Galnet News auf Youtube (deutsch)

Hallo Kommandanten...(Ich liebe solche Übersetzungen )

Wo wir gerade bei Übersetzungen sind. Ob es eine deutsche Übersetzung für die Galnet News gibt, wird ja derzeit geprüft. Bis dahin möchte ich hier ein bischen die Werbetrommel für meine Videos auf Youtube rühren. Da gibt es die Galnet News seit dem 12.Januar auf deutsch. Ich versuche immer die aktuellen News spätestens einen Tag später zu posten, aber da gibt es noch dieses störende Reallife. Ich kann also nicht versprechen, dass ich es immer pünktlich schaffe. Aber ich werde mein bestes geben. Desweiteren ist es so, dass die Galnet texte nicht gerade zu den einfachsten gehören. Deshalb verzeiht mir, sollte ich mal was falsch übersetzen, und in meinen Videos falsch darstellen. Vielen Dank schonmal im Vorraus für euer Verständnis.

Und hier gibt es jetzt die Galnet News vom 22. Januar:

http://youtu.be/67W2fCAFmdA
 
Solche Ideen sollte man als Videonachrichten in diesem Spiel einbringen, anstatt die Langweiligen Texte lesen. Das wäre doch mal was!
 
Tolle Idee, sollte man mehr daraus machen. :)

Haben nicht mehr Leute Lust hier etwas aufzuziehen? So etwas war früher in MMOs normal, dass die Community durch solche News und anderen Artikeln mehr Leben ins Spiel brachten. Wäre echt schön, wenn man hier unabhängig was Frontier noch so machen wird, etwas größeres aufbauen würde. Würd dem Spiel definitiv gut tun. ^^

Vor allem käme mit mehr Leuten weniger das Problem mit dem RL auf, wenn Jemand nicht kann, kann ein Anderer einspringen.
 
Last edited:
Gute Sache und gut gemacht - schon mal an eine lose Kooperation mit fw190a8's Galnet News gedacht?

@Balmung: Fände ich auch gut - kann aber leider selber keine wirklich sinnvolle Unterstützung bieten.
 
Hi.

Ja, ich habe mir einige Gedanken dazu gemacht. Zunächst wollte ich in den vergangenen Tagen erstmal schauen, wie ich das gestämmt bekomme. Jetzt werde ich das Format weiter ausführen, und der ein oder andere hat sich auch schon bei mir gemeldet. Ich mache mir ein paar Gedanken dazu. Fände es auch schade, wenn ich nur alleine vor mich hin bröseln würde. Gebt mir ein paar Tage, um alles auf Kurs zu bringen, dann überlege ich in wie weit es sinnvoll ist, mit anderen zusammen zu arbeiten, und wie man das am besten anpackt.
Freut mich auf alle Fälle riesig, das es so ein großes positives Feedback gab. Und es ist mir eine Ehre, das Captain Kirk und Picard sich die aktuellen News auf meinem Channel ansehen. ;)

Gruß

Matze
 
Ich finde das Projekt auch große Klasse. So etwas hab ich schon seit einer Weile gesucht. Es gibt zwar die (wirklich guten) englischsprachigen Alternativen, aber in der eigenen Muttersprache ist es doch angenehmer. :)

Einen kleinen Wunsch hätte ich nur, falls das möglich ist: biete das bitte auch als Podcast (sprich: MP3-Feed) an. Dann wäre es perfekt für mich. :cool:
 
Okay, ich schau mal wie ich das händeln kann mit den Mp3 feeds. Hast du eine Möglichkeit wo ich das Hochladen kann? Mit mp3 Feeds kenn ich mich leider gar nicht aus. Das "Video" als mp3 zu rendern ist kein problem und dauert nur Sekunden.

Ja im englischsprachigen Raum gibt es immer gute Sachen. Ich denke das liegt einfach daran, dass es viel mehr Leute gibt, die Englisch sprechen.

Und hier die news vom 23.01.3301:

[video=youtube;-wpueIjR2yY]https://www.youtube.com/watch?v=-wpueIjR2yY[/video]


Gruß

Matze
 
Okay, ich schau mal wie ich das händeln kann mit den Mp3 feeds. Hast du eine Möglichkeit wo ich das Hochladen kann? Mit mp3 Feeds kenn ich mich leider gar nicht aus. Das "Video" als mp3 zu rendern ist kein problem und dauert nur Sekunden.
Ich bin auch nur ein Hörer und kenn mich leider nicht mit dem Podcast-Hosting aus.

