Long distance trades - welches Schiff? (Asp?)

Ich bin auf der Suche nach einem Schiff, mit dem ich möglichst weite FSD-Sprünge machen und dabei Traden kann (80-100t idealer weise).
Mein Kontostand ist bei ca. 10mio credits, obwohl ich gerade meine Type-6 selbstzerstören musste ><

Ist dieses Schiff die richtige Wahl für mich http://www.edshipyard.com/#/L=60g,,2-8S8c7_72728c8I,08c08c05U05U05U02M4wE ?
Derzeit habe ich eine Sprungreichweite von 23,23LY und 104T Frachtraum. Die Asp hätte dann nur noch 90T aber ich sehe irgendwie nicht, wie weit die springen kann. Und wo könnte ich die überhaupt kaufen (z.B. in der Nähe von Sol)? o_O
 
Last edited:
Ich bin auf der Suche nach einem Schiff, mit dem ich möglichst weiter FSD-Sprünge machen kann und dabei Traden kann (80-100t idealer weise).
Mein Kontostand ist bei ca. 10mio credits, obwohl ich gerade meine Type-6 selbstzerstören musste ><

Ist dieses Schiff die richtige Wahl für mich http://www.edshipyard.com/#/L=60g,,2-8S8c7_72728c8I,08c08c05U05U05U02M4wE ?
Derzeit habe ich eine Sprungreichweite von 23,23LY und 104T Frachtraum. Die Asp hätte dann nur noch 90T aber ich sehe irgendwie nicht, wie weit die springen kann. Und wo könnte ich die überhaaupt kaufen? o_O

Die Sprungreichweite steht doch rechts... in der Konfiguration 'leer': 30,79 ly und voll beladen 25,14 ly. Die Asp kann momentan definitiv am weitesten springen. Ist deshalb auch einer der besten Explorer Schiffe.

Übrigens: Alle module als 'D' erhöht die Reichweite noch. D Module sind immer die leichtesten.

Edit: Bist du sicher, dass du auf Schild verzichten willst... dir fehlt da einiges in der Zusammenstellung:
http://www.edshipyard.com/#/L=60g,,2-8S8S7_6u6u8S8I,0AA08c05U05U4zM03w03w
 
Last edited:
Riesen Dank für das schnelle Feedback!

Die Sprungreichweite steht doch rechts... in der Konfiguration 'leer': 30,79 ly und voll beladen 25,14 ly.

Ah, ok. War mir nicht sicher ob es das Feld ist - obwohl es Range heisst ;)
Viel weiter ist das aber nicht. Hatte gehofft so an die 100 Ly springen zu können :D

Übrigens: Alle module als 'D' erhöht die Reichweite noch. D Module sind immer die leichtesten.

Ja, hatte ich nur beim eintippern auf der Seite nicht sonderlich berücksichtigt. Bei meinem derzeitigen Schiff schon. Trotzdem danke für den Hinweis.

Aber wo gibts die Asp zu kaufen? Ich finde die nirgends...
 
Last edited:
Potentiell in High-Tech Systemen.
Definitiv weiß ichs nur in Shinrarta Dezhra. Da gibts ALLES. Braucht man aber die Founder's World Permit dafür. ;)
 
Na super... Jetzt habe ich die Asp gefunden, getauscht gegen mein Schiff und bekomme keinen A5 FSD. Ich kann nicht mal irgendwohin springen, wo es den geben könnte, weil die Reichweite nicht reicht.

So lernt man aus Fehlern :(

Ich fliege hier ohne Schild und ohne Boost rum und versuche eine Lösung zu finden.
Hat zum Glück noch geklappt auch wenn ich einmal zerschossen wurde ><
 
Last edited:
Komm du gar nicht aus dem System raus? Die Asp hat ja wenigstens schon eine Standard-Sprungreichweite von 12-13 ly. Manche schiffe kommen da selbst mit Upgrades nicht drüber raus. ^^

Du musst nicht gleich einen A5 FSD kaufen, sondern erst mal einfach nur irgendeinen besseren. Oder du machst das Schiff leichter, wie beschrieben. (D-Module!)
Sprit zählt übrigens auch zum Gewicht. Weniger Sprit erhöht die Reichweite ein bisschen. Den Tank von 32t auf 16t zu verkleinern bringt dir ca. 1/2 ly.
 
25,8ly Reichweite, 120t Fracht, ohne Fuel Scoop aber mit Schild mit diesem Build:
http://www.edshipyard.com/#/L=60g,,2-3I8S7_6u5K8S8I,0AA08c05U05U7Q403w03w

Auf den Fuel Scoop kann man IMHO verzichten. Sprit ist vor paar Monaten deutlich günstiger geworden. Die Kosten macht man mit dem Profit aus zusätzlichen Tonnen Fracht mehr als wett. Potentiell tödliche Rempler kann es immer geben, gerade wenn einen die NPCs mal wieder nicht aus der Station lassen wollen und man sich regelrecht durchboxen muß. Das dürfte noch witzig werden wenn mit Patch 1.3 quasi die Todesstrafe für Rempler bei zu hoher Geschwindigkeit in Stationen eingeführt wird.
 
Aus irgendeinem Grund, hatte ich nur noch um die 3-4Ly FSD Reichweite (leer) und konnte nirgends etwas kaufen/verkaufen, um sie zu verbessern. Das gemeine daran war, dass genau vor mir ein Hightech lag, den ich auf Teufel komm raus nicht ansteuern konnte :D Dann habe ich nach etlichen Stationen endlich einen B5 FSD gefunden und konnte zur Hightech fliegen - bei der ich im Landeanflug auch gleich von 2 Piraten abgescchossen wurde... Danach reichte das Geld nicht mehr für den A5.

