Hilfe - Ich verstehe das neue Kopfgeld-System nicht.

Hallo,

Ich glaube mein Englisch ist wirklich grotten-schlecht :rolleyes: Aber ich verstehe die neuen Veränderungen am Kopfgeld-System nicht. Was ist mit der Abkühl-Phase gemeint? Was bewirkt diese, wann und warum wird diese gestartet und was hat es mit dem Zähler auf sich?

Wäre schön wenn jemand mich diesbezüglich etwas erhellen könnte ;)

Danke schon mal im Voraus.
 
Soweit ich das verstanden habe:

Nehmen wir an, du bekommst ein Kopfgeld aufgebrummt. Dies kannst du nicht wie bisher sofort abbezahlen, sondern erst wenn eine festgesetzte Zeit verstrichen ist.
Sollte in dieser Zeit, bei der gleichen Fraktion, ein weiteres Kopfgeld auf dich ausgesetzt werden, beginnt die Zeit von Neuem.
 
weiß man denn schon wie lang diese Zeit ist bis man seine Strafe bezahlen kann? Also als Beispiel 12 Stunden und wenn ich mir eine zusätzliche einhandel fangen die 12 Stunden wieder von vorne an zu laufen. Was ist dann aber mit der ersten Strafe? läuft die weiter? Laufe ich Gefahr über die 24 Stunden zu kommen, dass sich meine Strafe verdoppelt, noch bevor ich in der Lage bin diese zu begleichen? Oder läuft für alle Strafen (in der selben Juristiktion, denn für jede andere glaube ich läuft ein eigener Zähler ab) die Zeit gleich ab?
 
Solltest du in den 12 Stunden eine neue Strafe erhalten, wird der Zähler neu gestartet...und es gibt nur einen Zähler pro Fraktion.

Angenommen:
Du bekommst eine Strafe von 400Cr. Zähler startet bei 12 Stunden.
Nach sechs Stunden erhälst du eine weitere Strafe von 400Cr bei dieser Fraktion.
Nun hast du eine Strafe von 800Cr und der Zähler steht wieder bei 12 Stunden.
Vier Stunden Später erhälst du eine Strafe von 200Cr bei einer anderen Fraktion.
Nun hast du ein 800Cr Kopfgeld welches du in 8 Stunden abbezahlen kannst und 200Cr die erst in 12 Stunden zu begleichen wären.

Ist eigentlich nicht so kompliziert wie es wird wenn man versucht es verdeutlichen... ;)

Edit: Die 12 Stunden sind immernoch nur ein Beispiel.
 
Last edited:
Klingt für mich nach einer sehr guten Änderung, damit das System weniger ausgenutzt werden kann.

was gab es da denn auszunutzen ?
man bekam eine strafe aufgebrummt und hat sie vor ablauf einer gewissen frist bezahlt.
von ausnutzen konnte man da, meiner meinunng nach, nicht wirklich sprechen.
im grossen und ganzen ist das neue verfahren einfach albern.
bekomme ich mit dem auto ein knoellchen und bezahle es umgehend, dann ist gut.
lasse ich zeitraum X verstreichen, dann brummt mir die ausstellende behoerde zusaetzliche kosten auf, als weitere "strafe" fuer
mene schusseligkeit.
und ED belohnt fuer spaetes zahlen und setzt dich auf der anderen seite der jagd durch andere commander aus, weil du beim verlassen der
station die tuer geschrappt hasst und jetzt 400 CR schwer bist ... ? klasse, nicht wirklich (obwohl ich mit leben kann) !
aber bitte Balmung, verklicker mir doch bitte, was mir an diesem vorgehen jetzt besser gefallen koennte, ich lasse mich da gerne eines besseren
belehren ;)
 
Moin,

soweit ich das verstanden habe wollen die Entwickler dafür sorgen, dass man möglichst nicht versehentlich ein Kopfgeld aufgebrummt bekommt.

Man kann versuchen, Kopfgelder auszunutzen, indem man sich in einen Sidewinder setzt und von einem Kollegen abschießen lässt. Das Kopfgeld verschwindet dann aber nicht, sondern wird nur vorübergehend zu den Akten gelegt, bis dich die nächste Sicherheitskraft scannt. Inwieweit das also funktioniert, weiß ich nicht.

Außerdem werden Strafen (fine), also Knöllchen, erst nach einer Zeit zu Kopfgeldern (bounty). Wer es nicht gebacken bekommt, die Strafen vorher zu zahlen, der hat es halt nicht anders verdient.

Der Vorteil von Kopfgeldern, die nicht einfach direkt durch Bezahlung einer Strafe getilgt werden können:
Piraten-Spieler können für ihre Taten von Bounty-Hunter-Spielern zur Rechenschaft gezogen werden und sich nicht einfach so wieder frei kaufen.
 
Back
Top Bottom