Neuer mit Fragen...

Hallo Forum und Grüße aus Berlin
PC - Win10 -Tastatur u.Maus - Dangerous ohne DLC - Einzelspieler - Fragen zu einigen "Basic´s"
Nach einigen Neustarts mit der Sidewinder gelingt es mir nun zu starten, zu landen, Minihandel (6T Fracht) zu betreiben und auch Transportmissionen (Daten, ohne Fracht) zu erledigen.
Mein Schwerpunkt soll baw. zunächst der Handel sein, Mining und Verkauf gehört dazu.
Ich bitte um Hilfe zu vielen Fragen im Abfängerbereich :
- In vielen Video´s und Post´s lese ich von verschiedenen Startsystemen der Spieler, kann ich den selbst (wo) auswählen ?
wenn ja, gibt es ein "sicheres" Startsystem ohne Piraten ?
- nach meinem ersten Wechsel des Schiffs zur HAWLER (Handel) wurde ich mit Fracht an Bord sofort angegriffen und vernichtet.
Verteidigung (ggf. automatisch) überhaupt möglich mit diesem Frachtkahn ? Beschützer, Eskorte buchbar ? Wie Piraten vermeiden ?
- Es passiert, dass ich aus dem Supercruise fliege "zu nah.." oä., ich vermute, ein Stern lag in der Flugroute.
Neue Entfernung xxx,xx, aber die Flugdauer wird dann in Tagen angezeigt. FSA startet nicht, 1 Tag um Normalflug ist inakzebtabel, wie komme ich wieder in den FSA ?
Meine Lösung bis jetzt war das System komplett verlassen und neuer Anflug, aber da habt ihr bestimmt eine elegantere Lösung.
Das für´s erste...weitere Fragen kommen bestimmt.
Grüße und Danke für Eure Mühe
 

StefanOS

Volunteer Moderator
Hallo Data_One.

Willkommen.
Aber wo soll man da anfangen, sind ja einige Punkte...
Was hindert dich den Supercruise neu zu starten im system falls du mal rausfliegst? Müsst Taste J sein. Dazu musst die FSD Cooldown Zeit vergangen sein sind mehrer Sekunden und wenn du sehr nah an einem Planeten rausgeflogen bist musst du das Schiff Richtung ESCAPE VECTOR drehen (natürlich ist der weg vom planenten).
Benützt du den Autopiloten? der umfliegt leider keine Planeten die in der Flugbahn sind. Da musst su manuell eingreifen.

Wenn du einen neuen Kommander erstellst wirst du automatich in ein starter System plaziert.
 
Last edited:
- In vielen Video´s und Post´s lese ich von verschiedenen Startsystemen der Spieler, kann ich den selbst (wo) auswählen ?
wenn ja, gibt es ein "sicheres" Startsystem ohne Piraten ?
Achte auf das Datum der Videos. Ganz zu Anfang gab es IIRC 3 mögliche TSratsysteme zur Auswahl, dann gab es eine Weile lang nur eines, und seit einiger Zeit git es einen ganzen Startbereich (Dein Startsystem liegt trotzdem fest). Innerhalb dieses Startbereichs sollten nur neue Piloten sein. Sobald Du in einer Disziplin einen ersten Rang erreicht hast, verlierst Du bei der ersten Landung außerhalb des Startbereichs die Berechtigung für diesen Startbereich.
Das "sollten" da oben: wie alle Regeln in ED forderte auch diese dazu auf, die Ausnahmen zu testen :) . Natürlich kann ein erfahrener (menschlicher) Pilot seinen Spielstand zurücksetzen (oder einen 2./3./4.... Account kaufen) und als Novize wieder im Startbereich anfangen. Und natürlich gibt es (legale) Möglichkeiten im Spiel, diesen Piloten dann mit endgame-Ausrüstung zu versorgen, ohne daß er die Berechtigung für den Startbereich verliert...
NPC-Piraten gibt es allerdings überall im Bereich der von Menschen besiedelten Galaxie. Diese sind i.A. (Ausnahmen...) an Deinen level angepaßt. Wenn Du natürlich als Novize unbedingt eine Elite-Mission (mit lockender Belohnung) akzeptieren willst, hält Dich zunächst mal nichts und niemand davon ab 😁 .

