Profitable Handelsrouten

Hallo Leute!

Ich würde hier gerne ein Thread aufmachen, wie der Titel schon sagt mit Profitable bzw lukrativen Routen.

Bitte keine Diskussionen hier nur das nötigste, damit alles schön übersichtlich bleibt. Dann fange ich mal mit meiner jetzigen Route an.

Ship: Lakon Type-6
Cargo: 104T
Jump Range: 7,28LY
Zeitaufwand: 8-9min
Profit: ~230k CR

Hin:
Start Location: Shu Rong (Meucci Port) Buy: ~12,599cr Palladium
End Location: Achansa (Lunan Terminal) Sell: ~14,300cr Palladium
Rückweg:
Achansa (Lunan Terminal) Buy: ~6,500cr Unterhaltungselektronik
Shu Rong (Meucci Port) Sell: ~7,500cr Unterhaltungselektronik

https://www.youtube.com/watch?v=0-cYUqKKRek&feature=youtu.be
 
Ja routen posten ist keine gute idee, da die schnell abgearbeitet werden, denn ist ja nichts einfacher als deine route zu benutzen um nicht selber suchen zu müssen.

Aber was mich interessieren würde ist welche preise (price range) andere leute haben, und bei welchen materialien.
Zudem würd mich interessieren wie man gute routen sucht, respektive worauf andere leute bei der suche achten (systembezeichnung?, import?, export?, gutglück)?
Da ich schon festgestellt hab das in der map filtern keine guten ranges gibt. Meine route war zufall...

Ich handle grad:
Hin: Gold 8775 : 10339 ==> 1564
Rück: Sklaven 15987 : 17461 ==> 1474
ca. 40lj, 15 min
Palladium is auch gut 12530 : 14270 ==> 1740
 
Hin: Gold 1530 profit
Rück: Proginotor ?? Cells: 1310 profit

13Ly 1 jump 11min hin und rück.

216t mit der Type 7 aka ca 3mil/Std.
 
Hallo Leute!

Ich würde hier gerne ein Thread aufmachen, wie der Titel schon sagt mit Profitable bzw lukrativen Routen.

Bitte keine Diskussionen hier nur das nötigste, damit alles schön übersichtlich bleibt. Dann fange ich mal mit meiner jetzigen Route an.

Ship: Lakon Type-6
Cargo: 104T
Jump Range: 7,28LY
Zeitaufwand: 8-9min
Profit: ~230k CR

Hin:
Start Location: Shu Rong (Meucci Port) Buy: ~12,599cr Palladium
End Location: Achansa (Lunan Terminal) Sell: ~14,300cr Palladium
Rückweg:
Achansa (Lunan Terminal) Buy: ~6,500cr Unterhaltungselektronik
Shu Rong (Meucci Port) Sell: ~7,500cr Unterhaltungselektronik

https://www.youtube.com/watch?v=0-cYUqKKRek&feature=youtu.be


Hmmmm, ich wollte deine Route mal ausprobieren, aber ich bekomme bei Meucci Port einfach keine Landeerlaubnis (in keinem der drei Spielmodi Solo, Gruppe oder Online).
Ist das normal?
 
Es wird noch seltsamer... ich kann an keiner der kleinen Stationen landen oO

Ach .. kann es sein dass ich mit meiner Anaconda da nicht landen kann? Wegen der Grösse ?



Ok, es liegt definitiv am Schiff. Habe mir grade mal schnell ne Eagle gekauft und konnte dort ohne Problem landen.
Aber es kann nicht an den Landepads liegen (es gibt ja kleine, mittlere und große), denn bei meinem ersten versuch dachte ich noch, dass alle Plätze belegt waren und ich sah dann einen Typ 7 Frachter ablegen und weg fliegen.
Ich vermute mal einen Bug (kann ja nicht angehen, dass das eine Schiff, welches ein großes Landepad braucht, landen kann und dass andere nicht)
 
Last edited:
Hm ja, eigentlich solltest du andocken können, zumindest an den großen Stationen.
An Aussenposten kannst du mit der Anaconda leider nicht andocken, da diese nur kleine und mittlere Landepads besitzen.
Find ich irgendwie eine seltsame Design Entscheidung und nicht wirklich nachvollziehbar, ich mein, wo ist das Problem einfach eine Andockvorrichtung wie zB. bei der ISS zunutzen, an denen große Schiffe dann nicht landen sondern halt nur mit der Schleuse andocken? :)
Aber das mit den Landepads find ich genauso seltsam ... warum darf ich nur in einer Richtung landen wenn das Pads sich doch per Mechanik um 180° drehen lässt und was sollen diese Abstrahlschutz "Blenden" an den Pads die erst einklappen bevor man starten kann?
Ich fahr ja nicht über die Landebahn wie heutige Flugzeuge sondern nutze VTOL um abzuheben und dann erst zubeschleunigen. ;)

Genauso, wieso sind in den großen Stationen direkt hinter der Schleuse Landepads für die en Schiffe und wieso besitzt der ganze Dockingbereich eine Atmosphäre und ist so verdammt riesig?
Wäre ich der Planer für eine Station würde ich:
A. die Landepads für die en Pötte ganz ans Ende des Dockingbereichs setzen, denn diese Schiffe sind träge und brauchen lange um zum Stillstand zukommen
B. würde ich den Dockingbereich eher so gestalten das er möglichst wenig Platz verschwendet, denn so eine Station ist sicher irrsinnig teuer und jegliche ungenutzter Platz reinste Verschwendung
ZB. würde ich die Landepads aussen an den Stationen packen, da die Schiffe eh eingefahren werden, brauchts so keine Atmosphäre und keinen Ausgleich und das gesamte Volumen der Station kann sinnvoll genutzt werden, ebenso würde das Kreuzfeuer der Stationsgeschütze keinen Kollateralschaden verursachen.
 
