Zeit zum Aufhören - bevor es richtig losgeht

Hi !

Ich spiele Elite Dangerous jetzt seit der private Beta 2, habe ca 150 € per Kickstarter investiert.
Leider hält das Spiel bei Weitem nicht das ein, was ich mir erhofft habe.

Der Segen und gleichzeitig Fluch der heutigen Technik ist, das ein Großteil der Entwicklung in die Grafikengine fliesst.
Darunter leidet das Kernstück, die eigentliche Core Engine, die Spielelogik und die Umsetzung von Features.

Dazu sind Spiele zum Breitenmarkt geworden und damit Massenware, Ramschware. Das sieht man auch Elite Dangerous an, Tiefgang ist nicht erwünscht.
Das heutige Klientel im Alter von 14-26 ist auch nicht in der Lage damit umzugehen bzw. nicht gewohnt, gibt es doch jedes Jahr den alten Aufguss von Fifa/MoH/CoD usw.

Elite: Dangerous ist da leider nicht von ausgenommen, die aktuelle Krönung ist die "Ein Event für alles"-Mentalität, indem man USS für sämtliche Belange einsetzt. Das wäre ansich nicht einmal das schlimme,
allerdings ist die plumple Platzierung der USS, nämlich um das Zentralgestirn eines Systems zirkulierend, damit auch der dümmste User die USS findet, eine Beleidigung für sämtliche Elite Spiele der Vergangenheit.
Hier hätte man andere Wegen gehen können, ja müssen. Tiefenraum-Scan per Sonden, Tracing von Reststrahlung, letzte Bekannte Position aufsuchen und intense Scanning usw. usw., alles Ideen die 100-fach genannt wurden, allerdings Design+Programmierkenntnisse erfordern, daher auch die Entscheidung für USS-Billiglösung.

Beim gestrigen Server Patch und der anschliessenden Q&A Runde bezüglich der Handel-Simulation durch die KI + NPCs konnte man zwischen den Zeilen lesen, das der Spieler keinerlei Einfluss auf den Handel hat.
Z.b. hat ein durch Spieler durchgeführtes fiktives "Embargo" gegen ein System KEINERLEI Auswirkung auf den simulierten Handel, da die NPC Hauler+Transportschiffe nur Makulatur sind und weder den realen Handel darstellen, noch hat deren Zerstörung Einfluss auf das System.

Ich werde noch versuchen den Wert meines Accounts dramatisch zu erhöhen, evtl kann man so über eBay den Verlust noch etwas eingrenzen.

Für mich gehört Elite Dangerous in eine Reihe mit X-Rebirth.

So long
 
...Elite: Dangerous ist da leider nicht von ausgenommen, die aktuelle Krönung ist die "Ein Event für alles"-Mentalität, indem man USS für sämtliche Belange einsetzt. Das wäre ansich nicht einmal das schlimme,
allerdings ist die plumple Platzierung der USS, nämlich um das Zentralgestirn eines Systems zirkulierend, damit auch der dümmste User die USS findet, eine Beleidigung für sämtliche Elite Spiele der Vergangenheit...

...Beim gestrigen Server Patch und der anschliessenden Q&A Runde bezüglich der Handel-Simulation durch die KI + NPCs konnte man zwischen den Zeilen lesen, das der Spieler keinerlei Einfluss auf den Handel hat.
Z.b. hat ein durch Spieler durchgeführtes fiktives "Embargo" gegen ein System KEINERLEI Auswirkung auf den simulierten Handel, da die NPC Hauler+Transportschiffe nur Makulatur sind und weder den realen Handel darstellen, noch hat deren Zerstörung Einfluss auf das System...

Für mich gehört Elite Dangerous in eine Reihe mit X-Rebirth.

Was USS angeht scheinst du ein ganz anderes Spiel als ich zu spielen, weil die kann ich in einem System praktisch überall finden, vorhin zb. hatte ich eins im Ringsystem eines Gasriesen, soviel also zur Sache mit dem Zentralgestirn.
Handel und so... warum wollen eigendlich Hinz und Kunz Den bis ins Detail beeinflussen können? Das passt nichtmal ins Konzept, ein _kleines_ Licht innerhalb dieser Galaxie zu sein, ferner hielt ich es schon immer für eine blöde Idee, ausgerechnet Sowas von Spielerhand beeinflussen zu lassen. Gut, hier fiele das nicht so ins Gewicht, trotzdem kann ich sehr gut auf Märkte verzichten, die aus reinem Eigennutz von einer Handvoll Arschlöcher derart manipuliert werden, das sonst Keiner mehr was davon hat. EvE Online kennste? Spiel das wenn du den Mist unbedingt haben musst.

Und dann dieser Vergleich... wie um Alles in der Welt kann man... nein, ich wills eigendlich nicht wissen und schlucke die Frage runter.

