Suche nach Meta Legierungen

So Freunde. Genug gegoogelt und genung immer den selben Kram gelesen... Ich suche Meta Legierungen.

Ich suche keine Koordinatenangaben, wo diese "Krähenfüße" auftauchen oder auch nicht, wobei ich eigentlich nur einmal nach 10 mal Landen bei immer den selben Koordinaten auf Merope 5c Erfolg hatte. Das kanns also nicht sein. Wie kommt man eigentlich an diese Koordinaten? Die muss doch irgendwann mal einer entdeckt haben und genauso stellte ich mir das auch vor. Und wie genau soll das jetzt losgehen? Monatelang auf einem Planeten herumgurken und schauen dass man Glück hat? Bis dahin ist das Communiti-Goal 1000 mal vorbei. Also... gebt mal ein paar Tips, wie man sich diese Suche vorzustellen hat. So wie man es im Netz findet, machts zumindest keinen Sinn. Wird nach einigen Minuten schon unheimlich gääääähhhhnnn. Ich denke, für insgesammt 80€ darf man schon ausgegorenere Spiele erwarten. So geht es jedenfalls nicht. Es muss doch ein paar mehr Hinweise geben, wo man diese Teile findet.
 
Nö. Soweit mir bekannt, gibt es nicht mehr Hinweise.

Wie um alles in der Welt die bisher bekannten Koordinaten (https://forums.frontier.co.uk/showthread.php?t=226013) gefunden wurden, kann ich mir nicht wirklich erklären.

Andererseits besteht auch eine minimale (?) Chance, dass sich die Devs etwas bei dem Thema gedacht haben. Da wir Spieler offensichtlich 250.000 Meta Legierungen für Tier 1 (sorry, ich spiele auf english) sammeln müssen, gibt es vielleicht ja doch einen Trick, wie die Meta Legierungen einfach gefunden werden können oder irgendwie im Schiff vervielfacht werden können.

Denn auch mit bekannten Koordinaten und Modus-Wechseln (um die gleiche Stelle mehrfach ernten zu können, ohne wegzufliegen), habe ich nach insgesamt 20 Meta Legierungen so richtig keine Lust mehr gehabt, sodass ich schnell 300Lj fliehen musste.
 
Mach dir mal keine Sorgen... auch im Deutschen heissts Tier n... ;)

Das mit dem Moduswechsel klappt ja auch nicht wirklich. Wie gesagt, konnte ich 10 mal an den selben Koordinaten auf Merope 5c landen, bis endlich mal eine Instanz mit diesen Barnacles ("Krähenfüsse", "Seepocken" was auch immer...) geladen wird. Also egal, wer sich was dabei gedacht hat, er liegt falsch.
 
der CG hat definitiv zu viele Tiere... fast schon ein Zoo... (was für ein Kalauer! :))

Komischerweise hatte ich deine Probleme nicht. Ich habe die beiden folgende Koordinaten besucht:

Pleiades Sector JC-U b3-2 1
2.4138, 23.5577
9.34, 22.49

Bei den letzteren Koordinaten habe ich dann das Spiel mit dem Moduswechsel gespielt (Solo -> Private Group -> Solo). Dabei hatte ich nur einmal ein Problem (Treibsand... bzw. zu kurzes Fahrgestell... hatte keinen Platz mehr für meinen Buggy unter meinem Schiff).


Egal.. so oder so hält sich die anziehende Wirkung der Legierungen in Grenzen... in engen Grenzen...
 

StefanOS

Volunteer Moderator
Hallo hab mich beim FARMEN auch mal beteiligt.....

die Idee ein CG ist ja Nett, aber damit zwingt man ja die Spieler die da mitmachen zum OPEN/GROUP/SOLO switchen, denn 2 Behäter pro Landung bei eine Barnicle ist ja wohl eher eine homöopathische Menge....
also diese "Mechanik" ist wirklich ganz schlecht... nach 50 Tonnen hatte ich auch keine Lust mehr...

Das die nicht auftauchen hatte ich auch, einmal wars ganz übel....da ging nichts trotz mehrmaligem Wechsel OPEN/SOLO..... dann hab ich ED komplett neue gestartet, dann war alles paletti.....(ich Tippe mal darauf das ich auf einen anderem Server gelandet bin) ist aber generell als BUG schon bekannt!
 
Wenn ich ehrlich sein soll, geht es mir auch weniger um das switchen zwischen Solo-, Gruppen- und/oder offenen Modus, sondern tatsächlich nur darum, wie sich die Macher des Spieles das ohne diese Tricks vorgestellt haben ohne das man als Spieler vorm Rechner einpennt und das obwohl man eigentlich recht ausgeschlafen ist.

Gestern hatte ich btw. das Glück und konnte ohne diesen "Cheat" 14 Barnacles an bekannten Koordinaten abernten und danach kam wieder mal nichts.

