Ahoi zusammen.
Hier mal eine kleine Spielhilfe wo der Spieler auf Npc´s treffen kann.
Für Veteranen wahrscheinlich nichts neues. Aber vielleicht kann ich den ein oder anderen neuen Commander, oder Mitspieler die Englisch nicht so gut verstehen, die Suche etwas vereinfachen.
Bitte denkt daran das wir noch in der Beta sind und alle Infos eventuell sich noch ändern können(balancing, neue Feature usw...).
Neben den Stellaren Objekten wie Sonnen, Planeten, Monde usw... gibt es noch weitere POI´s.
Points of Interest/Punkte(Gebiete) von Interesse kommen zurzeit in zweierlei Arten daher. Einmal als mehr oder weniger fester Anlaufpunkt im Raum wie z.B Stationen oder als temporäres und zufallsbedingtes Ereignis wie die unidentifizierte Signalquelle.
Navigationspunkt:
Dieser befindet sich in der nähe des Hauptsterns. Dort wo auch der Spieler das System betritt. Dort findet man Händler, Zivilisten, Piraten und andere Reisende. Dies ist der Einstiegspunkt für NPC´s ins System.
Unidentifizierte Signalquelle:
Zufallsbegegnungen die in der Nähe des Schiffes im Supercruise auftauchen. Hier trifft der Spieler auf Piraten, verlorenes Frachtgut, Polizeistreifen und so weiter. Sogar Händler die Bestpreise bieten ohne genau hinzugucken woher die Ware stammt.
Sternenhafen:
Der Klassiker. Natürlich sind hier viele Npc´s. Jedoch sollte man sich hüten das Feuer zu eröffnen.In Systemen mit funktionierender Gesetzesgebung klebt einem wohl schnell die Polente am Heck. Getestet habe ich dies noch nicht. Zwar hatte ich schon ein Gefecht gegen einen anderen Spieler vor einer Station, aber...
er hat zuerst geschossen, es war ein Anarchensystem und ich saß in einer Viper
Rohstoffabbaugebiet:
Hier findet ihr nicht nur Miner sondern auch den ein oder anderen Piraten. In Systemen die nicht anarchisch sind kommen noch Patrouillen dazu.
Konfliktzonen:
Zurzeit (Beta) wird ein Militärischer Konflikt zwischen Erani und der Föderation ausgetragen. Die Konfliktzonen sind wohl noch statisch und Platzhalter. Zu finden sind sie in Erani und Dahan. Ein Beispiel ist das sogenannte „Bundes-Notruf“ Signal in der Nähe von Erani 2. Die Zonen tauchen erst auf wenn ihr in der Nähe seit. Habt ihr eine dieser Zonen erreicht, dann könnt ihr unter Funktionen im Rechten Menü eine der Konfliktparteien wählen und bekommt für Jeden Abschuss Geld. Beim Notruf sind die Eranistreitkräfte durch Sidewinders und die Föderalen durch Jäger präsent. (und einem Schlachtschiff, außer Funktion)
Unterbrechungen/Abfangen:
In der Deutschen Version noch durch ein „Verbot festgestellt“ angekündigt. Wird der Spieler unsachgemäß aus dem Supercruise gerissen. Entweder sind es Piraten oder eine Patrouille.
Bei allen PIO´s müsst ihr eure Geschwindigkeit im Supercriuse auf unter 1000km/s reduzieren und bei unter 1000km Entfernung auf (J) drücken um sie zu erreichen. Wartet ein paar Sekunden bis die Begegnung erscheint(spawned) Fracht ist recht zügig da, Schiffe brauchen etwas länger.
Piratentum:
Für so manch einen PvP Freund ist die Aussage „ARRR ich bin Pirat!!“ eine schöne Ausrede um andere Commanders in, vorzugsweise, schwächeren Schiffen zum platzen zu bringen
. Darum sollte es hier aber nicht gehen, sondern um die Jagd auf Npc´s.
Vor Stationen herumlungern ist eher unproduktiv und zieht zu viel Aufmerksamkeit auf einen. In den Rohstoffabbaugebieten ist der Ertrag etwas gering, außerdem sind da viel zu viele Steine an dem man sich stoßen könnte. Die erste Wahl ist hier der Navigationspunkt in Sonnennähe. Hier betreten die Npc´s das System. In Anarchien bekommt ihr keine Kopfgelder aufgebrummt wie in Rechtsstaatlichen Systemen. Außerdem gibt es hier keine Polizei, dafür aber andere „Jäger“. Unsere Beute hier sind entweder Lakon 6 oder Hauler. Man muss nicht unbedingt auf die Frachtluke zielen, wenn die Hülle des Händlers unter 50 oder 40 % sinkt, schmeißen die meisten freiwillig die Fracht über Bord. Aber Vorsicht, es sind vielleicht noch andere Piraten unterwegs. Die meisten npc Piraten kommen in Eagle´s oder Cobras daher. Wobei die Eagle´s irgendwie Gaga im Kopf sind und immer angreifen. Falls welche auftauchen, Wegballern. Die Piraten in den Cobras sind eher von der Gemütlichen Natur. Ballert ihr einen Frachter soweit runter bis er seine Fracht abwirft, kommen die Cobras auch schon naschen. Piraten fangen in den meisten Fällen erst an zu schießen wenn sie euch gescannt haben. Der Scann dauert ein paar Sekunden und hat die Reichweite von 1000 Metern. Wenn die Warnung auftaucht, einfach Nachbrenner an und aus der Reichweite fliegen. In den meisten Fällen werden sie nicht agro. Falls ihr euch nicht traut gegen andere Spieler euch dort zu tummeln, dann könnt ihr es ja erst einmal im Solomodus anschauen.
Missionen:
Handeln interessiert uns hier nicht so sehr wie das plattmachen. Missionen die Npc´s als Ziele angeben können Mordaufträge oder Tötungen sein. Beim ersteren riskiert man ein Kopfgeld, beim letzteren geht es größtenteils um Piraten. Normale Missionen geben euch immer eine Anzahl an Zielen und die jeweiligen Systeme vor.
Bei Mordaufträgen müsst ihr euch ins angegebene System begeben, am besten beim Navigationspunkt auf die Lauer legen und die passende Zahl an Zivilisten kochen. Aber wie gesagt, das gibt Kopfgeld und den Status des Gesuchten. Bei der Piratenjagd ins System springen, am Navigationspunkt oder , falls vorhanden, im Rohstoffabbaugebiet die Schiffe mit dem passenden Scanner überprüfen (kostet aber 18k) oder „anballern“ lassen. Dann die passende Anzahl an Abschüssen einfahren. Die „unidentifizierte Signalquellen eignen sich nur bedingt für diese Art von Missionen. Meistens sind nicht genügend Schiffe vorhanden und der Zähler resetet nach dem verlassen falls man die Mission noch nicht erfüllt hat.
In Erani und Dahan könnt ihr zudem noch über Missionen am Konflikt beteiligen. Hier einfach in die Konfliktzone fliegen und über Funktionen, wie oben beschreiben, die passende Fraktion wählen.
Bossmission:
Nun gibt es einige Einzelziele zu finden. Bei Mordaufträgen handelt es sich immer um Händler mit Namen und die sitzen meistens in Lakon 9 Schiffen.
Bei der Piratenjagd gibt es einmal „Pirate Lords“ zu kochen und einmal Piratenbosse mit Namen. Aber Vorsicht, sie fliegen alle eine Anaconda und haben Begleitschiffe. Man sollte sich nicht täuschen lassen nur weil es Sidewinder sind. Die können auch Railguns haben. Diese Begegnungen sind ausschließlich bei „unidentifizierten Signalquellen“ zu finden und die Missionen haben eine angegebene Zeit von 3 Tagen. Ich selbst hab einige Händler bei den Signalquellen gefunden, nicht angegriffen.
Pirate Lords sind mir erst zwei begegnet. Beide hinter einander im System Rakapila.