Viel Spaß bei Dem, was du jetzt auch spielen magst.
 
naja, schlecht wärs nich wenn der handel "echt" wäre. aber mit den waren passiert ja nix. das wäre dann ein vorteil von X: mit den waren die man transportiert wird tatsächlich was "hergestellt", hier hatts solche warenbewegungen ja augenscheinlich nicht :<

was die uss angeht: die spawnen überall. du musst einfach nur im supercruise rumfliegen und die dinger ploppen auf
 
naja, schlecht wärs nich wenn der handel "echt" wäre. aber mit den waren passiert ja nix. das wäre dann ein vorteil von X: mit den waren die man transportiert wird tatsächlich was "hergestellt", hier hatts solche warenbewegungen ja augenscheinlich nicht :<

was die uss angeht: die spawnen überall. du musst einfach nur im supercruise rumfliegen und die dinger ploppen auf

Jo, aber macht es das denn besser? Er hat schon recht mit dem was er schreibt.
 
So, hab soeben meinen Spielstand gelöscht und das Spiel deinstalliert - ich schau in 6 Monaten nochmal rein, wenn die Open Beta vorbei ist.
 
...
Der Segen und gleichzeitig Fluch der heutigen Technik ist, das ein Großteil der Entwicklung in die Grafikengine fliesst.
Darunter leidet das Kernstück, die eigentliche Core Engine, die Spielelogik und die Umsetzung von Features.

Dazu sind Spiele zum Breitenmarkt geworden und damit Massenware, Ramschware. Das sieht man auch Elite Dangerous an, Tiefgang ist nicht erwünscht.
Das heutige Klientel im Alter von 14-26 ist auch nicht in der Lage damit umzugehen bzw. nicht gewohnt, gibt es doch jedes Jahr den alten Aufguss von Fifa/MoH/CoD usw.

Was deinen allgemeinen Lament über Spiele heutzutage betrifft stimme ich dem zu. Heutzutage fallen eine Menge Spiele in die Falle, für den Massenmarkt attraktiv sein/werden zu wollen, was darin resultiert dass Spielmechanismen so weit vereinfacht werden (damit selbst der dümmste anzunehmende User nicht überfordert (und vom Kausf eines Spiels abgeschreckt) wird) dass sie keine Herausforderung für fortgeschrittene/intelligentere User darstellen. Gleichzeitig wird aus dem Grunde oft mehr auf Grafik als auf Spielmechanismen gesetzt.
Andererseits sehe ich das Problem bei E: D noch nicht, besonders weil E: D, ungeachtet dessen dass es nun offiziell releaset ist, noch am Anfang steht. Ich gehe eigentlich davon aus dass sich da im nächsten Jahr noch einiges in Sachen Entwicklung tun wird.


Elite: Dangerous ist da leider nicht von ausgenommen, die aktuelle Krönung ist die "Ein Event für alles"-Mentalität, indem man USS für sämtliche Belange einsetzt. Das wäre ansich nicht einmal das schlimme,
allerdings ist die plumple Platzierung der USS, nämlich um das Zentralgestirn eines Systems zirkulierend, damit auch der dümmste User die USS findet, eine Beleidigung für sämtliche Elite Spiele der Vergangenheit.
Hier hätte man andere Wegen gehen können, ja müssen. Tiefenraum-Scan per Sonden, Tracing von Reststrahlung, letzte Bekannte Position aufsuchen und intense Scanning usw. usw., alles Ideen die 100-fach genannt wurden, allerdings Design+Programmierkenntnisse erfordern, daher auch die Entscheidung für USS-Billiglösung.

USS findet man eigentlich überall im System, nicht nur um den Zentralstern herum ;)
Ungeachtet dessen klingen deine Ideen für tiefergehende Mechanismen bei den Missionen gut. Eventuell mal im (englischsprachigen) Suggestions-Subforum einstellen ;)

Für mich gehört Elite Dangerous in eine Reihe mit X-Rebirth.

..

Während man X-Rebirth einige Fehler vorwerfen kann (beispielsweise die maue Umsetzung von EVA in Stationen) ist meines Wissens nach der Handel in den von X-Rebirth abgedeckten Sektoren vollständig simuliert (was anfangs auch zu einigen Balancing-Problemen führte), heisst, es hat Auswirkungen ob Du eine Menge Handelsschiffe abschiesst oder selbst aktiv die Stationen belieferst
 
Last edited:
So, hab soeben meinen Spielstand gelöscht und das Spiel deinstalliert - ich schau in 6 Monaten nochmal rein, wenn die Open Beta vorbei ist.

Gute Entscheidung!
Leider hatte das Spiel nie eine Open-Beta denn bei einer Open-Beta kann jeder teilnehmen aber Frontier hat sich die Alphas und Betas teuer bezahlen lassen!

