Ein Fahrwerk ist - wie der Begriff schon aussagt - ein "Gewerk" (ja, das ist ein richtiges Wort), das zum Fahren benötigt wird. Beispiel: Das Fahrwerk eines Flugzeugs. Das wird benötigt, um Geschwindigkeit aufzubauen, damit Auftrieb entsteht.
Ein Hubschrauber hat kein Fahrwerk, weil dieser nicht in eine Richtung beschleunigen muss, um Auftrieb zu generieren, also hat es auch kein Fahrwerk, sondern - in diesem Fall - Landekufen. Da es in ED aber keine Kufen gibt, sondern Stützen, ist "Landestützen" der richtige Begriff.
Nur weil etwas für dich seltsam klingt, ist es noch lange nicht falsch.
PS: Im Englischen ist mit Chassis nicht das Fahrwerk gemeint, sondern das Fahrgestell. Also das Fahrwerk ohne zB die Reifen, Antrieb oder was auch immer. Im Deutschen übrigens auch.