Ich möchte gern glauben das da mehr im Busch ist, aber vielleicht war es nur Zufall.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen
Gruß Teekesselchen
Hier mal eine kleine Spielhilfe wo der Spieler auf Npc´s treffen kann.
Für Veteranen wahrscheinlich nichts neues. Aber vielleicht kann ich den ein oder anderen neuen Commander, oder Mitspieler die Englisch nicht so gut verstehen, die Suche etwas vereinfachen.
Bitte denkt daran das wir noch in der Beta sind und alle Infos eventuell sich noch ändern können(balancing, neue Feature usw...).
Neben den Stellaren Objekten wie Sonnen, Planeten, Monde usw... gibt es noch weitere POI´s.
Points of Interest/Punkte(Gebiete) von Interesse kommen zurzeit in zweierlei Arten daher. Einmal als mehr oder weniger fester Anlaufpunkt im Raum wie z.B Stationen oder als temporäres und zufallsbedingtes Ereignis wie die unidentifizierte Signalquelle.
Navigationspunkt:
Dieser befindet sich in der nähe des Hauptsterns. Dort wo auch der Spieler das System betritt. Dort findet man Händler, Zivilisten, Piraten und andere Reisende. Dies ist der Einstiegspunkt für NPC´s ins System.
Unidentifizierte Signalquelle:
Zufallsbegegnungen die in der Nähe des Schiffes im Supercruise auftauchen. Hier trifft der Spieler auf Piraten, verlorenes Frachtgut, Polizeistreifen und so weiter. Sogar Händler die Bestpreise bieten ohne genau hinzugucken woher die Ware stammt.
Sternenhafen:
Der Klassiker. Natürlich sind hier viele Npc´s. Jedoch sollte man sich hüten das Feuer zu eröffnen.In Systemen mit funktionierender Gesetzesgebung klebt einem wohl schnell die Polente am Heck. Getestet habe ich dies noch nicht. Zwar hatte ich schon ein Gefecht gegen einen anderen Spieler vor einer Station, aber...
er hat zuerst geschossen, es war ein Anarchensystem und ich saß in einer Viper
Rohstoffabbaugebiet:
Hier findet ihr nicht nur Miner sondern auch den ein oder anderen Piraten. In Systemen die nicht anarchisch sind kommen noch Patrouillen dazu.
Konfliktzonen:
Zurzeit (Beta) wird ein Militärischer Konflikt zwischen Erani und der Föderation ausgetragen. Die Konfliktzonen sind wohl noch statisch und Platzhalter. Zu finden sind sie in Erani und Dahan. Ein Beispiel ist das sogenannte „Bundes-Notruf“ Signal in der Nähe von Erani 2. Die Zonen tauchen erst auf wenn ihr in der Nähe seit. Habt ihr eine dieser Zonen erreicht, dann könnt ihr unter Funktionen im Rechten Menü eine der Konfliktparteien wählen und bekommt für Jeden Abschuss Geld. Beim Notruf sind die Eranistreitkräfte durch Sidewinders und die Föderalen durch Jäger präsent. (und einem Schlachtschiff, außer Funktion)
Unterbrechungen/Abfangen:
In der Deutschen Version noch durch ein „Verbot festgestellt“ angekündigt. Wird der Spieler unsachgemäß aus dem Supercruise gerissen. Entweder sind es Piraten oder eine Patrouille.
Bei allen PIO´s müsst ihr eure Geschwindigkeit im Supercriuse auf unter 1000km/s reduzieren und bei unter 1000km Entfernung auf (J) drücken um sie zu erreichen. Wartet ein paar Sekunden bis die Begegnung erscheint(spawned) Fracht ist recht zügig da, Schiffe brauchen etwas länger.