Nach etwas Google-Suche hab ich nur Podhost mit einem kostenlosen Start-Angebot gefunden. Sehr beliebt ist wohl auch Wordpress in Kombination mit Powerpress-Plugin. Aber keine Ahnung wie es funktioniert und ob es taugt.
 
Und weils so schön ist, fast pünktlich die aktuellen News.

[video=youtube;_xJJB1ODTeY]https://www.youtube.com/watch?v=_xJJB1ODTeY&feature=youtu.be[/video]
 
Typisch für mich, als ich heute aufgewacht bin konnte ich nicht mehr einschlafen, weil mir Gedanken im Kopf rum gingen... worüber? Na genau hierüber... passiert mir öfters so aufzuwachen. ;)

Überlegungen waren wie folgt, soweit ich es noch zusammen kriege, hätte das nicht erst nen halben Tag später machen sollen...

Und zwar hab ich überlegt was es so alles für Möglichkeiten gäbe in welcher Form man die deutschen GalNet News und auch andere News (von z.B. Spielern selbst erstellt ... RP mäßig? Gibt doch sicher auch RP Interessierte hier) anbieten könnte.

Dabei entstand dann grob folgende Idee:

Eine eigene Webseite dafür inkl. Tools dort um es den Usern einfacher zu machen zusammen zu arbeiten um z.B. die GalNet News schnell und best möglich übersetzen zu können.

So etwas in die Richtung hab ich selbst schon programmiert, wobei es auch schon Jahre her ist. Aber so etwas ist recht einfach umzusetzen. Im Grunde braucht es für den Übersetzungspart nur ein Account System für die Nutzer, ein Funktion, die die Galnet News hier automatisch ausliest und zur Übersetzung postet und die registrierten Nutzer übersetzen das dann in 2 Schritten, einmal die Übersetzung und einmal das Korrekturlesen, danach wird es dann veröffentlicht und für die weiteren Schritte verwendet (die teilweise vollautomatisch statt finden können). Vielleicht gibt es ja sogar schon eine Websoftware, mit der man so etwas umsetzen kann. Und es wird doch hier sicherlich ein paar User geben, die sehr gut englisch können (ich kanns nicht). ^^

Des weiteren könnte man auch eine Funktion einbauen News zu melden, sprich Spielergruppen könnten dann selbst News einbringen, die dann für die Veröffentlichung noch mal bearbeitet werden und dann so veröffentlicht werden wie die GalNet News.

Was man dann mit den übersetzten Texten dort auf der Webseite machen könnte:

1. Als News auf der Webseite selbst anbieten. Mit entsprechend schickem zum Spiel passenden Design.

2. Als RSS Feeds aufliefern für diverse Feed Reader auf allen möglichen Plattformen.

3. Die Texte als Vorlage für Videos wie hier im Thread nutzen. Vielleicht mit noch mehr aufgenommenem InGame Material. Macht natürlich mehr Arbeit, aber sonst bringt das auf YouTube nicht viel und man könnte gleich nur 4. machen

4. Die Tonspur könnte man dann auch einfach als Podcast veröffentlichen.

5. Man könnte den Podcast dann auch (eventuell mit einem extra Tool) direkt in VoiceAttack einbauen, sprich mit einem Sprachbefehl die neusten News abrufen. Oder statt den Podcast zu nutzen könnte man auch direkt die verwendete Text2Speech Engine in VoiceAttack nutzen, wenn man denn eine hat. Ob man auch einfach die Demo Version auf der Herstellerseite der Text2Speech Sprachbank dafür so ohne weiteres benutzen kann ohne Ärger mit denen zu kriegen... k.A. ;) Damit wäre es möglich automatisch die News als Wav zu speichern und man würde sich die Sprecherarbeit sparen. Könnte man vielleicht sogar automatisieren.

Ein Teil oder auch alles könnte man sicherlich umsetzen, wenn man genug Leute findet, die das ernsthaft machen wollen und auf die man sich verlassen kann.

