeutet gegenseitige Unterstützung und Loyalität unter uns. Prisen werden unter allen beteiligten im Wing geteilt. Wenn keiner in eurem Wing ist, könnt ihr natürlich auch alles für euch behalten. Aber unter Umständen fallen dem einen oder anderen erfolgsverwöhnten Likedeeler versehentlich ein paar Tonnen Gold aus der Anaconda, damit die arme Schwester oder neue Bruder in der kleinen Sidewinder sich freuen kann.
Wir haben uns für den Namen Likedeeler statt Vitalienbrüder entschieden, um auch für Spielerinnen einladend zu sein, ohne die Dinge unnötig kompliziert zu machen.
Kurz: Nimm dem NPC und gib dem Spieler!
Die hierarchische und feudale Struktur des Empire lehnen eigentlich wir ab. Wir glauben nur an Geschick und Wagemut, nicht an Herkunft. Aber vielleicht weil einige von uns hin und wieder lukrative Aufträge für den Adel übernommen haben (z.B. Überfälle auf das nahe Metcalf Keep und andere ungenannte Kleinigkeiten), werden wir von diesen Autoritäten als Freibeuter geschätzt und mit Rängen und Geld überschüttet, aber nicht geliebt.
Wir sind die Schmuddelkinder des Empire. Für geschichtlich interessierte: Kapitän Hector Barbossa im Dienst der Royal Navy ist eine gute Beschreibung unseres derzeitigen Verhältnisses zum Empire.
http://de.fdk.wikia.com/wiki/Hector_Barbossa
Das Empire ist mit uns alliiert, aber wir nicht unbedingt mit ihnen. Das macht uns nur interessanter.
Vielleicht liegt auch in uns der Keim für eine große Veränderung, aber das kann nur die Zukunft zeigen.
Auch wenn wir nicht unbedingt religiös sind und häufig friedlich Handel treiben, so gilt für uns doch der Wahlspruch unserer Vorfahren:
Gottes Freunde und aller Welt Feinde!
Wir haben uns als Heimat das System Michel gewählt, um den berühmten Vitalienbruder Gödeke Michels zu ehren und in Anlehnung an den Hamburger Michel, in dessen Nähe so viele Vitalienbrüder ihr Ende fanden.
In diesem System haben wir alles was wir brauchen: Warenhandel mit Industriegütern, Schiffswerft, Ausrüstung, Schwarzmarkt, Planetenringe, Asteroidengürtel und vieles mehr in der Nachbarschaft.
Im nahen Brestla verkaufen die Pfeffersäcke fast jede Ausrüstung. Im noch näheren Moyot-System gibt es sogar einen metallischen Planetenring mit sehr häufigen Vorkommen.
Wir sind das Gegengewicht und haben die Schleichwege nach Sothis, Maya und Robigo, deren Erkundungsdaten bei uns hervorragende Preise bringen. Wir sind außerdem deren einzig wahre Kumpanen. Und wir sind außerdem das Sprungbrett für Erkundungsfahrten in das Unbekannte.
Ein Stück entfernt vom Zentrum können wir hier in Ruhe unseren Einfluss ausbauen.
Die Meister des Elite Universums habe uns mitgeteilt, dass wir ab Ende Februar 3302 starten können. Macht euch also bereit.
Übernehmt Aufträge der Likedeeler, handelt mit uns, trinkt mit uns und seid dabei, wie wir etwas Neues erschaffen. Wir sind die, die wirklich ihren eigenen Weg gehen!
Stürz den Becher!
Kdt. Serge Alpenmilch und Kdt. Fen Alpenmilch
P.S: Eine Website, ein Logo, all das und vieles mehr wird noch benötigt. Ihr seid gefragt Likedeeler!
P.P.S: Das Band der Becher:
Das die Huttons ebenfalls den Becher im Wappen führen ist uns natürlich wohlbekannt.
Der Becher scheint eine merkwürdige kosmische Konstante in diesem Universum zu sein.
Natürlich können nur uns auf eine 1900 Jahre alte Tradition mit dem Becher berufen! Wer kann das sonst?
Nach einigen stürmischen Kneipenschlägereien mit den Huttons haben wir uns auf eine herzliche Freundschaft unter Alkoholikern einigen können.
Unser Logo bleibt upside down auf dem ewigen Becher, weil wir eben schneller trinken als die Huttons.
Aber wir würden uns freuen, wenn sie uns helfen unseren Becher zu füllen.
Denn um was geht es sonst in diesem Universum?

Wir sind die Likedeeler!
Wir stehen in der Tradition der Vitalienbrüder, die im 14. Jahrhundert, vor rund 1900 Jahren, das Leben an Nord- und Ostsee wesentlich beeinflussten. Unser bekanntester Vorfahr ist Klaus Störtebeker. Der Freibeuterkapitän hatte sich den Namen (aus dem Niederdeutschen von „Stürz den Becher“) wegen seiner Trinkfestigkeit verdient.
http://de.wikipedia.org/wiki/Vitalienbrüder
Wir sind ein bunter Haufen: verarmter Adel, wagemutige Händler, geflohene Sklaven, mutige Schmuggler, flüchtige Schuldner, gut bezahlte Freibeuter, unermüdliche Glücksritter, tapfere Abenteurer und manchmal auch Piraten. Jeder ist bei uns willkommen, um mit uns sein Glück zu suchen. Frau oder Mann, Jung oder Alt, Norddeutsch oder nicht, Elite oder Harmlos: Sei dabei mit uns eine neue Spielerfahrung zu machen.