Beim Handel stimme ich Dir zu. Ich habe auch die ganzen 5 Monate wo ich ED spielte gewartet das sich da was tut. Bei der Dynamik genauso. Nichts von alledem was DB gesagt hat was das Spiel sein soll ist es nicht!
Multiplayer- Schwach
Dynamik=Statisch
Handel- keiner vorhanden
Auch ärgert es mich die ganze Zeit zu lesen das mit Release alles starten wird und Frontier was in der Hinterhand hat und jetzt sagen diese Leute in einem Jahr und wir sind erst am Anfang!
Vom Offline-Gelüge brauchen wir nicht mehr reden!
In einem anderen Forum habe ich wirklich einen sehr guten Post gelesen der beschreibt das ED vielleicht das gleiche Schicksal ereilt wie Frontier und First Encounters da David Braben es nicht schafft Content zu bringen oder Addons.
Das Fliegen und die Schiffe sind toll gemacht aber bei allem anderen haben die wohl einen Joint geraucht und nicht zu Ende gedacht.
Merkt man schon mit diesem "bescheuertem" PeertoPeer System nur um Kosten zu sparen.
So jedenfalls klappt kein "Online-Spiel"
 
Ja, einige Sachen sind wirklich gut umgesetzt aber im großen und ganzen enttäuscht es sehr.

Das man USS auch wo anders im System findet, ist mir klar. Ich wollte nur vor Augen führen das es nicht notwendig ist, das System zu durchfliegen, einfach am Stern stehenbleiben die USS kommen zu dir, das ist absolute Schrottlösung und zerstört so dermaßen die "Immension" - einfach nur weil man in kurzer Zeit neue Missionstypen reingeklatscht hat, ohne sich ne funktioniernde Mechanik auszudenken.

Kopfgelder/Black Boxes/Rare Arts usw. alles in USS und alle sind schaffbar indem man ins System springt und da wo man rauskommt einfach abwartet bis die USS zu dir kommen und das tuen sie.

Ich bin 38 und hab damals das Elite auf meinem Amiga 500 gespielt, ohne Oculus usw. aber ich hab mir im Kinderzimmer alles so aufgebaut, als ob ich im Cockpit sitze und das war Immersion ^^
 
Last edited:
Merkt man schon mit diesem "bescheuertem" PeertoPeer System nur um Kosten zu sparen.
Macht das nicht mittlerweile jeder? Teilweise schon seit Jahren.

Bei den meisten anderen Dingen, kann ich mehr oder weniger nur zustimmen. Zu wenig Dynamik im Spiel. Für ein Spiel des Jahres 2014/2015 in denen vieles eigentlich von Spielern gewünscht wurde und auch finanziert wurde aber nicht umgesetzt wurde. Sehr schade, denn ich verfolge das Spiel auch schon eine ziemlich lange Zeit, aber das, was da am Ende rausgekommen ist, ist auch mir zu wenig. Im Prinzip hat sich zum damaligen Elite eigentlich nicht viel geändert, außer den Quantensprung in der Grafik.
Auch hätte eine bessere Unterstützung der Maussteuerung im Cockpit nicht geschadet sodass man z.B. ALLE Menüs auch mit der Maus bedienbar hätte machen können, was vieles vereinfacht hätte.
Spielerisch fehlt da so einiges. Ich selbst bin übrigens Baujahr 1967 und habe alle Elite-Versionen gespielt die es bisher gab. Aber irgendwie fehlt mir da an E: D was.
Ich will sicherlich kein Spiel, was alles bis ins kleinste Detail beherrscht, so wie man das ja scheinbar bei Star Citizien versucht, aber wie Eingangs erwähnt ein bisschen mehr Dynamik hätte nicht geschadet. Da nützen dann auch Updates in einem halben Jahr oder später nichts mehr, um das Spiel dann erfolgreicher zu machen. Sehr schade das viele Fans so viel Geld reingesteckt haben dafür. Waren doch immerhin um die 2.000.000 Euro? Sicherlich nicht zu vergleichen mit SC aber ein wenig mehr auf die Kundenwünsche eingehen, wäre nicht schlecht gewesen. Vielleicht wäre der Release so ab Mitte nächsten Jahres auch geschickter gewesen, aber man musste ja unbedingt das Weihnachtsgeschäft mitnehmen.
Man, wie ich das immer wieder bei Computerspielen hasse...
Vielleicht hat man ja wenigstens in einem halben Jahr mal die deutsche Übersetzung komplettiert. Obwohl selbst daran glaube ich nicht wirklich mehr....


Trotzdem frohe Weihnachten an alle!
 