Wie gesagt, es war früher nicht unüblich MMO InGame News Webseiten zu führen, man braucht nur die richtigen Leute und wenn das Team groß genug ist, kann man sich auch gegenseitig einfacher entlasten. Aber mit etwas Arbeit wäre es natürlich verbunden, logisch, davon sollte man sich aber nicht abschrecken lassen, denn die ED Spieler Community profitiert von so etwas extrem.

Wichtig wäre halt nur eine gute Qualität zu liefern, damit es auch von möglichst vielen Spielern gut aufgenommen wird. Das hilft auch sehr so etwas besser aufgebaut zu kriegen, wenn die Leute merken das man sich richtig Mühe gibt.


Noch etwas zu den Videos hier:

Hab mir nun inzwischen alle angehört, was eben auffällt ist das du dich doch recht häufig verhaspelst und teilweise auch recht schnell vorliest. Auch leidet der Ton stark unter den üblichen "Anfängerfehlern", das Mikro ist zu nah am Mund weswegen man den typisch Pop-Effekt bei gewissen Buchstaben zu deutlich hört. Generell ist das Mikro nicht das Beste, klingt nach einem typischen Headset Mikro, ziemlich dumpf. Kenne ich zu gut von meinem letzten, ich klinge damit sehr ähnlich wie du mit deinem. Für VoiceChat reicht es, aber für so etwas, eher nicht.

Meist ist es auch nicht schlecht, wenn man das aufgenommene dann noch mal mit einem Programm wie Audacity diverse Filter drüber jagt, damit kann man oft recht leicht noch einiges raus holen. Im Netz gibt es da diverse Tutorials welche Art von Standard Filter man da am Besten für sowas nutzt.

Am Besten wäre für solche Aufnahmen daher ein brauchbares Tischmikro mit Pop-Schutz (mit etwas Geschick kann man sich so etwas auch selbst basteln) davor, wie es auch viele Let's Player auf YouTube verwenden. Das allein würde die Videos schon deutlich aufwerten. Und natürlich... üben. ^^

Hast du eigentlich das Intro und die Melodie darin selbst gemacht? Ich frag nur, weil gefällt mir sehr gut und passt auch sehr gut zu ED, aber man muss ja heutzutage wirklich bei allem wegen Lizenzen aufpassen und wenn das größer werden soll, sollte man darauf auf jeden Fall achten. Schon erlebt wie ein Projekt an so etwas zu Brüche ging.
 
Balmung, das ist natürlich ein sehr ambitioniertes Vorhaben. Ich kann Dir aber sagen, das es schon viele Leute gibt, die sich Mühe geben das beste aus der Situation zu machen.

Der Goschkin übersetzt zum Beispiel schon seit langem die Galnet News. Hier ist seine Homepage: www.semper-intentus.de

Klar, optimal wäre, wenn alle zusammen arbeiten, aber ich bin dann definitiv raus. Nicht weil ich da keine Lust drauf habe, sondern weil ich nicht die Zeit dafür habe, dass zu organisieren.
Ich habe Gilden jenseits der 100 Mitglieder geleitet, bin unter anderem der Matze vom Teso Wolfpack Cast. So etwas aufzubauen, und zu organisieren ist ein full time job.

Ich wollte einfach den Leuten eine alternative zu drögen Textnachrichten bieten, und habe das gemacht. Das neue Video hat übrigens keine Pops mehr. Das lag nicht daran, dass ich zu nah am Mikro war, sondern eben aus den Einstellung des oben genannten Audacitiy. Ich habe heute die Equalizer und Kompressor Einstellungen korrigiert. Die Stimme hat jetzt weniger Bass. Klingt etwas dünner, ist aber ohne diese Plops...
Für meine Lets plays war die Einstellung ganz gut, da ich da meist weniger laut und betont spreche.