Likedeeler ist ein niederdeutsches Wort für „Gleichteiler“. Das bedeutet gegenseitige Unterstützung und Loyalität unter uns. Prisen werden unter allen beteiligten im Wing geteilt. Wenn keiner in eurem Wing ist, könnt ihr natürlich auch alles für euch behalten. Aber unter Umständen fallen dem einen oder anderen erfolgsverwöhnten Likedeeler versehentlich ein paar Tonnen Gold aus der Anaconda, damit die arme Schwester oder neue Bruder in der kleinen Sidewinder sich freuen kann.
Wir haben uns für den Namen Likedeeler statt Vitalienbrüder entschieden, um auch für Spielerinnen einladend zu sein, ohne die Dinge unnötig kompliziert zu machen.
Kurz: Nimm dem NPC und gib dem Spieler!
Die hierarchische und feudale Struktur des Empire lehnen eigentlich wir ab. Wir glauben nur an Geschick und Wagemut, nicht an Herkunft. Aber vielleicht weil einige von uns hin und wieder lukrative Aufträge für den Adel übernommen haben (z.B. Überfälle auf das nahe Metcalf Keep und andere ungenannte Kleinigkeiten), werden wir von diesen Autoritäten als Freibeuter geschätzt und mit Rängen und Geld überschüttet, aber nicht geliebt.
Wir sind die Schmuddelkinder des Empire. Für geschichtlich interessierte: Kapitän Hector Barbossa im Dienst der Royal Navy ist eine gute Beschreibung unseres derzeitigen Verhältnisses zum Empire.
http://de.fdk.wikia.com/wiki/Hector_Barbossa
Das Empire ist mit uns alliiert, aber wir nicht unbedingt mit ihnen. Das macht uns nur interessanter.
Vielleicht liegt auch in uns der Keim für eine große Veränderung, aber das kann nur die Zukunft zeigen.
Auch wenn wir nicht unbedingt religiös sind und häufig friedlich Handel treiben, so gilt für uns doch der Wahlspruch unserer Vorfahren:
Gottes Freunde und aller Welt Feinde!
Wir haben uns als Heimat das System Michel gewählt, um den berühmten Vitalienbruder Gödeke Michels zu ehren und in Anlehnung an den Hamburger Michel, in dessen Nähe so viele Vitalienbrüder ihr Ende fanden.
In diesem System haben wir alles was wir brauchen: Warenhandel mit Industriegütern, Schiffswerft, Ausrüstung, Schwarzmarkt, Planetenringe, Asteroidengürtel und vieles mehr in der Nachbarschaft.
Im nahen Brestla verkaufen die Pfeffersäcke fast jede Ausrüstung. Im noch näheren Moyot-System gibt es sogar einen metallischen Planetenring mit sehr häufigen Vorkommen.
Wir sind das Gegengewicht und haben die Schleichwege nach Sothis, Maya und Robigo, deren Erkundungsdaten bei uns hervorragende Preise bringen. Wir sind außerdem deren einzig wahre Kumpanen. Und wir sind außerdem das Sprungbrett für Erkundungsfahrten in das Unbekannte.
Ein Stück entfernt vom Zentrum können wir hier in Ruhe unseren Einfluss ausbauen.
Die Meister des Elite Universums habe uns mitgeteilt, dass wir ab Ende Februar 3302 starten können. Macht euch also bereit.
Übernehmt Aufträge der Likedeeler, handelt mit uns, trinkt mit uns und seid dabei, wie wir etwas Neues erschaffen. Wir sind die, die wirklich ihren eigenen Weg gehen!
Stürz den Becher!
Kdt. Serge Alpenmilch und Kdt. Fen Alpenmilch
P.S: Eine Website, ein Logo, all das und vieles mehr wird noch benötigt. Ihr seid gefragt Likedeeler!
P.P.S: Das Band der Becher:
Das die Huttons ebenfalls den Becher im Wappen führen ist uns natürlich wohlbekannt.
Der Becher scheint eine merkwürdige kosmische Konstante in diesem Universum zu sein.
Natürlich können nur uns auf eine 1900 Jahre alte Tradition mit dem Becher berufen! Wer kann das sonst?
Nach einigen stürmischen Kneipenschlägereien mit den Huttons haben wir uns auf eine herzliche Freundschaft unter Alkoholikern einigen können.
Unser Logo bleibt upside down auf dem ewigen Becher, weil wir eben schneller trinken als die Huttons.
Aber wir würden uns freuen, wenn sie uns helfen unseren Becher zu füllen.
Denn um was geht es sonst in diesem Universum?

Last edited: