Hier gibts den Bericht, viel Spaß damit! 
[video=youtube;TOVkNYVDjOE]https://www.youtube.com/watch?v=TOVkNYVDjOE[/video]
[video=youtube;TOVkNYVDjOE]https://www.youtube.com/watch?v=TOVkNYVDjOE[/video]
Ich dachte mir, die anderen Komponenten könnten mehrere hundert Lichtjahre (wenn nicht noch mehr) von Sag A* entfernt sein, weil sie sich ja angeblich überdecken, von der Erde aus gesehen.Also im Spiel besteht Sagittarius A* nur aus dem supermassiven schwarzen Loch und Source 2, mehr gibts da nicht. Ich denke mal, das fällt unter künstlerische Freiheit.
Schöne Reise, Respekt!
Aber wie immer meine Kritik: Schade das es so langweilig ausschaut.
Hier hätten die Entwickler ruhig etwas auf den Realismus sch ... ähmm weniger auf den Realismus geben und bisschen Fantasie spielen lassen können.
Selbst in Freelancer sah der Neutronenstern (in irgendeinem Omicron oder Omega System, keine Ahnung mehr genau) bei weitem Eindrucksvoller aus als hier das größte Blackhole unserer Galaxie.![]()
Naja etwas mehr "Saugeffekt" wäre schon nett, allerdings ist ein schwarzes Loch nunmal ein schwarzes Loch.
Schon klar, aber zB. ein schönerer Ereignishorizont Effekt und vielleicht das die Partikel (die am Schiff vorbeifliegen wenn das Schiff sich bewegt) sich in Richtung Blackhole bewegen ...
Ach keine Ahnung, ich hätten mir nur einen imposanteren Eindruck erhofft ..
Aber wenn man sich einige andere Blackholes anschaut die direkt in Nähe eines Sterns sind, bemerkt man das es vieles an Effekten dort noch fehlt.
Wahrscheinlich hat das nur eine sehr geringe Priorität bei Frontier.![]()
naja, so würde es in Realität eben aussehen...