Ich kann mein Anliegen auch gerne ein wenig umformulieren ("Auf ein Wort..." :D): Wenn man für diese Meta-Legierungen ein CG veranstaltet und die Ziele dabei so hoch steckt, sollte man zumindest schon mal anhand der Anzahl an spielenden Usern Möglichkeiten schaffen, das diese Ziele auch erreicht werden können, z.B. indem man die Häufigkeit der zu findenden Barnacles erhöht und das nicht nur an bekannten Punkten (kurz gesagt: Mehr zufällig generierte Instanzen ins Spiel bringen). Alles Andere machts nur Mühselig und äusserst langweilig und 80€ für ein wenig Action beim Piratenjagen halte ich persönlich für unangemessen. Das geht soweit, dass ich drauf und dran bin, Albion Prelude zu reloaden.

Nach dem Update scheint das mit dem Cheat wohl auch nicht mehr zu funktionieren, oder ich mache etwas falsch (wobei mir dabei nichts einfällt, was man falsch machen könnte). Zumindest starte ich nach einem Reload mit susgefahrenen Fahrwerken rd. 25km über der Oberfläche senkrecht dazu stehend, wenn ich im gelandeten Schiff gespeichert habe und mit dem Buggy stürze ich erstmal ein paar Meter (was Schaden macht). Aber bei keinem dieser Versuche tauchte jemals dieses Barnackle wieder auf. Ich denke mal, ich kümmere mich nun wieder ums normale Geschäft, da hat man glaub ich mehr von.
 
Last edited:
Blöd Frage, die aber eine andere Sichtweise rein bringen könnte:

Gibt es denn für das CG irgendwelche Mengen Bestimmungen oder hängt alles davon ab wie viel die Spieler selbst abliefern?

Soweit ich weiß ist nämlich letzteres der Fall. Und somit ist nicht das Problem das CG selbst sondern die Tatsache das zu viele Spiele schlicht und einfach dabei cheaten und Instanzen Hopping betreiben um schnell am gleichen Ort direkt wieder farmen zu können. Ohne das wäre das einfach nur ein CG Event, bei dem halt geringere Mengen zusammen kommen und man somit auch keine großen Mengen braucht um weiter oben in der Liste zu landen.

Von daher ist das CG leider nur wieder ein trauriger Beweis dafür wie selbstverständlich es für viele ist online zu cheaten. Und ein nicht kleiner Teil zieht mit um mithalten zu können. Ich habs nach 10T sein lassen als ich nach dem abgeben sah, dass das nur grob 1/3 von dem ist was ich für die nächste Stufe brauchte damit ich überhaupt Credits als Belohnung kriege. Da war direkt klar, dass die Meisten weiter oben fleißig Instanzhopping betreiben. Schlimm genug das ich mich daran kurzzeitig beteiligen wollte, als Jemand mit eigentlich 0 Toleranz zu online Cheating hab ich nun auch ein ganz schlechtes Gefühl, vor allem weil "die Anderen machen es ja auch" kein Argument für mich ist, ich bin doch kein Lemming. :p

Und ja, ich weiß, das Instanzengehopse ist eher ein Exploit, ein Fehler im Spiel, auszunutzen. Da das aber völlig bewusst gemacht wird ist das nichts anderes als cheaten und Jeder der das anders sieht will es sich damit nur selbst schön reden.

Von daher hab ich das CG sausen lassen, zumal es ohnehin wieder ein reines Grinding Event war, keine Ahnung ob alle CGs immer nach dem Muster sind, hab bisher sonst nur an einem mitgemacht und das war vor 3 Wochen Wrackteile abzuliefern um bei der Suche nach Trümmern des auf der Jungfernfahrt zerstörten Raumkreuzes zu helfen. Auch das war ja schon Grinding pur und auch da konnte man die Instanzen für sich ausnutzen, wenn mal wollte und so lange der Instanzen Mist immer ist, zwingt einen ein solches Event immer zum cheaten, will man überhaupt ein paar Credits zusammen kriegen. Daher weiß ich auch gar nicht, ob ich mich jemals wieder an einem CG beteiligen werde, so lange das immer solche Grind Sachen sind.


Naja, aber das ist halt Braben, aus dem werde ich sowieso oft nicht schlau. In vielen Dingen ist sein kopf sehr gut, sonst hätten wir längst ein ED das auf Massentauglichkeit verwässert wurde und viele Heulsussen hätten längt gekriegt was sie wollten. Auf der anderen Seite kommen dann aber solche 08/15 Community Goal Events oder noch dümmere Entscheidungen wie dieser verdammte System Scanner mit unendlicher Reichweite, der das Exploring killt. Kurz eine Taste drücken und nach wenigen Sekunden hat man einem System alle Geheimnisse entlockt... dümmer geht es nicht. Ein unentdeckter Planet in einem der näheren Systeme oder gar in der Blase? Unmöglich dank dem Teil. Und Jeder kann sich nach wenigen Tagen der fettesten Scanner leisten, für seine Möglichkeiten kostet er ja auch praktisch nichts.

Egal, drüber aufregen bringt auch nichts, das Kind ist längst im Brunnen ersoffen, schon in der Beta. Hätte ich aber einmal Gegenheit mit Braben zu reden, der würde dazu meine Meinung zu hören bekommen und dann will ich Antworten. ;)
 
Last edited:
Und ja, ich weiß, das Instanzengehopse ist eher ein Exploit, ein Fehler im Spiel, auszunutzen. Da das aber völlig bewusst gemacht wird ist das nichts anderes als cheaten und Jeder der das anders sieht will es sich damit nur selbst schön reden.

Von daher hab ich das CG sausen lassen, zumal es ohnehin wieder ein reines Grinding Event war, keine Ahnung ob alle CGs immer nach dem Muster sind, hab bisher sonst nur an einem mitgemacht und das war vor 3 Wochen Wrackteile abzuliefern um bei der Suche nach Trümmern des auf der Jungfernfahrt zerstörten Raumkreuzes zu helfen. Auch das war ja schon Grinding pur und auch da konnte man die Instanzen für sich ausnutzen, wenn mal wollte und so lange der Instanzen Mist immer ist, zwingt einen ein solches Event immer zum cheaten, will man überhaupt ein paar Credits zusammen kriegen. Daher weiß ich auch gar nicht, ob ich mich jemals wieder an einem CG beteiligen werde, so lange das immer solche Grind Sachen sind.

Das ist auch totaler Quatsch, wenn man das hier so mitliest. Das werd ich gar nicht erst ausprobieren. :D

Die Idee und die Stories dahinter finde ich aber gut.
Bin gespannt wie das weitergeht...


noch dümmere Entscheidungen wie dieser verdammte System Scanner mit unendlicher Reichweite, der das Exploring killt. Kurz eine Taste drücken und nach wenigen Sekunden hat man einem System alle Geheimnisse entlockt... dümmer geht es nicht. Ein unentdeckter Planet in einem der näheren Systeme oder gar in der Blase? Unmöglich dank dem Teil. Und Jeder kann sich nach wenigen Tagen der fettesten Scanner leisten, für seine Möglichkeiten kostet er ja auch praktisch nichts.
Ich habe in der frühen Beta vor ED 1.0 mehrmals geschrieben dass dieser Scanner der absolute Funkiller ist.
Ich hatte immer gehofft dass die DEVs auch mal antworten würden, aber vergebens.

Hier u.a. wie ich das gemacht hätte :

https://forums.frontier.co.uk/showthread.php?t=51032&p=894374&viewfull=1#post894374

Wobei 125 MCr. damals noch sehr viel Geld war, das ist heute ja auch wieder nichts mehr. ;)

Spaß ein System zu erforschen hatte es damals wirklich gemacht, eh dieser Scanner kam.
Da musste man mit Tricks über Bewegungsparallaxen und gemeinsame Schwerpunkte von entfernten, um sich drehende Sterne arbeiten, um überhaupt das komplette System in seinen ganzen Ausmaßen erkennen zu können.
Und das klappte, wenn man sich geschickt anstellte.
Wie was geht, weiß heute kein Mensch mehr...
 
Bevor ich mir den leisten konnte musste ich eben auch die Augen auf halten und schauen ob ich etwas verdächtiges sehe, das sich vielleicht sogar bewegt. Das gehört für mich zum exploring dazu. Und es ist mir lieber wenn Planeten unentdeckt bleiben, selbst wenn sie vor der Haustüre sind, als wenn so ein Scanner. Warum ist simpel: es gibt einem schon alleine das Gefühl da draußen könnte es überall noch etwas zu entdecken geben. So ein Scanner nimmt einem das komplett. Wenn ich sehe in einem System klebt schon ein Name, brauche ich da außer für Credits fürs selbst noch mal scannern erst gar nicht rein, etwas neues zu entdecken gibt es nicht wirklich, was noch Niemand zuvor gesehen hat.

Ich finde es jedenfalls viel spannender Diskussionen in Foren zu lesen ob System X noch weitere Planeten hat, weil irgendwas mit den Umlaufbahnen der anderen Planeten nicht stimmt und die Leute sich dann wie bei der Suche nach den Alien Artefakten auf die Suche begeben besagten Planeten eventuell zu finden und dann ihr Name dran zu haben.

Das würde dem Exploring so viel mehr Tiefe geben, aber nein, man musste ja diesen verdammten Scanner einführen, der nicht mal einen logischen Sinn ergibt... 1. Scanner 500ly 2. Scanner 1000ly 3. Scanner unendlich... und das wo Systeme gerne mal Planeten jenseits der 10.000 oder 100.000ly haben, das ist völlig schwachsinnig und mit nichts zu rechtfertigen. Der 3. Scanner hätte 10.000ly oder so haben müssen, dann hätten die Devs sogar noch Platz um spätere weitere Scanner einzubauen mit größeren Reichweiten. Aber nö, Exploring kaputt machen war wichtiger...

Und es ist deswegen so ärgerlich, weil sich daran nichts mehr ändern lässt, das kann man jetzt nicht mehr mit einem Patch ändern, das hätte vor Release geändert werden müssen bevor die Namen an den Systemen/Planeten das letzte mal zurück gesetzt wurden. Eben darum ist das keine Kleinigkeit sondern ein grober Game Design Schnitzer, dem man klar dem Spiel zurecht vorwerfen kann.
 
Last edited:
Back
Top Bottom