Meine Systeme hatten permenent auch 99% Auslastung der Energie und ich konnte nicht updaten. War alles nicht wicklich spassig und hat lange gedauert wieder halbwegs normal fliegen zu können.

Den Scoop nutze ich eigentlich nur aus Zeitgründen - weniger wegen der Kosten. Auch wenn das Aufladen recht lange dauert, ist es immer noch deutlich schneller als extra zu Landen & Co. Ich habe eine schöne Rare strecke, bei der ich nicht mit einer Füllung durchkomme, aber mit Scoopen. Vielleicht vergrössere ich aber auch einfach nur mal den Tank und springe dafür 2-3 mal mehr. Wobei der Schrnochel ja keine Masse hat.

Derzeit fliege ich sie so: http://www.edshipyard.com/#/L=60g,,2-3I6u886u6u8S6k,0AA08c7Q405U05U02M4xo
Werde aber möglichst bald den A5 noch einbauen. Ich frag mich nur, ob das D3 Schild überhaupt was bringt. Beim Landen/Starten habe ich dank Warthog sehr selten Probleme. Nur mal, wenns bei Piraten üngünstig läuft und ich den Escape nicht vorher erreiche.
 
Das dürfte noch witzig werden wenn mit Patch 1.3 quasi die Todesstrafe für Rempler bei zu hoher Geschwindigkeit in Stationen eingeführt wird.

Das sieht doch auch schon wieder anders aus. Wenn der Rempler nur Schildschaden verursacht passiert nichts, bei Hüllenschaden gibts Bußgeld und wenn der Rempler für einen Tödlich ausgeht dann gibts Kopfgeld.
 
Das sieht doch auch schon wieder anders aus. Wenn der Rempler nur Schildschaden verursacht passiert nichts, bei Hüllenschaden gibts Bußgeld und wenn der Rempler für einen Tödlich ausgeht dann gibts Kopfgeld.

Ist das so? Ich dachte bei jedem Rempler, bei dem man über 100m/s schnell ist gibts Bußgeld?
 
Hier das Statement dazu von den Dev-Notes Update 14.05.15


We’ve also been reviewing the feedback from the addition of the reckless flying crime inside starport no fire zones. We are looking at changing this from the current implementation in the following ways:

- If the collision is shield damage only then no crime is committed.
- If hull damaged is caused then it is a fine.
- If a ship is destroyed then it is a bounty offence.

Edit: Arg Havoc war schneller :)
 
Last edited:
@Neokortex
Also zu deiner Zusammenstellung, du solltest nicht auf Strom verzichten lieber was mehr als zu wenig, wegen der Piraten: Bau dir nen Düppelwerfer oder zwei ein und wenn du eh ohne Waffen fliegst dann nimm noch Shildbooster mit, also 2 Düppel 2 Schilboost. Der Reaktor sollte auch was größer sein grade wenn du nen A5 FTL einbauen willst.

http://www.edshipyard.com/#/L=60g,01Q0_g0_g01Q,2-8S8S7_6u6u8S8I,0AA08c7fE4zM05U03w03w

so könnte es aussehen, uns lass den 32er Tank drinne brauchste weniger tanken. Ich habe extra die A5 Schubdüsen gewählt da du den Turbo dann 2 - 3 mal hintereinander nutzen kannst kommste schneller von den Piraten wech....

vielleicht hilft es .....
 
Last edited:
lass den 32er Tank drinne brauchste weniger tanken.

Ahoi:)

Mmmh hier bin ich anderer Meinung. Der 16´er reicht vollkommen.
Den 32´er brauch die Asp eigentlich nur wenn man auf großer Endeckertour ist und sich in einem Sternaufen voller Protosterne verflogen hat.

Zwecks vollständigkeit:

Coriolis

Neue Webseite zum planen von Schiffen, falls ihr sie noch nicht kennt

Gruß Teekesselchen:)
 
Ahoi:)

Mmmh hier bin ich anderer Meinung. Der 16´er reicht vollkommen.
Den 32´er brauch die Asp eigentlich nur wenn man auf großer Endeckertour ist und sich in einem Sternaufen voller Protosterne verflogen hat.

Zwecks vollständigkeit:

Coriolis

Neue Webseite zum planen von Schiffen, falls ihr sie noch nicht kennt

Gruß Teekesselchen:)

Ich seh absolut keinen Vorteil darin einen kleineren Tank einzubauen. Da halt ich doch den großen Tank bei halb voll und hab dann für den Notfall noch Platz zum voll machen.
 
Stimmt schon. kleinere Tanks heissen nicht automatisch weniger Gewicht, sondern was etwas wiegt ist nicht der Tank, sondern nur der Treibstoff. Also Klasse 3 Tank halb voll = voller Klasse 2 Tank
 
Ich seh absolut keinen Vorteil darin einen kleineren Tank einzubauen. Da halt ich doch den großen Tank bei halb voll und hab dann für den Notfall noch Platz zum voll machen.

Naja, halb voll machen im Dock geht schlecht und beim Scoopen dauert es zu lange. Aber es ist eigentlich eine Frage der Routen. Bei meiner festen Route hat der kleine Tank nicht gereicht und scoopen dauert mir zu lange. Mit dem grossen bin ich voll und ganz zufrieden und schaff die Strecke jetzt komplett ohne "scoop Stops". Mir gefällt die Asp daher extrem gut und in nicht mal 2 Wochen Spielzeit habe ich knapp 1/3 des grössten Schiffs schon zusammen (Anaconda ohne Extras). Das finde ich recht schnell, aber zum Glück geht es in ED ja um weit mehr als nur "grösstes Schiff" ;)
 
Back
Top Bottom