Dann gelten diese Regeln (also dass keine großen Schiffe da nicht andocken können) nicht für NPC's... Wie gesagt, habe ich bei meinem ersten Versuch einen Typ 7 Frachter abdocken und weg fliegen gesehen.

Das die Schiffe immer eingefahren werden stimmt nicht so ganz, denn wenn wir handeln geschieht das ja auch nicht ^^... weswegen die Schiffe innen andocken liegt wohl eher daran, dass dort Schwerkraft herscht (wegen der Drehung der Station), welche außen eher nicht wäre (naja, es sei denn die Schiffe würden bei Einfahren um 180° in der Querachse gedreht werden und bei Ausfahren wieder zurück... umständlich^^)


Aber bei den restlichen Punkten stimmt ich dir voll und ganz zu :)
 
Last edited:
weswegen die Schiffe innen andocken liegt wohl eher daran, dass dort Schwerkraft herrscht (wegen der Drehung der Station), welche außen eher nicht wäre

Na sicher ist im Aussenbereich auch Schwerkraft spürbar. Sogar am stärksten.
 
...ebenso würde das Kreuzfeuer der Stationsgeschütze keinen Kollateralschaden verursachen.

Daran hatte ich noch nicht gedacht. Hab mich schon öfter gefragt, warum manche stationen offensichtlich angegriffen wurden und nur noch x% der HP haben... Kann so eine Station momentan eigentlich zerstört werden?
 
Keine Ahnung, aber das passiert nicht nur den großen Stationen, habe auch schon Outposts gesehen die keine Schilde und nur 30% Hülle hatten ... auch witzigerweise Outposts über denen eine Piratenflagge wehte, die aber keinen Schwarzmarkt hatten. *g

Naja das mit der Schwerkraft aussen ... man könnte es ja so regeln das die Landepads nicht horizontal gedreht werden, sondern vertikal gedreht werden und so die Schiffe richtig herum innen "auf" der Hülle stehen. ;)
Ausserdem fände ich diese Art des Dockens wesentlich interessanter, erstens ists sicher etwas schwieriger und zweitens böte sowas einen astreinen Screensaver wenn man mal kurz vom PC weg müsste.
Schiff auf der Hülle angedockt, andere Schiffe kreuzen über die Station, die Station dreht sich majestätisch um sich selbst und das All fliegt an einem vorbei, genauso wie Planeten und Sterne, Schatten wandern über die Hülle und das innere des Cockpits.
Das find ich schon in einigen Orbis Stationen super, wenn man angedockt durch die Schleuse Planeten sich drehen sieht.

Nur auf die coole Geräusch Kulisse müsste man dann verzichten.
Aber so eine Station könnte ja in ärmeren Systemen die jetztigen "teuren" Orbis Station ablösen, wärend die Orbis Stationen weiterhin in wohlhabenderen Systemen stehen.
 
Wenn Schiffe im Aussenbereich landen, ergeben sich dann aber andere Nachteile:

- beim Landen hängen die Piloten kopfüber
- die Frachtcontainer sind schwerer aufgrund der höheren Schwerkraft, daher schwerer handhabbar
- es gibt mehr Luken die gegen einen Atmospherenverlust gesichert werden müssen, im inneren ist es nur die Einflugschleuse
- bei Orbis Stationen sind die Pfeiler möglicherweise im Weg
- Wohnraum im "besseren" Teil der Station (mit Aussicht und höherer Schwerkraft) sind dann nicht mehr möglich.
 
Wenn Schiffe im Aussenbereich landen, ergeben sich dann aber andere Nachteile:

- beim Landen hängen die Piloten kopfüber
- die Frachtcontainer sind schwerer aufgrund der höheren Schwerkraft, daher schwerer handhabbar
- es gibt mehr Luken die gegen einen Atmospherenverlust gesichert werden müssen, im inneren ist es nur die Einflugschleuse
- bei Orbis Stationen sind die Pfeiler möglicherweise im Weg
- Wohnraum im "besseren" Teil der Station (mit Aussicht und höherer Schwerkraft) sind dann nicht mehr möglich.

Da ist was dran, hab ich nicht dran gedacht. :)
Aber so eine Station könnte man ja zusätzlich als neue Station einbauen, halt für nicht so wohlhabende Systeme.
Jedoch glaube ich das auch eine Orbis Station einige dutzend Schleusen auf der Hülle besitzt, zumindest Fenster ohne Ende haben sie dort (auch die Sorte Fenster die ich nicht leiden kann: einfache Textur, deren Zwischenräume zwischen den "Fenstern" so schmal ist das man sich fragt ob die dort alle Panorama Fenster von Decke bis Boden besitzen).
 
Es gibt schon gute routen..vor allem weiter draussen.

15 Minuten Rundreise, zwei systeme, 1800/1300 pro tonne. Allerdings NULL missionen, und ein spieler alleine reicht um den bedarf zu decken (ende des Abends nur noch 1600/1100).
 
Back
Top Bottom