Touristen-Missionen

Tach

Nachdem ich als Händler ja praktisch nix mehr verdienen kann (Belohnungen massiv reduziert?), wollte ich mich mal als Touristenführer versuchen.
Das gab mir auch die Entschuldigung, endlich mal ein wenig mehr vom Universum zu erkunden ;)

Also Versuch 1
Einen Passagier aufgenommen, zum ersten Wegpunkt geflogen, den richtiger Planeten als Nav-Punkt bekommen.
Boje gescannt und der Passagier war zufrieden, gab mir daraufhin den nächsten Punkt auf der Karte.
Also in jenes System gesprungen und dann.... tja dann... hmm
Ich wusste nicht mehr weiter. Keinen was ich zu tun hatte.
Ich gab auf...

Versuch 2
Erste Boje war diesmal im Weltall und ich habe die auch locker gefunden.
Also zum nächsten System gesprungen.... tjo... dann eine Stunde System abgesucht, fand aber nix.

Hab irgendwo gelesen, dass man recht nahe an ein Objekt fliegen muss, bis die Boje auftaucht.
Also Analog zu den Bergungsaufträgen.
Nur wenn man nicht mal weiss, um welches Objekt es sich handelt....

Bin ich zu dumm, oder ist das ein Bug?
Es kann ja nicht sein, dass solche Bojen so schwierig zu finden sind.
Nur schon rein von der Logik her müssten die Passagiere doch genau wissen, wo die sind.
Oder man sollte die genaue Position erkaufen können.
 
Ahoi


Touri Missionen habe ich noch gar keine gemacht. Aber die ein oder andere Boje zwecks Hintergrundgeschichte abgeflogen.
Alle Bojen/Satelliten tauchen erst in unter 1000Ls Entfernung auf. Ähnlich wie die Rohstoffabbaugebiete.
Einige Bojen haben aber Eigennamen. Zum Beispiel in Alioth gibt es eine Boje mit dem Namen: Kampfverband (oder war es Kampfgruppe?^^)
In Kuk eine Boje Namens "Was ist Interpol" usw...
Wäre natürlich besser wenn sie eigene Symbole in der Auswahl hätten[blah]
Ich hoffe ich konnt helfen.

Gruß

Teekesselchen
 
Bin ich zu dumm, oder ist das ein Bug?
Es kann ja nicht sein, dass solche Bojen so schwierig zu finden sind.

An und für sich ist das ein Bug, der schon in der Beta bemrkt wurde. Betrifft typischerweise den letzten Wegpunkt einer Touristenmission.
Ich schaue mir erstmal die Systemkarte an, ob es irgendwas aussergewöhnliches gibt, wo am ehesten eine Boje sein könnte. Wenn mir nichts auffällt klappere ich einfach die Planeten ab. Die Boje sollte ab 1000 LS sichtbar sein glaube ich - kann aber sein, dass ich da falsch liege. Bis jetzt hat's für mich funktioniert.

Nur schon rein von der Logik her müssten die Passagiere doch genau wissen, wo die sind.

Finde ich jetzt nicht. Wenn ich mich in Berlin in Taxi setze und sage, dass ich zum Brandenburger Tor will erwarte ich mir schon, dass ich dem Taxifahrer nicht den Weg dahin erklären muss.
 
An und für sich ist das ein Bug, der schon in der Beta bemrkt wurde. Betrifft typischerweise den letzten Wegpunkt einer Touristenmission.
Ich schaue mir erstmal die Systemkarte an, ob es irgendwas aussergewöhnliches gibt, wo am ehesten eine Boje sein könnte. Wenn mir nichts auffällt klappere ich einfach die Planeten ab. Die Boje sollte ab 1000 LS sichtbar sein glaube ich - kann aber sein, dass ich da falsch liege. Bis jetzt hat's für mich funktioniert.

Das können, je nach System aber einige Punkte sein.... und auch aus verschiedenen Blickwinkeln.
Hatte einmal einen Wegpunkt:
Disos Geschichte.
Wo soll ich da schauen?



Finde ich jetzt nicht. Wenn ich mich in Berlin in Taxi setze und sage, dass ich zum Brandenburger Tor will erwarte ich mir schon, dass ich dem Taxifahrer nicht den Weg dahin erklären muss.

Das stimmt natürlich auch wieder.
Dafür zahlt man ja den Taxifahrer ;)
 
Das können, je nach System aber einige Punkte sein.... und auch aus verschiedenen Blickwinkeln.
Hatte einmal einen Wegpunkt:
Disos Geschichte.
Wo soll ich da schauen?

Keine Ahnung ob das stimmt, aber ich würde zuerst mal Shifnalport anfliegen, weil man da Diso Ma Corn (rare comodity - 'tschuldigung - kA wie das in der Deutschen Version genannt wird) kaufen kann und sich das als besonderer Ort anbieten würde. Sicher - muss man wissen - ich war halt schon oft da.

Aber stimmt schon - wenn ich das letzte Zielsystem nicht kenne schaue ich mir das wenn's geht zuerst in der Systemkarte an, damit ich nicht in irgendeinem System mit 4 Sonnen und 50 Planeten lande, die alle über 80000 LS auseinander liegen.
 
Mal am Rande:

- Wenn ihr noch gedockt seid, geht in die GalMap und kauft die Karte (sofern möglich) von den Zielsystemen.
- die Beacons werden oft nicht angezeigt, wenn man noch zu weit weg ist vom Ziel, ähnlich wie die RES - da hilft ggf. nah an das mit dem Missionssymbol markiertem Ziel hinzufliegen und zu warten, bis das Beacon aufpoppt

Klar sind das noch Bugs, aber man kann sie in den meisten Fällen umgehen.
 
inzwischen mache ich einfach nur noch Transporte mit Passagieren.
Wenn sie dann eine Sehenswürdigkeit sehen wollen, wird die "Quest" auch richtig aktualisiert und der richtige Wegpunkt auf dem Map dargestellt.
Der Bug ist wohl wirklich nur bei mehreren Sehenswürdigkeiten hinterneinender aktiv.
 
Eigentlich ist die Anzeige schon ab dem zweiten Ziel vrrbugt. Eine Systemkarte würde ich nicht kaufen. In jedem Multhop-Zielsysystem gibt es einen Nav-Beacon. Hol die Systemdaten lieber gratis von dort.
 
Nochmal: Alle Beacons sind da. Ich habe KEIN EINZIGES bisher nicht gefunden, und ich habe schon locker 150 Sightseeingmissionen gemacht. Postet mir die Zielsysteme, ich poste Euch den Screenshot mit dem Beacon.

Denkt an die 1000-Lichtsekundenbarriere.

(nicht ganz ernstgemeintes, aber dennoch korrektes) Statement dazu hier: http://www.elite-commanders.de/viewtopic.php?f=4&t=163
 
Nochmal: Alle Beacons sind da. Ich habe KEIN EINZIGES bisher nicht gefunden, und ich habe schon locker 150 Sightseeingmissionen gemacht. Postet mir die Zielsysteme, ich poste Euch den Screenshot mit dem Beacon.

Denkt an die 1000-Lichtsekundenbarriere.

(nicht ganz ernstgemeintes, aber dennoch korrektes) Statement dazu hier: http://www.elite-commanders.de/viewtopic.php?f=4&t=163

1. Wenn ein Posting oder Antwort das Wort "Bull    " beinhaltet, bekomme ich immer ein ungutes Gefühl.

2. Die Bojen sind da, das bezweifle ich auch nicht.
Nur ist es in manchen Systemen seeeehr zeitaufwändig alles abzusuchen.
 
Back
Top Bottom