Last edited:
Sicherlich nicht zu vergleichen mit SC aber ein wenig mehr auf die Kundenwünsche eingehen, wäre nicht schlecht gewesen.
Trotzdem frohe Weihnachten an alle!
Das geht nunmal auch nur dann, wenns finanziell und technisch machbar ist und natürlich auch nur dann, wenns zum Rest passt.
Der anfangs versprochene reine offline-Solo-Modus zb. hätte garantiert auch nur mehr Meckerer auf den Plan gerufen, weil sich FD da auf ein "kastriertes" Universum hätte beschränken müssen.
Jede Wette, Alles hätte sich darüber beschwert das man zum online-Modus gezwungen würde, um überhaupt das Spiel hundertprozentig erleben zu können. Da kann Wer sagen was er will, das Ding abzublasen und zu sagen es wäre nicht zufriedenstellend machbar, war genau das Richtige.
Ansonsten... naja, wenigstens Ich für meinen Teil bekam was ich erwartet habe und bin mehr als zufrieden damit. Sicher ist mehr Contend immer gut, aber es wurde ja auch schon gesagt das sies _richtig_ machen wollen. Ich warte gerne drauf, bis jetzt haben David und seine Mannen ja ihre Arbeit ordentlich gemacht. Oh, jetzt bitte keine Bugs oder Sowas aufzählen, solche Dinge sollte man schon seid Jahren gewohnt sein. ;)

P.S: ist das allererste Elite das ich spiele, auch wenn ichs schon vorher kannte. :p
 
Last edited:
Also zu allem was ich geschrieben habe, ist nichts dabei was technisch nicht machbar wäre und auch nicht passen würde. Wobei mehr Dynamik sicherlich noch das schwierigste gewesen wäre. Aber die fehlende Menüsteuerung per Maus ist sicherlich kein großer Akt. Der fehlende Offline-Modus stört mich übrigens überhaupt nicht. Der wird nur dann wichtig wenn in zwei, drei Jahren die Server abgestellt werden sollten.
Bugs, sofern sie ein Spiel nicht unspielbar machen, stören mich auch nicht weiter. Mich wundern nur immer wieder Bugs die in der Beta so gut wie gar nicht vorhanden waren, aber jetzt nach Release. (Bug beim Landen auf kleinen Basen die nicht registriert das man aufgesetzt hat oder es will) oder die Warteschlangen wenn die Landepads belegt sind. Aber gut, egal....
 
Macht das nicht mittlerweile jeder? Teilweise schon seit Jahren.

Bei den meisten anderen Dingen, kann ich mehr oder weniger nur zustimmen. Zu wenig Dynamik im Spiel. Für ein Spiel des Jahres 2014/2015 in denen vieles eigentlich von Spielern gewünscht wurde und auch finanziert wurde aber nicht umgesetzt wurde. Sehr schade, denn ich verfolge das Spiel auch schon eine ziemlich lange Zeit, aber das, was da am Ende rausgekommen ist, ist auch mir zu wenig. Im Prinzip hat sich zum damaligen Elite eigentlich nicht viel geändert, außer den Quantensprung in der Grafik.
Auch hätte eine bessere Unterstützung der Maussteuerung im Cockpit nicht geschadet sodass man z.B. ALLE Menüs auch mit der Maus bedienbar hätte machen können, was vieles vereinfacht hätte.
Spielerisch fehlt da so einiges. Ich selbst bin übrigens Baujahr 1967 und habe alle Elite-Versionen gespielt die es bisher gab. Aber irgendwie fehlt mir da an E: D was.
Ich will sicherlich kein Spiel, was alles bis ins kleinste Detail beherrscht, so wie man das ja scheinbar bei Star Citizien versucht, aber wie Eingangs erwähnt ein bisschen mehr Dynamik hätte nicht geschadet. Da nützen dann auch Updates in einem halben Jahr oder später nichts mehr, um das Spiel dann erfolgreicher zu machen. Sehr schade das viele Fans so viel Geld reingesteckt haben dafür. Waren doch immerhin um die 2.000.000 Euro? Sicherlich nicht zu vergleichen mit SC aber ein wenig mehr auf die Kundenwünsche eingehen, wäre nicht schlecht gewesen. Vielleicht wäre der Release so ab Mitte nächsten Jahres auch geschickter gewesen, aber man musste ja unbedingt das Weihnachtsgeschäft mitnehmen.
Man, wie ich das immer wieder bei Computerspielen hasse...
Vielleicht hat man ja wenigstens in einem halben Jahr mal die deutsche Übersetzung komplettiert. Obwohl selbst daran glaube ich nicht wirklich mehr....


Trotzdem frohe Weihnachten an alle!