- nach meinem ersten Wechsel des Schiffs zur HAWLER (Handel) wurde ich mit Fracht an Bord sofort angegriffen und vernichtet.
Verteidigung (ggf. automatisch) überhaupt möglich mit diesem Frachtkahn ? Beschützer, Eskorte buchbar ? Wie Piraten vermeiden ?
Ich nehme an, Du meinst einen Hauler (so heißen die Dinger zumindes auf Englisch - ich spiele nicht auf Deutsch). Kurze Antwort: nicht wirklich. Der Hauler ist ein kleines Frachtschiff - recht flott, gute Reichweite, mehr Frachtkapazität als der Sidey. Man kann ihn auch als spezialisiertes Schiff für Piraterie ausbauen (wenn er Dir zerschossen wird, ist es wenigstens billig), aber da brauchst Du dann schon einiges an Erfahrung und Zugang zu verschiedenen Ingenieuren (heißen die auf Deutsch so? Engineers in original). Wenn Du als Anfänger in einem Hauler von einem Piraten aufgegriffen wirst, dann hast Du nur die Chance, der Interdiktion(??) zu entkommen - wenn er Dich aus SC zieht, bist Du so ziemlich wehrlos. Falls Du tust, was er sagt (wenn er was sagt), d.h. Deine Fracht (oder den verlangten Teil) opferst, hast Du einen Chance.

- Es passiert, dass ich aus dem Supercruise fliege "zu nah.." oä., ich vermute, ein Stern lag in der Flugroute.
Neue Entfernung xxx,xx, aber die Flugdauer wird dann in Tagen angezeigt. FSA startet nicht, 1 Tag um Normalflug ist inakzebtabel, wie komme ich wieder in den FSA ?
Für 1 Tag Normalflug reicht bei den meisten Schiffen nicht mal der Sprit :) . Ja, wenn Du zu tief in ein Gravitationsloch fliegst (Planet, Stern, ...), dann wirst Du aus SC rausgeworfen. Du mußt dann quasi zu Fuß (d.h. im Normalraum) weit genug aus dem Gravitationsloch krabbeln, bevor Du wieder in SC gehen kannst. Dazu sollte Dir der angesprochene "escape vector" angezeigt weden (in der Hauptanzeige und auf dem Kompaß, d.h. dem kleinen runden Display mit dem weißen Punkt oder Kreis links oberhalb des Radars), der zeigt den kürzesten Weg.
Das funktioniert bei Sternen und Planeten - bei Ringen (siehe Saturn in unserem Sonnensystem) mußt Du selbst wissen, wo Du am Besten langfliegst (d.h. es wird kein escape vector angezeigt). Dummerweise sind manche Ringe fast unsichtbar (einige wenige sind es ganz...).

Wenn Du "orbital lines" eingeschaltet hast (d.h. die gelben Kurven, die die Orbits der Planeten angeben), dann kriegst Du auch die "exclusion zone" (ein gelber Ring) um Sterne und Planeten angezeigt (meistens - Du mußt schnell genug fliegen). Du solltest es vermeiden, in diesen Bereich einzufliegen...
 
