Mehrere Schiffe und die Versicherung

Servus zusammen,

ein (fast) stiller Mitleser und Spieler meldet sich auch mal zu Wort :)
Zuerst: die Frage ist im Moment rein hypothetisch, bin nur durch einen anderen Thread gekommen in dem jemand sein Schiff verloren hatte und nicht zurückbekommen weil er keine Kohle hatte.

Wenn ich mehrere Schiffe habe (aktuell Sidewinder, Eagle, Viper und Cobra) und theoretisch eins durch Doofheit verliere und durch eine vermutlich dann noch dümmere Dummheit ohne Kohle dastehe und die 200000cr aus dem Debt auch nicht reichen um das aktuelle Schiff zu ersetzen... Muss ich das verlorene Schiff dann zwingend über die Versicherung zurückkaufen oder kann ich mit einem anderen Schiff weitermachen ohne Geld auszugeben und mir das ggf neu kaufen wenn ich wieder genug Geld habe?

Oder gibts auch die Option ein Schiff zum späteren Zeitpunkt zurückzukaufen von der Versicherung? Sprich ich springe erst in eins meiener anderen Schiffe... Geh nen bischen Bountyhunten und kaufe mir dann mein Schiff zurück.

Oder ist es wirklich so dass wenn mir mein aktuelles Schiff platzt der Rest für die Füsse ist?

Danke für eine kurze Info und allzeit fette Beute :)
 
Last edited:
Wenn du die Versicherung nicht zahlen kannst, bleibt dir nur die Anfänger-Sidey als Option. Dann kannst du natürlich in eines deiner anderen Schiffe schlüpfen.

Daher der dringende Rat (schont die Nerven ;)): Ihr solltet immer genügend Bargeld auf Vorrat haben, um mit einem, beser mit 2 oder 3 Katastrophen (Versicherungsfälle) beim aktuellen Schiff zurecht zu kommen.
 
Ja das mit dem Geld in der Hinterhand ist klar... Mich beruhigts ja schon dass im Falle eines Falles ich in die Anfängersidey schlüpfen kann und mit dann eins meiner anderen Schiffe wieder holen. Ist also nicht alles futsch... Das wollte ich wissen :)
Danke für die Hilfe.
 
Ihr solltet immer genügend Bargeld auf Vorrat haben, um mit einem, beser mit 2 oder 3 Katastrophen (Versicherungsfälle) beim aktuellen Schiff zurecht zu kommen.
Yep...ich hab gestern geschafft 3 mal in kurzer Folge meine Cobra kaputzurammen (Gegen eine Anaconda, Gegen eine andere Cobra, und gegen einen Asteroiden)...jeweils 150k an Versicherungssumme...und dazu kamen die jeweils 200k-400k unabgeholte bounties. Das war n teurer Tag.

Lerneffekt:
1) Kämpfe in Ressourcengebieten auf der Nachtseite von Ringplaneten sind zwar enorm spannend (weil man absolut NICHTS sieht - besonders wenn man in Richtung Planet fliegt), aber u.U. auch sehr teuer.
2) 4 mal fixed Cannons ist ein kniffliges Layout für eine Cobra. Macht zwar hölle viel Schaden und verbraucht kaum Energie (und sieht cool aus)...dafür muss man extrem nahe ran um Volltreffer zu landen.
3) 2 mal fixed Plasmageschütze sind nicht sonderlich effektiv (und verteuern die Versicherungssumme sofort um 80k)...besonders weil die Dinger eeeeewig zum nachladen brauchen und man aus Mangel an Energie keine anderen Waffen nutzen kann.
 
Last edited:
Also, Nachts immer Licht einschalten :D *Sarkasmus off

Was ich mir angewöhnt habe sind hin und wieder mal ein Schiff irgendwo parken als mögliche Notfallresource. Jedes Schiff ist besser als die Start Sidewinder ^^
 
Last edited:
Die Lichter der Schiffe kannst du vergessen.
Ich war auch schon mal auf der Nachtseite in einem Ring, das ändert überhaupt nichts.
Man muss sich pratisch schon in einen Asteroiden hineinrammen um zu erkennen dass das Licht an ist. :rolleyes:
 
Ich wäre gestern als ich eine Station auf der Nachtseite verlassen habe, beinahe in eine Anaconda geknallt, weil ich die nicht gesehen habe....
 
Also, Nachts immer Licht einschalten

Naja...man kann indirekt immer mal wieder einen (fixen) Pulslaser anschalten... das zeigt einem dann schon ob man auf Kollisionskurs ist. Aber die Cobra ist so breit, dass man damit nicht allen Asteroiden ausweicht. (Die Schiff-Lichter sind ja leider nur ein Gimmick...nichtmal beim Abbbau von Asteroiden sind die hilfreich um auf 'sicherer Distanz' zu bleiben. Mit 1km Reichweite oder so wären die echt nützlich. Aber der Aufwand für so ein ausgedehntes Lichtmodell würde wahrscheinlich zu viel Prozessor-Power fressen.)
Solange man vom Planeten weg fliegt hat man das helle Band der Milchstrasse (oder zumindest den Sternenhintergrund) um Asteroiden zu erahnen. In die andere Richtung ist's einfach nur Glücksache.
 
Last edited:
Back
Top Bottom