ED wirkt auf mich eher wie ein MMO. Andere Spiele mit Multiplayer die nutzen wohl Peer to Peer aber "richtige" MMO´s wie WoW, Rift, TESO nutzen Server. PVE, PVP, Roleplay. EvE bleibt da für mich auch ein Evergreen. Ein Server mit Spielern aus aller Welt. Ist bei ED zwar auch der Fall aber dieses Inselsystem hat mir immer die Immersion zerstört in einem Online-Universum unterwegs zu sein. Bei EvE sehe ich im Chat wieviele Spieler im System sind. Wenn sie in der Nähe fliegen hat man sie auch auf der Übersicht. Minert man und es kommt einer sieht man den Namen und das Schiff dazu. All das ist bei ED so umständlich.
Auch habe ich kein einzigesmal 32 Spieler in einer Instanz gesehen! Dann der Handel ist für mich das Schlechteste was ich je in einer Space-Sim gesehen habe. Habe nur gehandelt und keinen einzigen Piraten abgeschossen und dieser Handel ist statisch. Dann liest man das NPC auch Handel treiben aber man sieht sie nicht! Bei X kann man alle NPC-Transporter verfolgen und sieht wohin sie mit welcher Ware fliegen! Ich rede nicht von Rebirth denn dieses Spiel ist Knorz aber die alten Teile sind für mich nach heutiger Sicht Extraklasse in Wirtschaft im Universum!
Ich habe auch ELITE, Frontier und First Encounters auf dem Amiga 500 gespielt und gerade ELITE war ein Meilenstein aber heute ist es EvE und die alten X-Teile die zeigen wie Space-Sims auszusehen haben!
 
Elite ist aber Elite und nicht X oder EVE Online. Man sollte Spielen auch zugestehen für sich selbst stehen zu dürfen ohne ständig immer mit Anderen verglichen zu werden. Noch ist ED sicherlich nicht perfekt, aber wenigstens kann man mit der Basis zukünftig so einiges anfangen.

Und die Maussteuerung... vielleicht sollte man mal etwas weiter denken als nur um die erste Ecke? Um die Menüs im Cockpit per Maus zu steuern muss man die Maussteuerung von der Flug zur Menü Steuerung umschalten und dann will ich mal sehen wie du dann noch das Schiff steuern willst... Und genau solche Spieler kommen dann auch noch an mit "Die Entwickler sollten mehr auf uns hören"... nein danke, ich hab fast 15 Jahre mit angesehen was passiert wenn man in einem Genre zu sehr auf die Spieler hört und heute kann man das Genre in die Tonne kloppen, kommt seit Jahren nur noch Schrott raus, der es allen recht machen will... das Genre was ich meine ist das MMORPG Genre.

Spieler sind nur Spieler und der Großteil hat von Spiele Entwicklung oder was gar für ein Spiel gut wäre nicht die geringste Ahnung, schon allein weil fast alles auf ihrer eigenen egoistischen Denkweise beruht und darum alles nach dem Motto "was wäre für mich besser?" vorgeschlagen wird... "was wäre wirklich für das Spiel besser?"... interessiert kaum noch Jemand. Oder wie viele Vorschläge habt ihr schon gemacht, die dem Spiel zugute kommen, aber für euch selbst gar nicht so bequem sind? Die meisten Wünschen kommen aus der puren Motivation, weil man auf ein Element so wie es ist kein Bock hat und sich nicht damit arrangieren will wie es ist. Früher passten sich die Spieler an die Spiele an und nicht die Spiele an die Spieler.

Ich lese so oft Vorschläge, die eindeutig den Spielern zugute kämen, aber das Spiel kaputt machen würden und der Großteil findet es trotzdem toll. Leider sind einige Entwickler inzwischen auch auf den Zug aufgesprungen eher zu fragen was für die Spieler gut ist und nicht was für das Spiel gut ist. Man will es immer allen recht machen, obwohl es so dermaßen viele Beispiele gibt, dass das nie gut endet, dass es einfach nur noch weh tut diesen Mist jedes mal aufs neue mit ansehen zu müssen, wie wieder ein Spiel zum Wohle der Spieler vor die nächste Wand gefahren wird.

Und ich hoffe bei ED muss ich mir das nicht mit ansehen, aber ich gehe inzwischen fast schon grundsätzlich vom Schlimmsten aus. Zumal das Spiel schon jetzt an einigen Stellen zu weich ist. Der Tod? Wen juckts? Zahlt man halt ein paar Credits und gut ist. Den Meisten ist es nur recht, für mich fehlt damit das "Dangerous" in Elite Dangerous, weil man schon dermaßen abgestumpft ist, dass schon gar keine Spannung mehr aufkommt, der Tod tut ja eh nicht weh, also warum überhaupt alles geben um zu überleben? Und so bleibt meistens das kribbeln einfach aus, das man normal spürt, wenn man ums Überleben kämpft und gerade bei einem Spiel wie ED ist das für mich eines der wichtigste Grundelemente. Aber die breite Masse heute sind ja nur Weicheier, die sofort los heulen, wenn ein Spiel es wagt mal etwas mehr vom Spieler zu fordern. Und genau dementsprechend sind viele Elemente aufgebaut und dann wundern sich die Spieler ernsthaft warum das kaum Spaß bringt... und so etwas nennt sich dann Spieler oder gar leidenschaftlicher Spieler... wohl eher seichte Unterhaltungs Spieler, die genauso gut auch TV gucken könnten.
 