Was hindert dich den Supercruise neu zu starten im system falls du mal rausfliegst? Müsst Taste J sein. Dazu musst die FSD Cooldown Zeit vergangen sein sind mehrer Sekunden und wenn du sehr nah an einem Planeten rausgeflogen bist musst du das Schiff Richtung ESCAPE VECTOR drehen (natürlich ist der weg vom planenten).
Benützt du den Autopiloten? der umfliegt leider keine Planeten die in der Flugbahn sind. Da musst su manuell eingreifen.
Vielen Dank, Neustart FSD klappt, Fluchtsektor werde ich, falls erforderlich, finden.
Der Autopilot ist an, werde auch mal ausgeschaltet probieren einen Sprung durchzuführen.
Gruß Data
 
...ersten Landung außerhalb des Startbereichs....
Woran sehe ich den "Startbereich" ?
....wenn er Dich aus SC zieht, bist Du so ziemlich wehrlos. Falls Du tust, was er sagt (wenn er was sagt), d.h. Deine Fracht (oder den verlangten Teil) opferst, hast Du einen Chance.
Ok...

Vielen Dank, soweit erst mal alles verstanden.
Bin jetzt mit ner "Adder" unterwegs, teste das Schiff und meine neuen, durch euch gewonnenen Erkenntnisse.
Ausserhalb der Station ein paar Schießübungen ins Leere gemacht, prompt ne Strafe bekommen...Ende mit Handel, tanken usw.
Nun suchte ich eine Station zum Bezahlen der Strafe, Coelho war DURCH ZUFALL gleich die Richtige.
Wo auf der Galaxiekarte kann ich bitte erkennen, ob auf einer Station eine "Bezahlstelle", also ein befugter Kontakt vorhanden ist ?
Vermutlich ein Filter...
Danke, Gruß Data
 

StefanOS

Volunteer Moderator
Vielen Dank, Neustart FSD klappt, Fluchtsektor werde ich, falls erforderlich, finden.
Der Autopilot ist an, werde auch mal ausgeschaltet probieren einen Sprung durchzuführen.
Gruß Data
Du kannst den Autopiloten ruhig benutzen - solltest aber seine Grenzen kennen - z.B. das er keine Planeten oder ähnliches umfliegt. Ich rede von SUPERCRUISE ASSISTENTEN - benützt du den?

Wie steht es eigentlich mit deinen englisch Kenntnissen? Es gibt zu ziemlich allen Aspekten Videos auf YouTube natürlich meist in englisch aber auch deutsch.
 
Last edited:
Du kannst den Autopiloten ruhig benutzen - solltest aber seine Grenzen kennen - z.B. das er keine Planeten oder ähnliches umfliegt. Ich rede von SUPERCRUISE ASSISTENTEN - benützt du den?

Wie steht es eigentlich mit deinen englisch Kenntnissen? Es gibt zu ziemlich allen Aspekten Videos auf YouTube natürlich meist in englisch aber auch deutsch.
Yes, I use this assistant. :unsure:
Yes, I watch a lot of videos on YT, but thank you for pointing it out.
I will hold back with further questions.
Thank you - greetings Data
 
Woran sehe ich den "Startbereich" ?
Wenn Du die Galaxiskarte anschaust, gibt es dafür einen Filter bzw. ein spezielles Symbol, das Du ein- und ausschalten kannst.
Nun suchte ich eine Station zum Bezahlen der Strafe, Coelho war DURCH ZUFALL gleich die Richtige.
Wo auf der Galaxiekarte kann ich bitte erkennen, ob auf einer Station eine "Bezahlstelle", also ein befugter Kontakt vorhanden ist ?
Jetzt wird's schwierig. Wenn Du sagst "ohne DLC", dann meinst Du wahrscheinlich "ohne Odyssey", damit spielst Du Horizons. Dann hast Du immer noch die Auswahl zwischen Horizons 3.8 und Horizons 4.0.
In 3.8 auf jeden Fall kannst Du in der Galaxiekarte auch wieder einen entsprechenden Filter für services aktivieren - der hilft aber nur dann, wenn Du a) weniger als 20 Lichtjahre (IIRC) entfernt bist und b) schon mal dort warst.... Im allgemeinen ist es einfacher, nach bewohnten Systemen mit niedriger Sicherheit oder Anarchie zu suchen; die sollten alle einen "Interstellar Factor" (IF) haben.
In 4.0 wird's schwieriger - da akzeptiert Dich der IF nur dann, wenn in dieser Station die Fraktion, die Dir die Strafe aufgebrummt hat, nicht vertreten ist (so zumindest die derzeitige Theorie). Einfachste Lösung in diesem Fall ist, in 3.8 zu starten.
Du kannst natürlich auch Deine Strafe bei einem Verwaltungskontakt der ausgebenden Fraktion bezahlen (falls Du es geschafft hast, an einer entsprechenden Station zu landen). Du solltest dann aber das Kleingedruckte lesen. Im Englischen gibt es "fine" und "bounty" (Bußgeld und Kopfgeld). Eine "fine" kannst Du bezahlen und gut ist. Wenn Du eine "bounty" bei der Verwaltung bezahlst, landest Du in der nächsten Strafkolonie...