Was das verhaspeln betrifft: Ja ich höre das ja selber. Aber ich kann Dir sagen, dass das Übersetzen, Aufschreiben, Einsprechen, Einfügen in die Vorlagen Datei, wirklich krasse Versprecher rausschneiden, Lower thirds Texte anpassen, einfügen der Logos, welche ich übrigens aus den orginal Dateien rausfummeln musste, knapp eine Stunde am Tag in anspruch nimmt. Das ist das Maximum was ich bereit bin an Zeit zu investieren.
Wer mehr machen möchte...bitte sehr, ich stehe gerne als Hilfe bereit. Das ganze zu organisieren kann ich aber zeitlich nicht mit meinem Leben vereinbaren. Ich finde es schön, das die Leute auf einmal völlig euphorisch sind und weiß Gott was organisieren wollen. aber alleine das erstellen der grafiken, das finden eines Linzenzfreien Intro "Songs" sowie das bearbeiten der Dateien ein ganzes Wochenende gedauert hat. Alleine die ersten 30 Sekunden des Videos hat mich knapp 6 Stunden gekostet. Klar, jemand der täglich mit Videoprogrammen arbeitet, lacht sich jetzt sicher kaputt und macht es in 15 Minuten vermutlich besser. Ich habe aber keine Ausbildung in dem Bereich. Weder in Bildbearbeitung, noch in Videoerstellung. Alles was ich gemacht habe, habe ich mir mühseelig erarbeitet.

Was ich damit sagen will: Es ist immer schön, wenn man gerne die Eierlegendewollmilchsau haben möchte, aber das ganze muss dann auch umgesetzt werden. Erstmal klein anfangen...entwickeln kann man das ganze dann immer weiter.

Somit verfolge ich eher die Politik die auch Frontier hat. Erstmal ein gutes Spiel zum laufen bringen, und dann nach und nach optimieren. Chris Roberts versucht direkt das Unmögliche möglich zu machen. Was dabei rum kommt? Das man vermutlich nie sein Ziel erreicht. Zumindest nicht in dem Maß wie man es gerne möchte.
Ich hätte zum Beispiel die Möglichkeit mich in einen Anzug zu schmeißen, und in einem digitalen Studio die Nachrichten vor zu tragen. Zeitlich würde dann aber eine folge wohl eher um die 3-4 Stunden dauern um sie zu erstellen. Vermutlich würde mich dann nach einer Woche die Lust verlassen...und wahrscheinlich auch meine Freundin, und mein Job.

Ich kann euch versprechen, sollte ich im Lotto gewinnen, und für solche Projekte dann unendlich viel Zeit haben, kurbel ich das gerne an. Bis dahin, ist es denke ich immer noch viel besser, als mit einem Fragezeichen über dem Kopf zu versuchen die Texte mit Hilfe des Google Übersetzers zu verstehen.

Nicht persönlich nehmen. Ich nehme die Kritik bezüglich meiner Videos sehr ernst. Deshalb habe ich auch heute den Nachmittag damit verbracht die Audio Einstellungen zu optimieren. Wer gerne sowas aufbauen möchte: Immer loslegen...Ich stelle meine Videos, gerne zu Verfügung. Sie alle sind zum einbetten frei gegeben.

Und hier jetzt ohne plops:

[video=youtube;bxTPkWYP58g]https://www.youtube.com/watch?v=bxTPkWYP58g[/video]
 
Sorry, kam das jetzt so falsch rüber von mir? Ich wollte doch damit gar nicht sagen, dass du selbst das machen sollst, das war eigentlich an alle gerichtet und irgend Jemand sollte sich doch finden, der die Zeit hat so etwas zu organisieren. Es muss ja auch nicht von heute auf Morgen umgesetzt werden, Planung und Umsetzung können schon einige Zeit in Anspruch nehmen und viele Stunden Vorarbeit kosten, wie bei dir eben mit zusammen zu suchen von Material und erstellen des Intros.

Ich weiß durchaus wie lange so etwas braucht und eine Stunde ist eigentlich noch eine sehr gute Zeit für so eine News auf Amateurniveau. Ich hatte in den letzten 15 Jahren auch schon diverse Projekte im Netz und sehr viel Zeit darin investiert. Selbst einfache Dinge brauchen meist mehr Zeit als man zuerst denkt. Mit mehreren Leuten zusammen könnte man den Aufwand für jeden Einzelnen am Tag aber deutlich senken und genau darum wäre es sinniger sich mit anderen zusammen zu tun anstatt das Jeder selbst was macht, was ihn deutlich mehr Zeit kostet. Bei einem Gemeinschaftsprojekt kann man den Aufwand einfach viel besser verteilen, vor allem in Bereiche, die den einzelnen Personen liegen bzw. in denen sie bereits Erfahrung haben und an dem sie auch Spaß haben, schließlich soll das Ganze ja am Ende auch Spaß machen und sich nicht bloß nach Arbeit anfühlen.