Last edited:
Und die Maussteuerung... vielleicht sollte man mal etwas weiter denken als nur um die erste Ecke? Um die Menüs im Cockpit per Maus zu steuern muss man die Maussteuerung von der Flug zur Menü Steuerung umschalten und dann will ich mal sehen wie du dann noch das Schiff steuern willst...
Also ich weis ja nicht wie du in dem Spiel fliegst, aber wenn du im Menü bist, als Beispiel mal sei hier die Taste "1" genannt, wo man weiter zur Kommunikation mit den Raumstationen oder der galaktischen Karte, seine Aufträge einsieht und Ziele festlegt usw. Du willst doch nicht etwa behaupten das man da noch fliegen/steuern kann, wenn man sowieso nicht nach vorne raussieht aus dem Cockpit? Und in der galaktischen Karte nun mal erst recht nicht. Also was bitte spricht dagegen all diese Menüs komplett mit der Maus bedienen zu können anstatt umständlich über die Tastatur? Davon abgesehen, dass man das eigentliche Raumschiff wohl eher mit einen Joystick steuert, als mit der Maus. Wenn du keinen hast selber Schuld. Bei so einem Spiel ist das Pflicht finde ich.
Und ich hoffe bei ED muss ich mir das nicht mit ansehen, aber ich gehe inzwischen fast schon grundsätzlich vom Schlimmsten aus. Zumal das Spiel schon jetzt an einigen Stellen zu weich ist. Der Tod? Wen juckts? Zahlt man halt ein paar Credits und gut ist. Den Meisten ist es nur recht, für mich fehlt damit das "Dangerous" in Elite Dangerous, weil man schon dermaßen abgestumpft ist, dass schon gar keine Spannung mehr aufkommt, der Tod tut ja eh nicht weh, also warum überhaupt alles geben um zu überleben? Und so bleibt meistens das kribbeln einfach aus, das man normal spürt, wenn man ums Überleben kämpft und gerade bei einem Spiel wie ED ist das für mich eines der wichtigste Grundelemente.
Das wiederum ist so ok, wie es ist. Du schreibst ja selber am Anfang noch das Elite eben Elite ist. Und so war das Spiel eben schon immer und 99,9% aller anderen Spiele auch, also was regst du dich ausgerechnet über so was auf? Die meisten würden das so wie du es aber willst sicherlich nicht spielen wollen. Aber von mir aus könnte man ja wie in einigen anderen Spielen einen Modi hinzufügen, wie zum Beispiel bei Diablo 2/3. Einmal tot immer tot. Wem es gefällt soll es dann eben so spielen. Nur eines ist sicher. Ist dir das dann erst zwei, drei mal passiert, wirst du diesen Modi auch nicht mehr spielen wollen. Insbesondere dann, wenn dich mal ein anderer Spieler abgeknallt hat, ist das Geschrei dann ganz groß. Das kenne ich schon zu genüge aus anderen MMO-Spielen.
 
Also ich weis ja nicht wie du in dem Spiel fliegst, aber wenn du im Menü bist, als Beispiel mal sei hier die Taste "1" genannt, wo man weiter zur Kommunikation mit den Raumstationen oder der galaktischen Karte, seine Aufträge einsieht und Ziele festlegt usw. Du willst doch nicht etwa behaupten das man da noch fliegen/steuern kann, wenn man sowieso nicht nach vorne raussieht aus dem Cockpit? Und in der galaktischen Karte nun mal erst recht nicht. Also was bitte spricht dagegen all diese Menüs komplett mit der Maus bedienen zu können anstatt umständlich über die Tastatur? Davon abgesehen, dass man das eigentliche Raumschiff wohl eher mit einen Joystick steuert, als mit der Maus. Wenn du keinen hast selber Schuld. Bei so einem Spiel ist das Pflicht finde ich.
Das ist eben genau dieses egoistische Denken, das ich in meinem Post meinte. Ich hab nirgends gesagt ich würde mit Maus steuern, genug Spieler spielen ED aber mit Maus und sind zufrieden mit der Steuerung wie sie ist. Und wie man die Menüs bedient zeigen genug Spieler in ihren Videos sehr eindrucksvoll, ohne Maussteuerung und sehr schnell, so schnell, dass ich bezweifle, dass es mit Maus tatsächlich schneller gehen würde.

