Fragen eines Neulings

Hallo Piloten,

Ich habe mir Elite: Dangerous heute erst gekauft und habe Probleme mit dem Einstieg.

Momentan hätte ich folgende Fragen gerne beantwortet:
  1. Wie verdiene ich Geld? (Am besten mit einem Konkreten Beispiel)
  2. Kann man eigentlich kein ganz neues Spiel anfangen?
  3. Wie chatte ich im Spiel mit Freunden? (Textchat defekt?)

Danke für eure Hilfe!

ZaHaDum1984
 
Hallo cmdr und willkommen ein der elitären Galaxis!

1. Am Anfang am Besten durch Kuriermissionen (bringe Ware x nach y), da bracuhst du dann erst einmal keine Credits um Waren zu kaufen. Danach je nach Gusto mit einem halbwegs ausgebauten Schiff (Eagle) als Kopfgeldjäger oder als Händler (Hauler) oder mit Bergbau (Adder)
2. Im Hauptmenü kann man seinen Spielstand löschen
3. Das macht leider noch Probleme...manchmal hilft es, wenn man gegenseitig verscuht, einen Textchat zu etablieren

Wünsche dir viel Freude in der Milchstraße :)
 
Willkommen im Elite Universum!

1. Für den Anfang kann man Missionen an den Stationen annehmen, oder auf Kopfgeldjagd gehen. Letzteres funktioniert am besten in den Ringen der Gasriesen, bei den Abbauzonen.
2. Du kannst in den Optionen deinen Save löschen und hast dann hinterher die Möglichkeit einen neuen CMDR zu erstellen.
3. Bisher kann man nur mit Leuten in der selben Instanz chatten. Das funktioniert entweder über das Kommunikationsmenü (2), wo du zwischen den möglichen Chatpartnern wählen kannst, oder über anvisieren, Enter drücken und Nachricht eingeben.
 
Hallo,

erstmal vielen Dank für eure schnelle Hilfe. :)

So langsam komme ich mit dem Handelssystem zurecht.
Allerdings würde ich mir anfangs mehr Aufträge wünschen, die ich mit der Sidewinder erledigen kann. Inzwischen weiß ich, dass alle fünf Minuten die Aufrtagslisten aktualisiert werden. Dennoch muss ich meistens fast eine Stunde oder länger warten, bis für mich machbare Aufträge ausgeschrieben werden.

Auch machen es die noch reichlich vorhandenen Bugs nicht leichter. Menüs die sich nich öffnen, Landeplätze die während meines Anflugs und lange vor Ablauf der Zeit neu vergeben werden und falsche Anzeigen der optimalen Geschwindigkeit beim Flug mit dem Frameship-Drive sind mir da bisher begegnet. Letzteres hätte mich fast meine schöne Sidewinder gekostet. :mad:

Aber trotzdem gefällt mir Elite: Dangerous sehr gut. Ich liebe Weltraum-Simulationen und nach der Enttäuschung von X Rebirth ist dieses Spiel wahrer Balsam für meine Seele.

Vermutlich werde ich anfangs hauptsächlich in Handel und Bergbau aktiv sein, um erstmal eine solide finanzielle Grundlage zu schaffen.

Nochmals Danke! :)

ZaHaDum1984
 
Auch machen es die noch reichlich vorhandenen Bugs nicht leichter. Menüs die sich nich öffnen, Landeplätze die während meines Anflugs und lange vor Ablauf der Zeit neu vergeben werden und falsche Anzeigen der optimalen Geschwindigkeit beim Flug mit dem Frameship-Drive sind mir da bisher begegnet. Letzteres hätte mich fast meine schöne Sidewinder gekostet. :mad:

Wie das? Ist ja nicht so, dass man tatsächlich irgendwo dagegen fliegen könnte im FSD. ;)
 
Wie das? Ist ja nicht so, dass man tatsächlich irgendwo dagegen fliegen könnte im FSD. ;)

Bei besagtem Flug war der Stern des Systems mein Ziel.
Die Anzeigen für sichere Entfernung und Geschwindigkeit für den Austritt fehlten trotz Zielerfassung seltsamer Weise komplett, also hatte ich nur die blaue Markierung am throttle-indicator. Diese zeigte aber auch falsche Werte an, weshalb ich dem Stern viel zu nah kam und die Sidewinder mit mühe und Not noch retten konnte.

Anschließend musste ich dann 126 CR für Reparaturen blechen.
 
Der schnellste Weg sollte Rare Good Trading sein.