Piratentum:
Für so manch einen PvP Freund ist die Aussage „ARRR ich bin Pirat!!“ eine schöne Ausrede um andere Commanders in, vorzugsweise, schwächeren Schiffen zum platzen zu bringen
Vor Stationen herumlungern ist eher unproduktiv und zieht zu viel Aufmerksamkeit auf einen. In den Rohstoffabbaugebieten ist der Ertrag etwas gering, außerdem sind da viel zu viele Steine an dem man sich stoßen könnte. Die erste Wahl ist hier der Navigationspunkt in Sonnennähe. Hier betreten die Npc´s das System. In Anarchien bekommt ihr keine Kopfgelder aufgebrummt wie in Rechtsstaatlichen Systemen. Außerdem gibt es hier keine Polizei, dafür aber andere „Jäger“. Unsere Beute hier sind entweder Lakon 6 oder Hauler. Man muss nicht unbedingt auf die Frachtluke zielen, wenn die Hülle des Händlers unter 50 oder 40 % sinkt, schmeißen die meisten freiwillig die Fracht über Bord. Aber Vorsicht, es sind vielleicht noch andere Piraten unterwegs. Die meisten npc Piraten kommen in Eagle´s oder Cobras daher. Wobei die Eagle´s irgendwie Gaga im Kopf sind und immer angreifen. Falls welche auftauchen, Wegballern. Die Piraten in den Cobras sind eher von der Gemütlichen Natur. Ballert ihr einen Frachter soweit runter bis er seine Fracht abwirft, kommen die Cobras auch schon naschen. Piraten fangen in den meisten Fällen erst an zu schießen wenn sie euch gescannt haben. Der Scann dauert ein paar Sekunden und hat die Reichweite von 1000 Metern. Wenn die Warnung auftaucht, einfach Nachbrenner an und aus der Reichweite fliegen. In den meisten Fällen werden sie nicht agro. Falls ihr euch nicht traut gegen andere Spieler euch dort zu tummeln, dann könnt ihr es ja erst einmal im Solomodus anschauen.
Missionen:
Handeln interessiert uns hier nicht so sehr wie das plattmachen. Missionen die Npc´s als Ziele angeben können Mordaufträge oder Tötungen sein. Beim ersteren riskiert man ein Kopfgeld, beim letzteren geht es größtenteils um Piraten. Normale Missionen geben euch immer eine Anzahl an Zielen und die jeweiligen Systeme vor.
Bei Mordaufträgen müsst ihr euch ins angegebene System begeben, am besten beim Navigationspunkt auf die Lauer legen und die passende Zahl an Zivilisten kochen. Aber wie gesagt, das gibt Kopfgeld und den Status des Gesuchten. Bei der Piratenjagd ins System springen, am Navigationspunkt oder , falls vorhanden, im Rohstoffabbaugebiet die Schiffe mit dem passenden Scanner überprüfen (kostet aber 18k) oder „anballern“ lassen. Dann die passende Anzahl an Abschüssen einfahren. Die „unidentifizierte Signalquellen eignen sich nur bedingt für diese Art von Missionen. Meistens sind nicht genügend Schiffe vorhanden und der Zähler resetet nach dem verlassen falls man die Mission noch nicht erfüllt hat.
In Erani und Dahan könnt ihr zudem noch über Missionen am Konflikt beteiligen. Hier einfach in die Konfliktzone fliegen und über Funktionen, wie oben beschreiben, die passende Fraktion wählen.
Bossmission:
Nun gibt es einige Einzelziele zu finden. Bei Mordaufträgen handelt es sich immer um Händler mit Namen und die sitzen meistens in Lakon 9 Schiffen.
Bei der Piratenjagd gibt es einmal „Pirate Lords“ zu kochen und einmal Piratenbosse mit Namen. Aber Vorsicht, sie fliegen alle eine Anaconda und haben Begleitschiffe. Man sollte sich nicht täuschen lassen nur weil es Sidewinder sind. Die können auch Railguns haben. Diese Begegnungen sind ausschließlich bei „unidentifizierten Signalquellen“ zu finden und die Missionen haben eine angegebene Zeit von 3 Tagen. Ich selbst hab einige Händler bei den Signalquellen gefunden, nicht angegriffen.
Pirate Lords sind mir erst zwei begegnet. Beide hinter einander im System Rakapila.
Ich möchte gern glauben das da mehr im Busch ist, aber vielleicht war es nur Zufall.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen
Gruß Teekesselchen
Last edited: