Wir brauchen mehr "Leben" im Weltall

Was wir wirklich bräuchten, damit das Ganze ED Universum interessanter wird, sind so Dinge wie das hier:

http://www.golem.de/news/erste-foto...im-sturzflug-auf-den-kometen-1502-112405.html

Sprich Asteroiden, Kometen mit entsprechenden Umlaufbahnen und andere interessante Dinge, die die unendliche Leere zumindest etwas füllen.

Ich finde erst solche Dinge, die man fast schon zufällig entdecken kann, machen doch eigentlich das Universum erst richtig interessant. Das sind für mich jedenfalls so Dinge, die für mich in ein zeitgemäßes Weltraum Spiele ala Elite gehören und sicherlich genauso leicht prozedural eingebunden werden können.

Einfach nur Planeten, Monde, Sonnen und ein paar Asteroidenfelder sind zu wenig.

Wäre jedenfalls schön, wenn Frontier an so etwas arbeiten würde und das lieber früher als später. ;)
 
Last edited:
Hi Balmung,

da würde ich erst einmal abwarten bis die Landungen auf Planeten und Monden am Start ist. Wenn Dir dann diese nicht reichen sollten, kannst Du auch auf Kometen/Asteroiden Jagd gehen ;)

Gruß,
MichaelT
 
Ich finde so lange sollte man damit auf keinen Fall warten, das oben sollte man bereits möglichst in den nächsten Monaten umsetzen. Planetenlandungen sind ja auch noch mal eine völlig andere Hausnummer und braucht auch vieles neues im Spiel. Asteroiden etc. sind Engine technisch aber im Prinzip nichts anders als Planeten mit ihren Umlaufbahnen.

Aktuell ist das ED Universum einfach noch zu leer. Man stößt einfach kaum zufällig auf irgendwas interessantes.
 
Last edited:
Mir würds schon reichen wenns nachvollziehbare NPC Bewegungen gäbe.
So Richtung der X Spiele, das ein Frachter der von Station A kommt auch wirklich mit Ware B nach Station C im System D unterwegs ist.
Hab mir nicht die Mühe gemacht einzelnen NPCs zufolgen, aber ich tippe mal drauf das die einfach per Zufall im All erscheinen und wieder verschwinden.

Leider lässt die Trennung zwischen Normalraum und SuperCruise kein wirkliches Gefühl zu, das wirklich die Schiffe dort ihren Tätigkeiten nachgehen.
Sieht man etwa ein Schiff an einer Station in den Normalraum wechseln und fliegt nun hinterher um nachzuschauen, kommt man zwar an einer Station raus, aber dort ist dann das entsprechende Schiff nicht vorhanden.
Diese Instanzierung macht viel vom Spielgefühl kaputt und ich denke das bei der Größe des "simulierten" Alls in ED es sicher auch möglich wäre ohne eine so starke Instanzierung auszukommen.
Spiele wie EVE schaffen es immerhin auch mehrere hundert Spieler + NPCs zugleich darzustellen.

Aber Recht hast du, Balmung.
Das All in ED ist ziemlich steril und leblos, es gibt zwar Milliarden Sternensysteme, aber dort gibts, bis auf einige teils absonderliche Konstellationen, nichts zu entdecken.

Vielleicht sollte FD ein Feature einbauen, das in Systemen zufällig Schiffs und Stationswracks verteilt und man diese "Plündern" und scannen kann.
Wenn FD dann noch die Fans miteinbezieht, könnten sie ohne große Mühe kleinere Geschichten erzählen, indem von Fans geschriebene Storys dort bei den Wracks "abgelegt" werden.

Muss aber sagen, so sehr ich mich auf ED und ein frei "befliegbares" All auch gefreut habe ... im Spiel selber nervt mich der SuperCruise einfach nur noch.
Man fliegt völlig ohne Spannung von Punkt A nach B und das Ganze wird durch die Beschleunigungs-/Abbremsphase dann auch noch "künstlich" in die Länge gezogen.
Für Viele mag damit vielleicht ein Traum in Erfüllung gegangen sein, mir persönlich wäre jedoch eine einfach 2D Karte mit Navigationspunkte lieber, auf der ich mein Ziel auswählen und direkt hinspringen kann, ohne Umweg über den SuperCruise.

Aber vielleicht baut FD sowas noch als teure alternative Reisemöglichkeit ein ... auch wenn ichs leider bezweifel.
 