Bis ich das zu Ende geschrieben hane, hast Du wahrscheinlich das Geld für eine Viper oder sogar eine Cobra Mk.III zusammen. Die Viper ist ein durchaus ernstzunehmendes Kampfschiff, die Cobra Mk.III das erste richtige Mehrrollenschiff, das sowohl für Fracht als auch für Kampf taugt.
 
OK, ich habe den Tipp verstanden...ich arbeite auf eine Cobra MK.III hin und möchte (zunächst) Raumkämpfen weiterhin aus dem Weg gehen.
Werde mich zunächst dem Handel inclusive Mining widmen, bis ich mehr Erfahrung in der Flugsteuerung habe um in unvermeidlichen Kämpfen
überleben zu können.
Die "Feuergruppen" mit der passenden Tastaturbelegung sind dann auch noch eine meiner nächsten Baustellen.
Zunächst vielen Dank für deine ausführlichen Bemühungen und Hilfen.
Gruß Data
 
Das ist fein, du kannst Raumkämpfe so lange vermeiden, wie du möchtest. Es gibt afaik keinen zwingenden Grund, sich auf irgendeinen Kampf einzulassen, wenn man darauf keine Lust hat. Vorausgesetzt, man spielt in Group oder Solo -- im Open kann es freilich immer passieren, dass man auf ein Arschloch von Ganker trifft. Wenn dich als Anfänger einer griefen will, machst du nichts.

NSCs hingegen sind sehr vorhersehbar:
Wenn du Fracht von A nach B bringen willst, kann es sein dass Piraten dich abfangen wollen. Dann startet das "Interdiction Minigame" -- einfach die Nase auf dem Escapevektor halten, easy peasy. NSCs kann man übrigens mit absolut jedem Schiff abschütteln, selbst mit einem Type 9, obwohl der so manövrierfähig wie ein Eisberg ist.
Wenn man erfolgreich ausgewichen ist, ist der Pirat weg.

Wenn du Mining betreibst, such dir irgendwo einen schönen Platz in einem Ringsystem, aber nicht in einer offiziellen RES -- da spawnen ständig neue Piraten. Irgendwo im Nirgendwo hingegen wirst du nur ganz am Anfang einmal auf Piraten treffen, die scannen dich, aber da du ja gerade erst ankommst hast du nichts im Laderaum (außer Limpets, die sind egal); die Piraten verhöhnen dich ein wenig und ziehen dann ab. Besonders helle sind die also nicht -- die geistige Transferleistung, dass es sich lohnen könnte in einer Stunde nochmal vorbeizuschauen, bringen die nicht. 😄

Piraten greifen einen niemals an, wenn man keine wertvolle Fracht an Bord hat (außer man befindet sich auf einer Piratenjagdmission und latscht in einen Hinterhalt).

Wenn du deine Ausbeute dann zu Markte tragen willst, kann es wieder sein dass du interdictet wirst --> siehe oben.