Ich könnte jetzt auch genauso gut fragen wieso du die Menüs per Tastatur bedienst, wenn du doch einen Joystick hast. Ich bin ein X52 Pro Besitzer (und DK2 Nutzer) und steuere alles über den HOTAS inkl. Menüs und galaktischer Karte. Ich brauche weder Tastatur noch Maus. Für ein paar Dinge benutze ich ein eigenes VoiceAttack Profil.

Das wiederum ist so ok, wie es ist. Du schreibst ja selber am Anfang noch das Elite eben Elite ist. Und so war das Spiel eben schon immer und 99,9% aller anderen Spiele auch, also was regst du dich ausgerechnet über so was auf? Die meisten würden das so wie du es aber willst sicherlich nicht spielen wollen.
Ja, weil sie Idioten sind und Komfort über alles stellen, selbst über das Spiel selbst und sich dann allen ernstes Wundern wieso das Spiel auf Dauer langweilt. Komfort, Komfort und noch mehr Komfort, danach schreien heute alle, scheiß egal ob es dem Spielprinzip schadet, Hauptsache sie haben ihren Komfort und jammern dann, dass das Spiel so bedeutungslos ist. Und von solchen Spieler muss man sich dann noch anhören in welche Richtung sich das Spiel zu entwickeln hat.

Und wehe ich wage es dann ihren Komfort zugunsten des Spiels anzugreifen, dann geht es erst richtig rund... eine sinnvolle Diskussion ist dann in 99,9% der Fälle nicht mehr möglich, weil man dann nur noch gegen eine Wand anredet. "Der greift meinen Komfort an!" > direkt zum Feind erklären und auf Stur gegen alle Argumente stellen.

Die Meisten wollen keine Spiele spielen, die suchen nur irgend eine 08/15 Freizeit Unterhaltung, die am Besten 100% Spaß bringt und man so gut wie nichts für seinen Spaß tun muss. Manchmal hab ich den Eindruck am Besten wäre es die Spiele spielen sich von selbst und diese Leute brauchen nur noch zugucken, wie sie ständig belohnt werden, fürs nichts tun. Autopilot für Super Cruise, um mal ein Beispiel zu nennen was man so in den Vorschlägen ließt.

Man braucht sich nur viele Kritikpunkte an ED durchlesen, manche sind durchaus berechtigt, aber viele absolut nicht. Da wird teilweise kritisiert das man so viel rumfliegen muss... Wahnsinn, eine Space Sim in der man viel rumfliegt... ich hab ja schon aufgegeben mich zu fragen ob es noch dümmer geht, weil ich meist eh direkt die Antwort serviert bekomme und die "Ja" heißt.

Wie wäre es einfach mal sich auf ein Spiel richtig einzulassen, sich an das Spiel anzupassen und nicht ständig zu fordern das Spiel hätte sich gefälligst an mich anzupassen? Wie wäre es einfach mal etwas für seinen Spielspaß zu tun anstatt ständig immer 100% Spielspaß fordern zu wollen? Wie wäre es einfach mal zu spielen, anstatt ständig die Nadel mit dem Namen "Kritikpunkte" im Heuhaufen zu suchen?

Die meisten Spieler sind keine Spiele sondern eher Kritiker, weil sie viel mehr damit beschäftigt sind das Spiel auseinander zu nehmen und zu analysieren was ihnen nicht gefällt anstatt sich damit zu arrangieren, denn eines ist so sicher wie das Amen in der Kirche: ein perfektes Spiel wird es niemals geben. Mir ist das durchaus bewusst und euch? Ich jedenfalls mache das Beste aus dem was der Entwickler mir gibt und ich bin soweit zufrieden damit, was Braben mir hier als Backer gegeben hat.

Aber von mir aus könnte man ja wie in einigen anderen Spielen einen Modi hinzufügen, wie zum Beispiel bei Diablo 2/3. Einmal tot immer tot. Wem es gefällt soll es dann eben so spielen. Nur eines ist sicher. Ist dir das dann erst zwei, drei mal passiert, wirst du diesen Modi auch nicht mehr spielen wollen. Insbesondere dann, wenn dich mal ein anderer Spieler abgeknallt hat, ist das Geschrei dann ganz groß. Das kenne ich schon zu genüge aus anderen MMO-Spielen.
Und da ist es wieder... das typische schwarz/weiß Denken, das ich schon so oft bei exakt diesem Thema oder ähnlich in den letzten Jahren erlebt habe... sagt man der Tod ist zu lasch dauert es meist keine zwei/drei Posts und es geht um Permadeath oder dergleichen. Ich bin es inzwischen echt so leid immer wieder die gleichen bescheuerten Diskussion zu führen... seit Jahren...

