Sammeldronen verschlimmbessert?

Kommt es nur mir vor oder wurden die Sammeldronen mit dem Patch verschlimmbessert? Für 100 Dronen hab ich nur 52t Erz eingesammelt. Beim Aufteilen im Wing war es noch schlimmer, 4 Dronen konnten nur 4 Frachtkanister einsammeln bevor sie im eigenen Schutzschild verglüht sind. :mad: Früher habe ich mit einer Drone 4 Tonnen Erz geschürft.
 
Last edited:
Lass mich raten, du hast immer schön das Erz angepeilt und dann eine Drohne hingeschickt...?

Überraschung, wenn man das macht geht die Drone nach der Lieferung kaputt!

Man darf nichts anpeilen, wenn man die Drohne abfeuert, dann sammeln die Drohnen alles ein, was so herumfliegt für die vollen 10Min (?) Lebenszeit.

Nach meiner Erfahrung braucht man nicht mehr als 50 Drohnen um einen 200t Frachtraum mit Edelmetall randvoll zu machen.
 
Last edited:
Falsch geraten. Ich hab die Drohnen ohne Ziel losgeschickt und dann das Erz geschürft. Dann holen sie 2 bis 3 Bruchstücke rein bevor es sie am Schild zerfetzt. Bei den Containern hat meine Freund es genau gleich gehalten. Er schickt die Drohnen los, ich werfe die Fracht ab und die Drohne zerbröselt nach dem ersten Container. Wie ich geschrieben habe, hab ich vor dem Patch ja auch ein Schürfverhältnis von 4:1 gehabt. Jetzt kann ich froh sein wenn ich 1:1 schaffe :(.
 
Welches schiff?
Habs in n paar videos mit T9 und Anaconda gesehen, dass die da regelmäßig an der hülle platzen.
Dachte eigentlich, das wäre gefixt...

mach am besten mal nen bug report dazu
 
Last edited:
Stimmt. mit dem Clipper hatte nich null probleme... wie gesagt. ca. 50 Drohnen um 200t Frachtraum mit Edelmetall zu füllen. D.h. jede Drohne hat mindestens 15-20 Erz rangeschafft, bevor sie kaputt gegangen ist; sprich ihre Lebenszeit gehalten.
 
I.d.R. sind meine auch gut gelaufen. Meine Drohnen sind allerdings öfters an rotierenden Asteroiden geplatzt.
 
Last edited:
OK, ich kann eine Teilweise Entwarnung geben. Intensive Tests haben ergeben, dass die Drohnen so lange gut funktionieren so lange man alleine schürft. Bei zwei Spielerschiffen in der näheren Umgebung spielen die Drohnen verrückt und stürzen sich in den Tod. :(
 
OK, ich kann eine Teilweise Entwarnung geben. Intensive Tests haben ergeben, dass die Drohnen so lange gut funktionieren so lange man alleine schürft. Bei zwei Spielerschiffen in der näheren Umgebung spielen die Drohnen verrückt und stürzen sich in den Tod. :(

interessant...hoffe die fixen das
 
OK, ich kann eine Teilweise Entwarnung geben. Intensive Tests haben ergeben, dass die Drohnen so lange gut funktionieren so lange man alleine schürft. Bei zwei Spielerschiffen in der näheren Umgebung spielen die Drohnen verrückt und stürzen sich in den Tod. :(

Die Beobachtung hatte ich auch schon gemacht, war mir aber nicht ganz sicher, ob Multiplayer die Ursache ist. Wir hatten bei unseren Wing-Mining-Versuchen das größere Problem, dass beide Spielern mehrfach zeitgleich das Spiel abgestürzt ist, somit hatte sich Mining im Wing eh erledigt. Der einzige "Synergie-Effekt" war eh nur, dass beide abbauen konnten, wenn einer einen wirklich guten Asteroiden gefunden hatte.

Hinzu kommt, dass es momentan eine Begrenzung auf 20 "Fracht-Objekte" pro Instanz gibt. Das könnte auch ein Problem sein, eventuell sogar unsere Absturz-Ursache. Es wurde angekündigt, dass diese Grenze demnächst angehoben wird.

Die Kollisionen der Sammeldrohnen mit dem eigenen Schiff hatten sie bei der Anaconda eigentlich inzwischen gefixt, zumindest im Solo. Auch wollen die Drohnen inzwischen nicht mehr stets das selbe Ziel einsammeln, sondern gehen organisiert vor und sind deshalb 3x so schnell (5A-Controller). Trotzdem bin ich mit Mining in diesem Spiel nach 1000t und 10 Mio. erst einmal wieder durch: Nachdem sie die Spawn-Rate in den RES-Instanzen gefixt hatten wird man wieder verstärkt angegriffen. Drei C3 Beam Turrets reichen nicht, man muss ständig das Minen unterbrechen und sich um die Gegner kümmern. Anschließend darf man die kaputt geschossenen Sammler wieder ersetzen. Das ist schade, denn Mining lohnt sich eh nur in pristine metallic high intensity rings.