Spiele wie EVE schaffen es immerhin auch mehrere hundert Spieler + NPCs zugleich darzustellen.

Aber Recht hast du, Balmung.
Das All in ED ist ziemlich steril und leblos, es gibt zwar Milliarden Sternensysteme, aber dort gibts, bis auf einige teils absonderliche Konstellationen, nichts zu entdecken.

Vielleicht sollte FD ein Feature einbauen, das in Systemen zufällig Schiffs und Stationswracks verteilt und man diese "Plündern" und scannen kann.
Wenn FD dann noch die Fans miteinbezieht, könnten sie ohne große Mühe kleinere Geschichten erzählen, indem von Fans geschriebene Storys dort bei den Wracks "abgelegt" werden.

EVE zeigt das weniger oftmals mehr ist.

Wie du schon sagst, Milliarden Sternensysteme die steril und leblos sind bringen keine Freude. Es ist auch nicht das was Braben zeigen wollte, er wollte keine Entdeckung um der Entdeckung Willen, genau das hat er aber gebracht. Ein kleineres Universum, dafür besser umgesetzt wäre schön gewesen, auf kleinerem Raum kann man halt ein belebtes Universum viel besser darstellen, mit all seinen Prozessen die dafür auf NPC Seite nötig sind. Man kann viel einfacher Spieltiefe und Story reinbringen, wie cool wäre es wenn man in Missionen den Verbleib alter Expeditionen Stück für Stück aufklären müsste. Sonden an Kometen ausbringen oder Einschläge wie Levy 9 beobachten müsste. Es würde eine Menge an Authentizität bringen.
In einem kleineren Universum würde man sich auch öfters über den Weg laufen, es würden sich viel mehr Spielergruppen bilden und von Spielern erstellter Content gestärkt, falls man im Open spielt.
 
In einem kleineren Universum würde man sich auch öfters über den Weg laufen, es würden sich viel mehr Spielergruppen bilden und von Spielern erstellter Content gestärkt, falls man im Open spielt.

Du meinst so ähnlich wie bei EVE Online. Dann werden Anarchiesysteme (Null sec) territorial von Allianzen beansprucht, an den Gates gegankt und zerschossen, warp bubbels und haste nicht gesehen. Von den 1000 Sternensystemen kannst du nur die hälfte davon sorglos befliegen. Nein danke dass soll meine Meinung nach ruhig bei Eve bleiben. Die Galaxis so wie jetzt bei Elite finde ich okey. Was heisst so wie jetzt, mehr entdecken, Anonalien, Naturschauspiel, auf Planeten landen, mit Bergbaumaschine auf dem Boden per Fernsteuerung rollen einschalten und Platin/Gold abbauen etc, begegnungen mit Aliens (Thargoiden etc) und andere Leckereien....
 
Last edited:
Richtig, ich meinte mit mehr Leben im Universum nicht NPCs oder Spieler, sondern das Universum an sich, so wie es auch heute ohne uns ist.

So toll Sonnen, Planeten, Monde auch sind, sie machen aber nur den kleinsten Teil aus, es fliegt dort viel kleineres Zeug rum und das wäre sicherlich prozedural leicht umsetzbar, genauso wie der Großteil ja jetzt schon auf die Art generiert wird.

Wie es jetzt ist, ist es so als würde man ein Haus bauen und schicke Möbel darin aufstellen, aber alles andere fehlt (sprich Schränke sind leer, auf den Tischen steht nichts, Wände sind kahl usw.). Das fühlt sich dann auch trotz durchaus schön anzusehendem Inhalt leer an.
 
Richtig, ich meinte mit mehr Leben im Universum nicht NPCs oder Spieler, sondern das Universum an sich, so wie es auch heute ohne uns ist.

So toll Sonnen, Planeten, Monde auch sind, sie machen aber nur den kleinsten Teil aus, es fliegt dort viel kleineres Zeug rum und das wäre sicherlich prozedural leicht umsetzbar, genauso wie der Großteil ja jetzt schon auf die Art generiert wird.

Wie es jetzt ist, ist es so als würde man ein Haus bauen und schicke Möbel darin aufstellen, aber alles andere fehlt (sprich Schränke sind leer, auf den Tischen steht nichts, Wände sind kahl usw.). Das fühlt sich dann auch trotz durchaus schön anzusehendem Inhalt leer an.