Bei deinen GalNet News könnte man z.B. die Arbeit auf 4 Leute verteilen für Übersetzung, Korrektur, Sprecher/Audioschnitt, Videoschnitt/Veröffentlichung (hochladen sollte am Besten Derjenige der das ganze schneidet wegen Dateigröße). Wie gesagt, nur ein Beispiel wie man es aufteilen könnte ohne das es im Normalfall zu Rückfragen kommen sollte. Und so bräuchte keiner länger als 15-20 Minuten am Tag. Wenn man gar mehr Leute zusammen kriegt, hat man zur Not auch mal Ersatz, wenn einer mal ein Tag nicht kann und die News müssen deswegen nicht ausfallen. Und was ist, wenn Du irgendwann keine Lust mehr hast? Dann wären die News in dem Format komplett auf einen Schlag weg, in einem Gemeinschaftsprojekt kann man wenigstens nach Ersatz suchen.

Ich glaub in Anzug würde das nicht so richtig passen, denke nicht, dass man im Jahr 3301 noch solche Anzüge trägt. ;)

Und ja, das neue Video klingt eine ganze Ecke besser. :)
 
Last edited:
Jo da stimme ich Dir voll und ganz zu...habe das ein bischen übermotiviert verstanden.

Ja ich schaue mich gerade schon nach Hilfe um. Es geht weniger darum, das ich vielleicht keine Lust mehr habe, sondern eher, was passiert wenn ich im Urlaub bin?
Ich gehe davon aus, das frontier das bald auf deutsch Übersetzen wird. Dann werde ich mein Format natürlich beibehalten, aber es wäre dann auch nicht dramatisch wenn mal keine News kommen. Ich kann nachvollziehen, das Frontier zur zeit eine Menge anderer Dinge im Kopf hat, aber wie zum Beispiel in der Kritik von Gamestar und auch den Top 5 Flops vom Kaffeefilter sind diese Textnachrichten schon etwas dröge. Ich hoffe darauf, das es Frontier selbst mal in die Hand nimmt, auch wenn ich dadurch "arbeitslos" werde. Mein Projekt ist eher dafür da, bis dahin die Lücke zu schließen.
 
Wie gesagt, war ja nur ein Beispiel anhand deines Projekts. Fände es halt schön wenn die Community da selbst was auf die Beine stellen würde, das ED Universum ist ja nun wirklich groß genug für so etwas. ;) Immer alles auf den Entwickler abzuwälzen finde ich auch doof und etwas einfach gedacht.
 
Dank der Super Unterstützung von elDübel von DD Let's Play (hier zu finden: https://www.youtube.com/user/ddletsplaytogether )
darf ich die Galnet News von heute vorstellen. Diesmal auch mal wieder mit ein bischen Bildmaterial. Leider zickte der encoder beim rendern ein bischen rum, deshalb wurde es heute ein wenig spät...pöse Technik!!!
Viel Spaß dabei:

[video=youtube;UbDQFJu7pFs]https://www.youtube.com/watch?v=UbDQFJu7pFs&feature=youtu.be[/video]
 
und hier die news über das harte vorgehen der Föderation in Bundi und BD+

Mit freundlicher Unterstützung von DD Letsplays.

[video=youtube;yDF5xiD_Vg4]https://www.youtube.com/watch?v=yDF5xiD_Vg4&list=UUFsEGkHougEhnW39egMfAfA[/video]
 
Super Projekt. Ich verpasse keine Folge. Ich bin zwar durchaus des Englischen mächtigt... aber so als Video ist es viel Cooler. Noch cooler wär es, wenn du Bildauschnitte der jeweilgen System/Planeten einblenden würdest um die es geht. Nur der Atmosphäre willen. Ja ich weiß das ist viel Arbeit.
Am wichtigsten ist, das du damit weiter machst ;)
 
Back
Top Bottom