Fazit: Es gibt in diesem Multiplayer-Spiel nur ganz wenige Dinge, deren Erledigung in einer Gruppe lohnenswerter sind als solo.
 
Die Beobachtung hatte ich auch schon gemacht, war mir aber nicht ganz sicher, ob Multiplayer die Ursache ist. Wir hatten bei unseren Wing-Mining-Versuchen das größere Problem, dass beide Spielern mehrfach zeitgleich das Spiel abgestürzt ist, somit hatte sich Mining im Wing eh erledigt. Der einzige "Synergie-Effekt" war eh nur, dass beide abbauen konnten, wenn einer einen wirklich guten Asteroiden gefunden hatte.

Hinzu kommt, dass es momentan eine Begrenzung auf 20 "Fracht-Objekte" pro Instanz gibt. Das könnte auch ein Problem sein, eventuell sogar unsere Absturz-Ursache. Es wurde angekündigt, dass diese Grenze demnächst angehoben wird.

Die Kollisionen der Sammeldrohnen mit dem eigenen Schiff hatten sie bei der Anaconda eigentlich inzwischen gefixt, zumindest im Solo. Auch wollen die Drohnen inzwischen nicht mehr stets das selbe Ziel einsammeln, sondern gehen organisiert vor und sind deshalb 3x so schnell (5A-Controller). Trotzdem bin ich mit Mining in diesem Spiel nach 1000t und 10 Mio. erst einmal wieder durch: Nachdem sie die Spawn-Rate in den RES-Instanzen gefixt hatten wird man wieder verstärkt angegriffen. Drei C3 Beam Turrets reichen nicht, man muss ständig das Minen unterbrechen und sich um die Gegner kümmern. Anschließend darf man die kaputt geschossenen Sammler wieder ersetzen. Das ist schade, denn Mining lohnt sich eh nur in pristine metallic high intensity rings.

Fazit: Es gibt in diesem Multiplayer-Spiel nur ganz wenige Dinge, deren Erledigung in einer Gruppe lohnenswerter sind als solo.

"guter asteroid" ist nach der änderung mit 1.3 so ne sache. soweit ich weiß sind die dinger jetzt clientseitig, also die beiden spieler haben nicht den selben inhalt, jeder hat seinen eigenen.

die 20 frachtcontainer pro instanz wurde wieder geändert
Both - in designated busy zones (like near starports or in scenario locations like combat zones) the current limit remains. Outside of the areas the limit is increased to 100.

Michael
denke mal ne RES fällt unter das limit.

mining in RES ist so ne sache...die ganzen bounty"hunter" meckern ja ewig rum, das sie in einer ressource extraction site keine schiffe grinden können...wozu sind nochmal die combat sites gut?
dass sich mining nur in pristine metallic lohnt ist auch ziemlich schade...selbst die missionen für platin/painite/osmium sind meines wissens nach nur in metallic...
und selbst in den PM ringen gibts ja maximal so etwa 500k pro stunde...also nichts im vergleich zum kopfgeld was abfällt.
 
Last edited:
Die 20-Container-Änderung ist soweit ich weiss noch nicht durch, sie wurde für den nächsten kleinen Patch angekündigt, den es seitdem noch nicht gab. Ein Limit von 100 wären ok, die 20 reisst man jedoch schon mit 2 Spielern gelegentlich. Falls die Limpets selbst auch unter das Limit fallen, dann ist es erst recht knapp. Da schwirren nach einiger Zeit schließlich auch noch Frachtcontainer von zerschossenen Gegnern in der Entfernung rum, die man ja nicht einsammeln will (auch so ein Problem).

Die Asteroiden-Inhalt-Unterschiede hatten wir auch bemerkt, der Prospector-Limpet meines Wingman zeigte ihm und mir leicht unterschiedlichen Inhalt an. Heraus kam jedoch auch bei mir dann das, was er gesehen hatte. Das müsste man aber noch mal prüfen, ich kann mich auch irren.
Die Combat Sites werfen halt viel zu wenig ab, in einer RES soll man jetzt wieder bis zu 5Mio. Kopfgeld pro Stunde machen können. Ich bin mit Mining (als es noch ohne Unterbrechung ging) höchstens an die 1Mio. gekommen, dazu noch bis zu 500k Kopfgeld nur durch die Turrets. Für die Missionen muss man extra eine HighTech-Station in der Nähe anfliegen, in Refinery-Stationen gibt es unlogischerweise keine Mining-Aufträge.

Agrh, Bugs.
 
Back
Top Bottom