Schon mal in den Sinn gekommen, dass nicht alles schwarz/weiß ist? Da sind so viele Stufen zwischen einem "zu bedeutungslosen Spielertod" und "extrem Bestrafungen bei Spielertod", aber jedes mal kommt direkt ein Extrembeispiel um direkt jegliche Diskussion darüber sinnlos zu machen. Uh, jemand hat "Permadeath" gesagt, das will ich auf keinen Fall, also sofort auf Abwehrstellung gehen ohne überhaupt darüber nach zu denken, ob ich nicht vielleicht doch recht habe. Wobei es das nicht mal nötig hat, ein bedeutungsloser Tod ist ein super Komfort für die Spieler, also greife ich wieder mal ein Komfort Feature an und da hat man eh direkt verloren bevor die Diskussion überhaupt anfängt.

Am liebsten sind mir eh die Feierabendspieler mit ihrem "Ich hab tagsüber schon genug Arbeit" und "Ich will nur unterhalten werden" Denken oder den Wenigspielern, die sich einbilden ein Grundrecht auf alle Spiele zu haben. All diese Spieler erwarten immer eine Sonderbehandlung auf Kosten der restlichen Spieler und bekommen sie meist auch noch, anstatt sich entweder Spiele zu suchen, die für sie gemacht sind oder damit zu leben, das ihr reales Leben es eben nicht zulässt solche Spiele derart 08/15 zu spielen, wie sie es gerne hätten. Aber die Entwickler sind ja längst auf dem "Wir wollen es allen recht machen" Trip, weil das viel Geld einbringt, das die Spiele scheiße sind? Egal...

Aber gut, Elite Dangerous ist zumindest aktuell noch einigermaßen anspruchsvoll, aber wer weiß wie lange das so bleibt. Mir war es eigentlich egal, dass der Offline Modus gestrichen wurde, aber so langsam verstehe ich wieso viele diesen Modus wollten... um nichts mit der breiten Masse an Spielern zu tun haben zu müssen, denn wird das Spiel auf Dauer an sie angepasst kann ich nichts dagegen tun. Bei einem Offline Titel könnte man Schwierigkeitsgrade einbauen oder gar Mods nutzen um es anspruchsvoller zu machen. Bei einem Online Titel muss man damit leben was die breite Masse mal wieder aus dem Spiel auf Dauer machen werden und bei denen geht mein Vertrauen inzwischen gegen Null.
 
Last edited:
Ich glaube nicht das ED mit der Zeit an die Leute angepasst wird, die nichtmal das grundsätzliche Prinzip verstanden haben und sich entsprechend irgendwelche Dinge wünschen. Braben muss schon seid Jahren ein klares Konzept im Kopf gehabt haben, das er hier jetzt umgesetzt hat. Sicher, hier und da müsste noch ein Wenig gefeilt werden, aber ich traue ihm nicht zu das er so entsetzlich blöd ist, seine eigenen Ideen über den Haufen zu werfen, nur weil ein paar Affen mal wieder nichts begriffen haben.
Damit würde er allein schon dieses gewisse Alleinstellungsmerkmal zerstören, das ED meiner Meinung nach hat. Mal ehrlich: verglichen mit all dem Rotz der letzten Jahre ist das hier pures Gold und das wird er auch selbst wissen. Und es ist ja auch nicht so, das er von irgendwelchen geldeilen Publishern alá EA oder Ubisoft abhängig ist. Wäre Dem so, dann hätte das Spiel jetzt sicher nurmehr den Namen mit dem Franchise gemeinsam.
Braben und FD müssen ganz einfach konsequent ihrer Linie weiter folgen, dann passts schon. Selbst wenn dadurch mit der Zeit die Spielerzahl sinkt... da würden eh nur Die gehen, auf die man so schon gerne verzichten kann.
 
Das dachte ich bei anderen Entwicklern auch schon mal... aber ED ist ja leider nicht komplett per Crowdfunding finanziert, da stecken auch ein paar Investoren mit drin und je nach dem wie die Verträge mit denen sind, könnte der Geld Druck am Ende doch wieder für den "wir wollen es allen recht machen" Effekt sorgen. Ich vermute auch stark, dass der um jeden Preis eingehaltene Release Termin auch darauf zurück zu führen ist, dass es mit dem Geld arg knapp wurde.

Ursprünglich sollte das Spiel ja mal einige Monate früher erscheinen und jeder weitere Tag kostet Geld, das man vielleicht so nicht eingeplant hatte. Zwar redet hier kein Publisher mit, aber Investoren allein können auch schon dafür sorgen, dass es in eine unbeliebte Richtung läuft. Wir werden ja sehen wie gut die Entwicklung nun im neuen Jahr weiter gehen wird.

Läuft sie sauber weiter, das Spiel wird zügig verbessert ohne Erleichterungen, dann dürfte soweit alles gut laufen. Man sieht auch leicht an der Art der Updates schnell in welche Richtung es geht. Kommen wirklich Patches, die das Spielerlebnis an sich bereichern und erweitern oder kommen Patches, die lediglich den Komfort für die Spieler erweitern.
 
Back
Top Bottom