- Mach mit deiner Sidewinder schnell 10.000 Credits (Bounty hunting am Nav Beacon oder trading/missions)
- Rüste deine Sidewinder auf 10 Cargo auf (alternativ auf 8 und fuel scoop rein um an den Sonnen neu aufzutanken)
- kauf dir den besten Frame Ship Drive den du erhalten kannst
- fliege nach Altair und sammel in dem Gebiet alle Rare goods ein
- fliege zum Lave sector und verkaufe die rare goods --> Achtung, auf der route darauf achten das der fuel nicht ausgeht, docken und tanken oder halt fuel scoop
- sidewinder verkaufen und einen hauler kaufen, max cargo wieder
- rare goods alle einsammeln
- zurück nach altair und dort alles verkaufen
- um altair wieder rare goods einsammeln und zurück zum Lave Sector
- alles wieder verkaufen und eine corba MKIII kaufen und ausrüsten
- ab nun anfangen einen ring wie unten in den karten/listen zu fliegen

Innerhalb von 2 Stunden solltest du in einer Cobra sitzen und langsam auf dem Weg sein 1mio/credits pro Stunde zu verdienen. Ab da kannst du generell alles machen was du willst, weiter handeln oder doch lieber in ein gutes Kampfschiff steigen und Schiffe abschießen.

Falls du weiter rare good runs machen willst, immer die Module gleich aufrüsten. Alles was Sprungreichweite gibt ist dein Freund. Je weniger Sprünge du machen musst umso schneller kommen die Credits rein. Wenn du eine Tastatur mit programmierbaren Tasten hast kannst du auch die Systemnamen hinterlegen, dann brachst du nichmals mehr eine Karte :D

Mir ist auch bewusst das viele sagen werden das diese Methode nicht Optimal ist und man erst 80k Credits und einen hauler haben muss. In meinen Augen ist das aber nicht nötig. Sollte deine Sidewinder beim ersten Flug platzen, ist es egal. Rare Goods kosten ein paar hundert Credits, geben aber 15k Credits. Dein Verlust würde sich in Grenzen halten und wäre mit 2-3 bountys schnell wieder drin. Der Gewinn hingegen ist für einen Anfänger immens, schneller kommt man nicht in die Cobra.

Hier ein paar Karten und Tabellen:

http://www.agisb.com/user/andragon/elite_rare_res.jpg
http://i.imgur.com/1P94fnU.png
http://i.imgur.com/tLzSFhG.png
http://up.picr.de/20583075xc.jpg
 
Last edited:
Bei besagtem Flug war der Stern des Systems mein Ziel.
Die Anzeigen für sichere Entfernung und Geschwindigkeit für den Austritt fehlten trotz Zielerfassung seltsamer Weise komplett, also hatte ich nur die blaue Markierung am throttle-indicator. Diese zeigte aber auch falsche Werte an, weshalb ich dem Stern viel zu nah kam und die Sidewinder mit mühe und Not noch retten konnte.

Anschließend musste ich dann 126 CR für Reparaturen blechen.

Bei Sternen gibts keinen 'sicheren Austritt'. Da steigt er erst automatisch aus, wenn man wirklich zu nah ist. Es erscheint ja nicht umsonst die Warnung 'impact'/'einschlag' auf der HUD. Wie bei Planeten auch... sobald man die Atmosphäre trifft bzw. die festgelegte Entferung (Kreis um Planeten oder Stern) macht der FSD eine Notabschaltung... das gibt zusätzlich auch nochmal schaden, wenn man über 1Mm/s schnell ist.
 
Der schnellste Weg sollte Rare Good Trading sein.
Nur zum Verständnis. Ist damit gemeint allgemein Waaren günstig ein- und teuer zu verkaufen, oder bezieht sich das auf besondere Waren?
Aktuell bin ich auf Boswell Platform und habe ein Guthaben von 6.874 CR. Sollte also nicht mehr lange dauern die 10.000 CR zusammen zu kriegen.

Bei Sternen gibts keinen 'sicheren Austritt'. Da steigt er erst automatisch aus, wenn man wirklich zu nah ist. Es erscheint ja nicht umsonst die Warnung 'impact'/'einschlag' auf der HUD. Wie bei Planeten auch... sobald man die Atmosphäre trifft bzw. die festgelegte Entferung (Kreis um Planeten oder Stern) macht der FSD eine Notabschaltung... das gibt zusätzlich auch nochmal schaden, wenn man über 1Mm/s schnell ist.
Also macht es überhaupt keinen Sinn mit dem FSD zum Stern des aktuellen System zu fliegen?

Eine ausführliche Liste der Delikatessen und ihrer Ursprungswelten findest Du hier: https://forums.frontier.co.uk/showthread.php?t=63119.
Das werde ich mir mal genau ansehen.

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe. :)
 
Das macht nur Sinn, wenn Du dort mit einem Fuel Scoop auftanken möchtest. Und fürs auftanken darfst Du den Supercruise auch nicht verlassen.
Okay, das klingt etwas seltsam.
Ich soll also zum tanken ständig um den Stern herumfliegen, oder wie? Wenn ich ihm zu nah komme, falle ich doch automatisch aus dem Supercruise.
 
Einfach langsam dem Stern nähern bis die Hitze bei ca. 100% ist und warten bis der Tank voll ist. Je besser der Fuelscoop desto schneller geht das...
 
So nah darfst du eh nicht kommen, weil du überhitzt.

Man muss je nach PowerPlant und Fuel Scoop (und Stern-Art) schauen, wo eine sichere entfernung ist. Dort kannst du z.B. des Gas-Hebel auf 0 stellen. Dann dümpelst du mit gemütlichen 30 km/s rum und kannst tanken... im idealfall ohne zu heiß zu werden.
 