Gut vorstellen kann ich mir auch Wurmlöcher das dich in ein unbekanntes Sonnensystem reinzieht 20.000 Ly weiter oder ähnliches. Das schwarze Loch soll (so wird spekuliert) auch eine art Wurmloch sein. Die einen Forscher sagen, eine Superschwere Masse das dich in den Tod reisst (Spagettiisierung) die anderen glauben ein Wurmloch in andere Galaxien oder sowas... ist jemand von euch schon in so ein schwarzes Loch geflogen??? Mister Flagg hat sich leider nicht gewagt! ;)
 
Wurmlöcher wären schon was, vor allem weil man ja nicht weiß wo man raus kommt und ein Weg zurück gibt es dann meist auch nicht so einfach. Stabile Wurmlöcher gibt es ja nicht mal in StarTrek. ;)
 
@Brathahn, willst du ARC-Missionen? :D
Die größe des Systems geht in Ordnung, da man ja verdammt viel Platz für Exploration braucht. Man braucht auch keine 100.000 besiedelte Kernsysteme. Dort wo Raumstationen und Warenverkehr ist, wird immer am meisten los sein.
Die Massen kriegt man eigentlich nur durch große regelmässige Events auf einen Fleck. Z.B. Kriegsgebiet zwischen zwei Fraktionen, Alieninvasion, Piratenüberfall und alles mündet in einer größeren Schlacht, vielleicht sogar vor einer Station oder in einem Asteroidenfeld. Lässt sich im HUD und auf der Navigationsliste (links im Cockpit) alles prima anzeigen und wäre damit leicht zu finden/integrieren. Wurde ja mit diesen Community Goals teilweise umgesetzt (hier im Handelsbereich). Dort war dann auch massenhaft was los.

Und dann noch das ultimative Erlebnis: Spielergemachter Content. Eigene Stationen im NoMansLand die einem als Ausgangspunkt für allerlei Dinge dienen und sei es nur um den Warenverkehr durch die NPC-Schiffe/Spielerschiffe auszubauen. Bei Mining z.B. könnte man den Sinn erhöhen indem man die Rohstoffe selber weiterverarbeiten könnte, in eigenen Raffinerien. Man muss nur die nötigen Ressourcen liefern, NPC-Personal (inkl. Nahrung und Bezahlung) und könnte damit eigene Wirtschaftsketten aufbauen. Alles sollte so einfach und schlicht gehalten werden wie nur möglich.
Spielerstationen sind selbstverständlich zerstör-/eroberbar.
Das wäre so mein feuchter Traum von Elite. Fakt ist aber daß Frontier niemals soviel Content liefern könnte wie die Spieler selber es schaffen würden. Man müsste nur das nötige Grundgerüst bereitstellen und Spielmechaniken zulassen.
 
Last edited:
Gut vorstellen kann ich mir auch Wurmlöcher das dich in ein unbekanntes Sonnensystem reinzieht 20.000 Ly weiter oder ähnliches. Das schwarze Loch soll (so wird spekuliert) auch eine art Wurmloch sein. Die einen Forscher sagen, eine Superschwere Masse das dich in den Tod reisst (Spagettiisierung) die anderen glauben ein Wurmloch in andere Galaxien oder sowas... ist jemand von euch schon in so ein schwarzes Loch geflogen??? Mister Flagg hat sich leider nicht gewagt! ;)

Es gibt immer mehr Versuche die nahelegen, dass schwarze Löcher gigantische Lasersysteme darstellen. Das Durchfliegen könnte sich also als etwas schwierig herausstellen :D
 
Ich kann ehrlich gesagt nicht wirklich in Worte fassen, wie wenig mich ein paar Kometen interessieren würden, die kleine Blibs auf dem Scanner in supercruise wären.
 
Ich fände es toll, wenn man in unerforschten Systemen Reste von außerirdischen Rassen finden könnte, die man Scannen kann. Natürlich sehr selten und schlecht zu finden. Zum Beispiel ein Raumschiffsfrack einer anderen unbekannten Spezies. Die Daten kann man dann verkaufen. Bestenfalls kann man sogar sein Raumschiff minimal verbessern. Auf Grund der Technik dieser Rasse kann man sein Kraftwerkoutput minimal erhöhen oder der Boost hält 3 Sekunden länger die maximale Geschwindigkeit. Neue Schiffspläne mit nach Hause bringen um irgendwann neue Schiffe bauen zu können. So etwas würde für mich, dem erforschen, erst einen richtigen Sinn geben.

Oder man trifft auf eine andere Rasse, die ein Teil der Milchstraße zu ihrem Hoheitsgebiet erklärt und anderer Besuch unerwünscht ist. Dort könnten sich NPC Piratenstation befinden, die ein Abkommen mit den Außerirdischen geschlossen haben. Piraten sollten nicht auf normalen Stationen landen dürfen, wenn sie gesucht sind. Bei einer kleinen Strafe natürlich schon, aber nicht mehr, wenn ein anderes Schiff zerstört wurde. Die Außerirdischen Verteidigungsschiffe jagen dann den unerwünschten Besuch wieder aus ihrem Gebiet.

Man sollte ein Notsignal senden können, welches Reparaturschiffe und Piraten anlockt. Wie früher auch schon. Es sollte Treibstoffcontainer geben, die man an einer Station kaufen kann, um jemanden, dem der Treibstoff ausgegangen ist, die Rückkehr zu ermöglichen, wenn man im welchen bringt. Man sollte Reparaturschiffe rufen können. Die nicht die Hülle, aber die Systeme reparieren können! Eine Mission in feindliches Gebiet, wo man einem Reparaturschiff folgt und es beschützen muss.
 
Last edited:
Du meinst so ähnlich wie bei EVE Online. Dann werden Anarchiesysteme (Null sec) territorial von Allianzen beansprucht, an den Gates gegankt und zerschossen, warp bubbels und haste nicht gesehen. Von den 1000 Sternensystemen kannst du nur die hälfte davon sorglos befliegen. Nein danke dass soll meine Meinung nach ruhig bei Eve bleiben. Die Galaxis so wie jetzt bei Elite finde ich okey. Was heisst so wie jetzt, mehr entdecken, Anonalien, Naturschauspiel, auf Planeten landen, mit Bergbaumaschine auf dem Boden per Fernsteuerung rollen einschalten und Platin/Gold abbauen etc, begegnungen mit Aliens (Thargoiden etc) und andere Leckereien....

Hatte ich irgendwo von PVP ala EVE gesprochen ? Nein.

Um Leute kennen zu lernen muss man ihnen über den Weg rennen, daraus können sich Gruppen ergeben usw. Hat aber noch immer nix mit PVP zu tun.
 
Ich habe eigentlich nicht direkt von PVP gesprochen guter Mann! Ich sprach eher von kontrollierten Anarchiesystemen von Spielerallianzen und Piraten.
 
Stimmt, das hatte ich vergessen. Liegt vermutlich daran, dass selbst ENT noch vor DS9 bei mir liegt (TNG>TOS>VOY>ENT>DS9). ^^
 
Macht nix Balmung. Ich hab sie fast alle durch: Next-Gen (alle! die waren einfach genial). DS9(einige. Irgendwann keine Lust mehr) - Voy (viele. Waren auch gut.) Dann noch Star Gate SG1 (alle! Beste Scifi Serie imho) und den Nachfolger Atlantis (ein bisschen, weil dann Familie dazukam ;) )

Für die alten Star Trek Folgen bin ich zu jung ;) Aber die 2 neuen Filme sind super :) Vielleicht kommt da noch was. Und natürlich alle Filme der Next-Gen Crew.

Edit - Sorry für OT :)
 
Last edited:
/OT
TOS muss ich mir nochmal anschauen, habe es nur hin und wieder als Kind gesehen und empfinde Kirk sowieso als den besten Captain. ;)
Was mir aber an ST ziemlich auf die Nerven geht und womit es einige Serien übertreiben (Voy und DS9 vorallem): Zeitreisen in die Vergangenheit bzw. Holodeck Themen in der Vergangenheit.
Das nervt einfach nur ... als ob die Menschheit in der Zukunft keinerlei eigene Kreativität mehr besitzt um sich was neues auszudenken.

Hätte ich ein Holodeck, ich würd garantiert keine Vergangenheit erkunden wollen, sondern Themen die man noch nicht kennt.

Das und die Sache das in ST die Menschheit viel zu sehr in den Vordergrund geschoben wird (irgendwie scheint die ganze Galaxis immer vorm Untergang zustehen, nur weil die Erde mal wieder Ziel eines Angriffs ist ;)).
Und wenn wir schon dabei sind: WARUM musste der Reboot sein? Hätte viel lieber erfahren wie es nach ST X weitergeht. :(
//OT
 
Last edited:
Back
Top Bottom