As much as I like the Africa Pack, I have one big point of criticism of the developers of Planet Zoo, which affects more or less all animals, but is extremely noticeable or rather displeasing with the white rhinos. As cute as the little rhino babies are and they are really, extremely successful. There are simply 1-2 growth stages missing in the offspring in their development. The small rhinos are so small in relation to the adults that they can almost pass under them, that may correspond to the natural size ratio, but unfortunately they remain so tiny for the whole 5 years and then suddenly become a huge adult animal. I can understand that you can't show slow growth, but 1-2 intermediate sizes, wouldn't that be possible? The programming of the movement and the behavior could certainly be taken over, one would only have to adjust the size, that would be simply awesome. It is such a shame that this aspect is not taken into account at all.
As much as I like Planet Zoo, my two biggest criticisms of the game are that there is almost no mother-child relationship, there are no social actions, especially between the mothers and their offspring, especially no suckling, for example The offspring is not at least 1-2 intermediate sizes before it is fully grown. In some cases, such as the white rhinoceros, it is extremely small and then suddenly becomes huge, in other animals such as the smooth-fronted caiman, the offspring is unfortunately so large from the start that it can hardly be distinguished from the adult animals. How nice it would be if there was at least 1 in-between size.
Dies wurde mit Google Translator übersetzt, bitte entschuldigt mein schlechtes Englisch. Hier noch einmal in Deutsch:
So gut mir das Afrika-Pack auch gefällt, habe ich da doch einen großen Kritikpunkt an die Entwickler von Planet Zoo, der zwar mehr oder weniger alle Tiere betrifft, aber halt bei den Breitmaulnashörnern extrem auffällt oder vielmehr missfällt. So süß die kleinen Nashornbabies auch sind und dass sind sie wirklich, äußerst gelungen. Es fehlen einfach 1-2 Wachstumsstufen bei dem Nachwuchs in seiner Entwicklung. Die kleinen Nashörner sind so klein im Verhältnis zu den Erwachsenen die können fast unter denen durchlaufen, dass mag zwar dem natürlichen Größenverhältnis entsprechen, doch leider bleiben sie die ganzen 5 Jahre so winzig und werden dann mit einem Schlag zum riesengroßen ausgewachsenen Tier. Ich kann ja verstehen, dass man kein langsames Wachstum darstellen kann, aber so 1-2 Zwischengrößen, wäre dass nicht möglich? Die Programmierung der Bewegung und des Verhaltens könnte man doch sicher übernehmen, man müsste nur die Größe anpassen, dass wäre einfach genial. Es ist so schade, dass dieser Aspekt so gar keine Berücksichtigung findet.
So sehr mir Planet Zoo auch gefällt, dass sind meine 2 größten Kritikpunkte an dem Spiel, dass es so gut wie keine Mutter-KInd-Beziehung gibt, es keine Sozialaktionen speziell der Muttertiere mit ihrem Nachwuchs gibt, vor allem kein Säugen z.B. und dass der Nachwuchs nicht wenigsten 1-2 Zwischengrößen hat bevor er ausgewachsen ist. In manchen Fällen wie beim Breitmaulnashorn ist er extrem klein und wird dann auf einmal riesig, bei anderen Tieren wie z.B. Glattstirnkaiman, ist der Nachwuchs leider von Anfang an so groß, dass man ihn nur kaum von den erwachsenen Tieren unterscheiden kann. Wie schön wäre es, wenn es hier wenigstens 1 Zwischengröße geben würde.
As much as I like Planet Zoo, my two biggest criticisms of the game are that there is almost no mother-child relationship, there are no social actions, especially between the mothers and their offspring, especially no suckling, for example The offspring is not at least 1-2 intermediate sizes before it is fully grown. In some cases, such as the white rhinoceros, it is extremely small and then suddenly becomes huge, in other animals such as the smooth-fronted caiman, the offspring is unfortunately so large from the start that it can hardly be distinguished from the adult animals. How nice it would be if there was at least 1 in-between size.
Dies wurde mit Google Translator übersetzt, bitte entschuldigt mein schlechtes Englisch. Hier noch einmal in Deutsch:
So gut mir das Afrika-Pack auch gefällt, habe ich da doch einen großen Kritikpunkt an die Entwickler von Planet Zoo, der zwar mehr oder weniger alle Tiere betrifft, aber halt bei den Breitmaulnashörnern extrem auffällt oder vielmehr missfällt. So süß die kleinen Nashornbabies auch sind und dass sind sie wirklich, äußerst gelungen. Es fehlen einfach 1-2 Wachstumsstufen bei dem Nachwuchs in seiner Entwicklung. Die kleinen Nashörner sind so klein im Verhältnis zu den Erwachsenen die können fast unter denen durchlaufen, dass mag zwar dem natürlichen Größenverhältnis entsprechen, doch leider bleiben sie die ganzen 5 Jahre so winzig und werden dann mit einem Schlag zum riesengroßen ausgewachsenen Tier. Ich kann ja verstehen, dass man kein langsames Wachstum darstellen kann, aber so 1-2 Zwischengrößen, wäre dass nicht möglich? Die Programmierung der Bewegung und des Verhaltens könnte man doch sicher übernehmen, man müsste nur die Größe anpassen, dass wäre einfach genial. Es ist so schade, dass dieser Aspekt so gar keine Berücksichtigung findet.
So sehr mir Planet Zoo auch gefällt, dass sind meine 2 größten Kritikpunkte an dem Spiel, dass es so gut wie keine Mutter-KInd-Beziehung gibt, es keine Sozialaktionen speziell der Muttertiere mit ihrem Nachwuchs gibt, vor allem kein Säugen z.B. und dass der Nachwuchs nicht wenigsten 1-2 Zwischengrößen hat bevor er ausgewachsen ist. In manchen Fällen wie beim Breitmaulnashorn ist er extrem klein und wird dann auf einmal riesig, bei anderen Tieren wie z.B. Glattstirnkaiman, ist der Nachwuchs leider von Anfang an so groß, dass man ihn nur kaum von den erwachsenen Tieren unterscheiden kann. Wie schön wäre es, wenn es hier wenigstens 1 Zwischengröße geben würde.
Last edited: