Typisch für mich, als ich heute aufgewacht bin konnte ich nicht mehr einschlafen, weil mir Gedanken im Kopf rum gingen... worüber? Na genau hierüber... passiert mir öfters so aufzuwachen.
Überlegungen waren wie folgt, soweit ich es noch zusammen kriege, hätte das nicht erst nen halben Tag später machen sollen...
Und zwar hab ich überlegt was es so alles für Möglichkeiten gäbe in welcher Form man die deutschen GalNet News und auch andere News (von z.B. Spielern selbst erstellt ... RP mäßig? Gibt doch sicher auch RP Interessierte hier) anbieten könnte.
Dabei entstand dann grob folgende Idee:
Eine eigene Webseite dafür inkl. Tools dort um es den Usern einfacher zu machen zusammen zu arbeiten um z.B. die GalNet News schnell und best möglich übersetzen zu können.
So etwas in die Richtung hab ich selbst schon programmiert, wobei es auch schon Jahre her ist. Aber so etwas ist recht einfach umzusetzen. Im Grunde braucht es für den Übersetzungspart nur ein Account System für die Nutzer, ein Funktion, die die Galnet News
hier automatisch ausliest und zur Übersetzung postet und die registrierten Nutzer übersetzen das dann in 2 Schritten, einmal die Übersetzung und einmal das Korrekturlesen, danach wird es dann veröffentlicht und für die weiteren Schritte verwendet (die teilweise vollautomatisch statt finden können). Vielleicht gibt es ja sogar schon eine Websoftware, mit der man so etwas umsetzen kann. Und es wird doch hier sicherlich ein paar User geben, die sehr gut englisch können (ich kanns nicht). ^^
Des weiteren könnte man auch eine Funktion einbauen News zu melden, sprich Spielergruppen könnten dann selbst News einbringen, die dann für die Veröffentlichung noch mal bearbeitet werden und dann so veröffentlicht werden wie die GalNet News.
Was man dann mit den übersetzten Texten dort auf der Webseite machen könnte:
1. Als News auf der Webseite selbst anbieten. Mit entsprechend schickem zum Spiel passenden Design.
2. Als RSS Feeds aufliefern für diverse Feed Reader auf allen möglichen Plattformen.
3. Die Texte als Vorlage für Videos wie hier im Thread nutzen. Vielleicht mit noch mehr aufgenommenem InGame Material. Macht natürlich mehr Arbeit, aber sonst bringt das auf YouTube nicht viel und man könnte gleich nur 4. machen
4. Die Tonspur könnte man dann auch einfach als Podcast veröffentlichen.
5. Man könnte den Podcast dann auch (eventuell mit einem extra Tool) direkt in VoiceAttack einbauen, sprich mit einem Sprachbefehl die neusten News abrufen. Oder statt den Podcast zu nutzen könnte man auch direkt die verwendete Text2Speech Engine in VoiceAttack nutzen, wenn man denn eine hat. Ob man auch einfach die Demo Version auf der Herstellerseite der Text2Speech Sprachbank dafür so ohne weiteres benutzen kann ohne Ärger mit denen zu kriegen... k.A.

Damit wäre es möglich automatisch die News als Wav zu speichern und man würde sich die Sprecherarbeit sparen. Könnte man vielleicht sogar automatisieren.
Ein Teil oder auch alles könnte man sicherlich umsetzen, wenn man genug Leute findet, die das ernsthaft machen wollen und auf die man sich verlassen kann.
Wie gesagt, es war früher nicht unüblich MMO InGame News Webseiten zu führen, man braucht nur die richtigen Leute und wenn das Team groß genug ist, kann man sich auch gegenseitig einfacher entlasten. Aber mit etwas Arbeit wäre es natürlich verbunden, logisch, davon sollte man sich aber nicht abschrecken lassen, denn die ED Spieler Community profitiert von so etwas extrem.
Wichtig wäre halt nur eine gute Qualität zu liefern, damit es auch von möglichst vielen Spielern gut aufgenommen wird. Das hilft auch sehr so etwas besser aufgebaut zu kriegen, wenn die Leute merken das man sich richtig Mühe gibt.
Noch etwas zu den Videos hier:
Hab mir nun inzwischen alle angehört, was eben auffällt ist das du dich doch recht häufig verhaspelst und teilweise auch recht schnell vorliest. Auch leidet der Ton stark unter den üblichen "Anfängerfehlern", das Mikro ist zu nah am Mund weswegen man den typisch Pop-Effekt bei gewissen Buchstaben zu deutlich hört. Generell ist das Mikro nicht das Beste, klingt nach einem typischen Headset Mikro, ziemlich dumpf. Kenne ich zu gut von meinem letzten, ich klinge damit sehr ähnlich wie du mit deinem. Für VoiceChat reicht es, aber für so etwas, eher nicht.
Meist ist es auch nicht schlecht, wenn man das aufgenommene dann noch mal mit einem Programm wie Audacity diverse Filter drüber jagt, damit kann man oft recht leicht noch einiges raus holen. Im Netz gibt es da diverse Tutorials welche Art von Standard Filter man da am Besten für sowas nutzt.
Am Besten wäre für solche Aufnahmen daher ein brauchbares Tischmikro mit Pop-Schutz (mit etwas Geschick kann man sich so etwas auch selbst basteln) davor, wie es auch viele Let's Player auf YouTube verwenden. Das allein würde die Videos schon deutlich aufwerten. Und natürlich... üben. ^^
Hast du eigentlich das Intro und die Melodie darin selbst gemacht? Ich frag nur, weil gefällt mir sehr gut und passt auch sehr gut zu ED, aber man muss ja heutzutage wirklich bei allem wegen Lizenzen aufpassen und wenn das größer werden soll, sollte man darauf auf jeden Fall achten. Schon erlebt wie ein Projekt an so etwas zu Brüche ging.