Naja, so lange kein "Hallo, ja, wir leben tatsächlich noch" notwendig ist, ist doch alles in Ordnung. Hauptsache es gibt regelmäßig was zu hören.
Negativ Beispiel letztes Jahr war für mich da CubeWorld. Keine Ahnung ob das Jemand kennt, tut eigentlich auch nichts zu Sache, das steckt seit etwa Juli 2013 in einer kaufbaren Beta Version, sprich man kann das Spiel seit da kaufen um die Beta und alle späteren Versionen spielen zu können. Soweit so gut, im Juli 2013 kam also die Beta, welche sich auch gut spielen lies. Auf den Beta Release folgte die Abschaltung des Forums weil die Webseite und der verknüpfe Shop hoffnungslos überlastet wurde (die Nachfrage nach dem Spiel war extrem hoch und dürfte sich extrem gut verkauft haben) und eine Ankündigung, das bald eine neues Forum kommt und eine Aussicht auf den nächsten Patch.
Und nun kommts: darauf folgten dann 4 Monate absolute Stille, im November kamen dann plötzlich wieder eine News zum nächsten Update, kein Wort über die lange Stille und ein "das Update ist wichtiger als ein neues Forum". Das war vor Rund 2 Monaten, immerhin gab es noch 2-3 weitere News (letzte erst vor kurzem) und Bilder zum nächsten Update. Forum gibts immer noch keines und das Spiel ist immer noch Stand Juli 2013. Termin für das Update wurde nicht mal grob genannt.
Wer das Spiel kennt und die Entwickler nur soviel als Ergänzung: ja, an dem Spiel arbeitet ein Ehepaar (übrigens ein Deutsches - Spiel und Webseite sind trotzdem 100% englisch) und ja es war auch bekannt, dass die Updates daher nicht so schnell kommen. Aber das alles entschuldigt nicht, dass man seine Community absolut im Regen stehen lässt und selbst eine Ehepaar kriegt es hin sich 5 Minuten in der Woche Zeit zu nehmen um irgendwas als News zu schreiben. Das ist kein Hobby Projekt mehr, die haben damit bereits ordentlich Geld eingenommen (glaub 14 Euro pro Exemplar) und damit ist es ein kommerzielles Spiel. Hab ihnen auch alles sachlich, objektiv ohne Frust in einer E-Mail geschrieben, wie sie auf die Community wirken, wie man es richtig macht etc. Natürlich keine Antwort bekommen, hab aber auch keine erwartet.
Jedenfalls lange Rede kurzer Sinn: es ist zwar schade, dass ED nicht ein wenig transparenter ist, aber es ist nicht so schlimm, es wird geliefert was versprochen wurde und daher hab ich keine Zweifel an Braben, dass er ein ordentliches Spiel abliefern wird. Das obige Beispiel sollte lediglich zeigen was richtig schlechter oder gar kein Community Support ist.
Durchaus auch möglich, dass Braben gesehen hat wie es bei SC abgeht und sich daher für diesen Weg entschieden hat. Bei SC hab ich ständig die Angst, dass ich am Ende zwar ein Spiel kriege, das aber mit den Ursprünglichen Versprechen bzw. dem Traum von Roberts, nichts mehr zu tun hat, weil er zu sehr auf die Wünsche der Community gehört und dabei seinen Traum aus den Augen verloren hat. Darum ist mein Spruch bereits seit kurz nach dem Ende der SC Kickstarter Kampagne stets: ich hab für den Traum von Roberts Geld gegeben und nicht für das was die Community daraus machen will.
Bei ED käme mir der Spruch erst gar nicht in den Sinn, weil bei Braben hab ich absolut den Eindruck, dass er das umsetzt was er angekündigt hat und auch genau das abliefern wird inkl. einiger Dinge der Community, die er für passend hält.
Bisher scheint Roberts zwar ähnlich zu reagieren, aber den Druck, den er am Ende aushalten muss, wird erst noch mit der SC Beta kommen. Ich erwarte bei SC spätestens zur Beta einen gewaltigen ****storm, den es so noch bei keinem Spiel zuvor gegeben hat. Dafür sind bei SC zu viele Egomanen und zu viele "geile Grafik, gekauft!" Spieler unterwegs, als dass das glatt über die Bühne gehen wird.
Dann lieber so wie bei Braben... da fühle ich mich besser aufgehoben, die SC Community kann ich mir schon seit Monaten nicht mehr antun...