Aus diesen Gründen stattet auch so gut wie niemand seine Handels- oder Erkundungsschiffe mit Waffen aus. ^^

--

Der Hauler ist übrigens ironischerweise besser als Explorer denn als Frachter. Aber klar, am Anfang muss man sich erstmal durchgrinden. Man kann zwar mit ein paar simplen Kniffen so schnell so viel Geld machen, dass man viele Schiffe einfach überspringen kann, aber eigentlich betrügt man sich damit selbst um Gameplay.
Die Cobra ist ein feines kleines Schiff, da hast schonmal was worauf du dich freuen kannst. =)
 
Hallo Forum und Grüße aus Berlin
PC - Win10 -Tastatur u.Maus - Dangerous ohne DLC - Einzelspieler - Fragen zu einigen "Basic´s"
Nach einigen Neustarts mit der Sidewinder gelingt es mir nun zu starten, zu landen, Minihandel (6T Fracht) zu betreiben und auch Transportmissionen (Daten, ohne Fracht) zu erledigen.
Mein Schwerpunkt soll baw. zunächst der Handel sein, Mining und Verkauf gehört dazu.
Ich bitte um Hilfe zu vielen Fragen im Abfängerbereich :
- In vielen Video´s und Post´s lese ich von verschiedenen Startsystemen der Spieler, kann ich den selbst (wo) auswählen ?
wenn ja, gibt es ein "sicheres" Startsystem ohne Piraten ?
- nach meinem ersten Wechsel des Schiffs zur HAWLER (Handel) wurde ich mit Fracht an Bord sofort angegriffen und vernichtet.
Verteidigung (ggf. automatisch) überhaupt möglich mit diesem Frachtkahn ? Beschützer, Eskorte buchbar ? Wie Piraten vermeiden ?
- Es passiert, dass ich aus dem Supercruise fliege "zu nah.." oä., ich vermute, ein Stern lag in der Flugroute.
Neue Entfernung xxx,xx, aber die Flugdauer wird dann in Tagen angezeigt. FSA startet nicht, 1 Tag um Normalflug ist inakzebtabel, wie komme ich wieder in den FSA ?
Meine Lösung bis jetzt war das System komplett verlassen und neuer Anflug, aber da habt ihr bestimmt eine elegantere Lösung.
Das für´s erste...weitere Fragen kommen bestimmt.
Grüße und Danke für Eure Mühe
Hallo Kommandant,

ich bin Kommandant Imo vom Elite Secret Service. Wir haben einen Discord Server mit einer Hilfe Gruppe für neue (und alte) Piloten. Wenn Du magst, füge mich auf Disord hinzu, wir helfen gerne: Imo#0428. :)

Grüße Kdt. Imo
 
Hallo zusammen,
ich bin jetzt einfach mal so frech und hänge mich an diesen Thread mit meinen Fragen dran ;)
Ich habe Ende letzten Jahres ED entdeckt und bin bisher relativ begeistert, und habe auch schon angefangen mir abseits von Controller und Tastatur ein kleines Setup zu basteln. Die nächsten Wochen werde ich wahrscheinlich auch auf HOTAS und zwei Sidepanels umrüsten.

So nun aber zu meiner eigentlichen (An)Frage:
Ich suche einzelne Leuts oder Gruppe die eine nicht mehr ganz so junge Anfängerin an die Hand nehmen würden, am liebsten zum nebenbei quatschen auf TS oder DC.
Technisch gesehen sind meine Kenntnisse vom Raumflug mehr von Star Trek geprägt als der Realität.
Mir geht es im Spiel hauptsächlich um die Atmosphäe, ein wenig Handel und einfach gemütliches erkunden und hin wieder bisschen auf Planeten biologische/geologische Proben sammeln. Habe mir jetzt als zweites Schiff eine ASP Explorer geholt und bisschen ausgerüstet.

Vielleicht findet sich ja wer, der hin und wieder Lust hat gemeinsam durchs All zu reisen.
 
Back
Top Bottom