Okay, das klingt etwas seltsam.
Ich soll also zum tanken ständig um den Stern herumfliegen, oder wie? Wenn ich ihm zu nah komme, falle ich doch automatisch aus dem Supercruise.

Ja, Du musst um den Stern herumfliegen. Und darfst ihm dabei halt nicht so nah kommen, das Du aus dem Supercruise gezogen wirst.
 
Okay, das klingt etwas seltsam.
Ich soll also zum tanken ständig um den Stern herumfliegen, oder wie? Wenn ich ihm zu nah komme, falle ich doch automatisch aus dem Supercruise.

Route ordentlich planen und du brauchst kein Fuel Scoop. Bei so kleinen Schiffe lohnt das nicht wirklich wenn man auf Handelstour ist. Du sparst nur ein paar hundert/tausend Credits fuel, verlierst bei rare goods aber mehrere 10.000 Credits Gewinnmarge (bei dem Wegfall von 2 Cargo wären das bei rares schon 30k weniger Gewinn).

Längere Routen kannst du z.B. mit

https://cmdr.club/routes/
https://www.elitedangeroustrader.co.uk/route-planner/

sehr gut planen. Einfach einen Zwischenstopp in der Mitte mit Station auswählen und dort neu auftanken.
 
Ja, Du musst um den Stern herumfliegen. Und darfst ihm dabei halt nicht so nah kommen, das Du aus dem Supercruise gezogen wirst.

Nein muss er nicht... Es reicht davor zu parken bis der Tank voll ist. Drum herum fliegen mag zwar schneller gehen, aber das Risiko dem Stern zu nahe zu kommen und somit aus dem FSD geworfen zu werden (und fast mit Sicherheit Hüllenschaden zu kassieren) ist viel zu hoch.
 
Nein muss er nicht... Es reicht davor zu parken bis der Tank voll ist. Drum herum fliegen mag zwar schneller gehen, aber das Risiko dem Stern zu nahe zu kommen und somit aus dem FSD geworfen zu werden (und fast mit Sicherheit Hüllenschaden zu kassieren) ist viel zu hoch.

Richtig. Ich 'parke' auch meistens so, dass die Temperatur bei 100% bleibt und warte bis der Tank fast voll ist, dann geb ich Gas. Nase immer über dem 'Horizont' des Sterns halten (der Kreis der angezeigt wird). Sobald 'impact'/'aufschlag' oben angezeigt wird ist die Nase definitiv zu tief und man wird aus dem SC geworfen, wenn man weiter fliegt (+Überhitzung +Hüllenschaden). Gerade bei den größeren Schiffen wird das wirklich teuer.

Und ein Fuel Scoop lohnt sich finanziell erst wirklich ab den mittleren Schiffen... ich hab in der Cobra bzw. dem Lakon 6 midnestens Class 2 Grade B eingebaut.. dauert da so schon lange zu Tanken, spart aber einige tausend Credits. Wenn man wirklich schon mit dem Sidey die Rare Goods grinden möchte (wozu ich mal nicht rate...dazu taugt der Sidewinder einfach nicht wegen niedriger Cargo und viel zu wenig Sprungreichweite) sollte man vielleicht drauf verzichten. Wenn man nicht sicher ist, ob man auch bei der nächsten Station ankommt dann ist man mit nem Fuel Scoop sicherer, da man doch die meisten Sterne auch scoopen kann.
Mit dem Sidey würd ich mal ein paar Lieferaufträge machen und das Spiel kennenlernen. Das kostet ja auch praktisch nix wenn der mal kaputt geht. Sonst kommst du später in deinem Lakon 7, zerlegst den, und wunderst dich, warum du ne Million zahlen musst, die du nicht hast... dann sitzt du komplett pleite doch wieder im sidey. ;)
 
Last edited:
Der Fuel Scope ist ganz nett, aber bringt der bei den mittleren Schiffen noch was. Denke das bracht doch voll lange um auzutanken?
Hatte den mal bei der Cobra drin, hast irgendwie ewig gedauert. Hatte wohl den kleinsten ausgerüstet.
Bei meiner Type7 sind die Spritkosten eher unwichtig geworden weil ma eh nur noch von a -> b -> c schippert und die Sprungpunkte nicht sooo weit außeinander sind.
 
Gerade da bringt er was. Es dauert schon seine Zeit, bis das Schiff getankt ist. Es frisst ja auch ne Menge Sprit. Wenn man einen guten Scoop und gutes Power Plant hat (= schiff läuft kühler), kann man recht nah an den Stern ran und die ausbeute ist höher. Bei mir schaff ich dauerhaft glaube so um die 55/s (was für ne Einheit...?) ohne heiß zu laufen. Aber wenn der Tank leer ist dauert das schonmal seine 1-2 Minuten. So lange braucht man aber mindestens auch zur nächsten Station.

Weiß gar nicht, ob es einen LvL3 Fuel Scoop gibt... der sollte natürlich schneller Tanken.
 
Back
Top Bottom